EINSTELLUNGEN
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass der Winkel den
flachen Teil des Sägeblatts und nicht die Zahnung
berührt.
■
Der Rand des Winkels und das Sägeblatt müssen
parallel sein (wie in Abbildung 14a gezeigt).
■
Wenn der vordere oder hintere Rand des Sägeblattes
(a) vom Winkel abweicht (wie in der Abbildung 15
gezeigt), müssen Einstellungen vorgenommen werden.
■
Lösen Sie die Schraube vom verschiebbaren
Anschlag (c) (Abb. 13) sowie die Schraube (a)
(Abb. 2), und nehmen Sie den verschiebbaren
Anschlag (24) heraus.
■
Lösen Sie die Kopfschrauben (b), mit denen der
rückwärtige Anschlag (13) auf dem Tisch (11)
befestigt ist (Abb. 13).
■
Schieben Sie den rückwärtigen Anschlag (13) nach
rechts oder nach links, bis das Sägeblatt parallel zum
Winkel steht.
■
Ziehen Sie die Schrauben (b) gut an und prüfen Sie
erneut, ob der rückwärtige Anschlag senkrecht zum
Sägeblatt steht.
■
Setzen Sie den verschiebbaren Anschlag (24) sowie
die Schrauben (a & c) wieder ein (Abb. 2 & 13).
■
Nachdem die Winkeleinstellungen ausgeführt sind,
kann es erforderlich sein, die Schraube (d) des
Anzeigers (c) zu lösen, um sie auf Null zurück-
zusetzen (Abb. 14b).
WINKELEINSTELLUNG DES SÄGEBLATTS
UND DES SÄGETISCHES (Abb. 16-21)
■
Senken Sie den Motor-Sägeblatt-Block ganz ab und
drücken Sie die Sperrvorrichtung (14) ein, um den
Block in Transportposition zu fixieren (Abb. 7).
■
Lösen Sie den Neigungssperrhebel (16), setzen Sie
den Motor-Sägeblatt-Block auf 0° und verriegeln Sie
erneut den Neigungssperrhebel (Abb. 16).
■
Legen Sie einen Flachwinkel (b) auf den Tisch (11)
am Sägeblatt (a) an. Wenn das Sägeblatt und der
Tisch nicht im Winkel sind, stellen Sie den Winkel wie
folgt ein (Abb. 17):
- Schrauben Sie die Anschlagschraube für
0°-Neigung rechts vom Sägeblatt mithilfe eines
Sechskantschlüssels (a) ab (Abb. 18).
- Überprüfen Sie mithilfe eines Winkels, ob das
Sägeblatt (a) senkrecht zum Tisch (11) steht, und
verriegeln Sie anschließend den Neigungs-
sperrhebel (Abb. 19).
■
Ziehen Sie die Anschlagschraube für 0°-Neigung fest
(a). Überprüfen Sie mithilfe eines zwischen Tisch und
Sägeblatt gelegten Winkels, ob der Winkel 0° beträgt.
Wenn der Tisch und das Sägeblatt nicht im Winkel
sind, stellen Sie erneut die Anschlagschraube für
0°-Neigung ein (Abb. 20). Nachdem der Anzeiger (b)
auf die angezeigte 0°-Markierung gerichtet ist, ziehen
Sie die Schraube des Anzeigers (c) an (Abb. 21).
EINSTELLUNG DES WINKELS 45° ZWISCHEN
SÄGEBLATT UND TISCH (Abb. 22 & 23)
■
Neigen Sie den Motor-Sägeblatt-Block auf 45°
(Abb. 22).
■
Wenn der Motor-Sägeblatt-Block auf 45° geneigt ist,
überprüfen Sie mithilfe eines 45°-Winkels, ob der
Winkel zwischen Sägeblatt und Tisch 45° beträgt.
Falls es nicht der Fall ist, stellen Sie die
Anschlagschraube (a) durch Drehen nach links ein,
bis der Winkel effektiv 45° beträgt (Abb. 22 & 23).
EINSTELLUNG DER SCHNITTTIEFE (Abb. 24 &
25)
■
Ziehen Sie den Netzstecker der Säge ab.
■
Beim Drehen der Einstellschraube der Schnitttiefe
(27) nach links dringt das Sägeblatt tiefer ein, und
beim Drehen nach rechts dringt das Sägeblatt
weniger tief ein.
■
Senken Sie das Sägeblatt in die Blende des Tisches
ab, und überprüfen Sie, ob die Schnitttiefe maximal ist.
ACHTUNG
Um jegliche Verletzungsgefahr oder jegliche
Beschädigung am Werkzeug zu verhindern,
vergewissern Sie sich bei der Einstellung der
Schnitttiefe, dass das Sägeblatt kein Element
des Tisches berührt.
■
Führen Sie gegebenenfalls erneute Einstellungen
durch.
■
Um zu verhindern, dass sich die Einstellschraube der
Schnitttiefe (27) dreht, ziehen Sie die
Sechskantmutter (a) am Anschlag (13) fest an.
EINSTELLUNG DER GEHRUNGSSPERRE
(Abb. 26)
Nach einer gewissen Verwendungsdauer der Säge kann
es erforderlich sein, die Gehrungssperre erneut
einzustellen.
30
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
EMS-2026-SCL_17 lgs 22/03/06 16:00 Page 30
Содержание EMS2026SCL
Страница 2: ...19 17 2 4 8 12 7 15 1 16 14 27 11 21 5 10 16 18 25 5 20 13 24 3 21 22 26 11 6 9 23...
Страница 3: ...a 23 12 Fig 6 17 14 21 8 8 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 7 Fig 8...
Страница 5: ...Fig 18 Fig 17 Fig 20 Fig 21 16 a a 45 b c a 11 a 11 Fig 16 Fig 19 Fig 22 Fig 23 a...
Страница 6: ...Fig 26a Fig 25 Fig 24 Fig 28b 26 a a 9 b 9 24 12 13 12 13 Fig 26b Fig 26c Fig 27 Fig 28a 27 a...
Страница 7: ...13 11 13 12 8 25 24 a 24 Fig 34 Fig 29 Fig 30 Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 35 Fig 36 3...
Страница 8: ...Fig 38 Fig 37 13 24 30 11 31 13 24 33 32 11 Fig 39 12 13 Fig 40 2...
Страница 9: ...A B D C E F G H I J...
Страница 139: ...RYOBI Ryobi Ryobi 2 129 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 140: ...2 2 Ryobi Ryobi Ryobi Ryobi 130 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 144: ...2 10 12 254 mm 2 0 mm a c 10 15 11 a b c d 12 12 13 17 14 9 14a 134 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 147: ...75 mm 11 0 0 45 29 0 24 13 30 16 0 45 13 12 28a 13 28b 2 1 12 13 137 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 148: ...75 mm 31 2 31 32 0 15 22 5 30 45 75 mm 24 13 30 16 0 45 138 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 151: ...2 2 Ryobi Ryobi Ryobi 141 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 177: ...RYOBI Ryobi Ryobi 167 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Страница 178: ...Ryobi Ryobi Ryobi Ryobi 168 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Страница 181: ...8 21 0 45 9 0 45 0 15 22 5 30 45 9 9 13 10 4 10 11 12 254 2 0 171 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Страница 184: ...1 13 12 75 0 0 45 29 0 24 13 30 16 0 45 12 28 13 28b 1 13 12 75 31 174 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Страница 187: ...Ryobi Ryobi Ryobi 177 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...