
19
7) ERSTMALIGES STARTEN
Achtung! Diese Arbeitsschritte dürfen nur von autorisier-
tem Fachpersonal ausgeführt werden.
Befolgen Sie strikt die Anweisungen, um Schäden an
Personen und an der Hebebühne zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass sich niemand im
Gefahrenbereich aufhält.
Nachdem Sie die Hebebühne wie beschrieben positionieren und
die elektrischen und hydraulischen Verbindungen angeschlossen
haben, können Sie die Inbetriebnahme der Hebebühne notwen-
digen Arbeitsschritte ausführen. Die vordere Klappe der
Kommandozentrale öffnen und den Pfropfen des Öltanks absch-
rauben, mit einem Trichter 15 Liter Hydraulischäsöl mit Viskosität
32 CST einführen oder anderes aus gleichwertiger Art. In Pos. 1
den Hauptschalter bringen (Pos. 4 Abb. 4), die Aufstiegtaste
drücken (Pos. 1 Abb. 4) wenn die Hebebühne sich nicht bewegt
aber der Motor, regelmäßig dreht, sich vergewissern dass der-
selbe sich in die richtige Richtung dreht, im Gegenteil die Phasen
auf der Stromversorgungsleitung invertieren, nochmals den
Tasten drücken bis zum völligen Aufstieg des Trittbretts.
Die Reinigungsschraube (1) auf Kolben A2-B2 (s. Abb. 13) öff-
nen, sie wieder schließen nachdem man die Luft hinausgehen
hat lassen, die Handbediener OM A2/OM B2 (s. Abb. 10-15)
mit Halbdrehung öffnen, den Aufstiegtasten drücken bis der
Motor nicht unter Last geht, nochmals die Reinigungsschrauben
öffnen (1) (s. Abb. 13) um Luftablagerungen in den Zylindern zu
beseitigen. Nachdem die Reinigungsschrauben wieder geschlos-
sen werden, diesen Vorgang so oft wiederholen bis man sicher
ist, dass keine Luft mehr im Kreislauf ist, die Handbediener OM
A2/OM B2 schließen und die Hebebühne auf den Boden brin-
gen einige Zyklus fehlschlagen lassen und überprüfen, dass
keine Ölverluste anwesend sind und dass die Bühne mit den ebe-
nen Trittbretter handelt.
Um die Hebebühne sinken zu lassen die Abstiegtaste drücken (s.
Abb. 4 Pos. 2).
Den Auf/Abstiegvorgang für vier/fünf Zyklus ausführen.
7) FIRST STARTING
Warning! Only skilled and authorized personnel
should be allowed to perform these operations.
Carefully follow all instructions shown below to pre-
vent possible damage to the car lift or risk of injury
to people.
Be sure that the operating area is cleared of people.
After positioning the lift as specified and performing electric
and hydraulic connections, the lift can be operated by fol-
lowing the specific procedure.
Open the front door of the control box and unscrew the oil
tank cap. Using a funnel, pour 15 liters of hydraulic oil with
a grade of viscosity 32 CST or equivalent. Move the master
switch to the “1” position (pos. 4 pict. 4) and press the lifting
button (pos. 1, pict. 4). If the lift does not operate but the
motor runs regularly, check the motor for proper direction of
rotation and switch the phases on the power supply line in
necessary. Press the button again until platforms are fully lif-
ted..
Open the bleed screws (1) on the A2-B2 pistons (pict. 13)
and close them again after bleeding air from the pistons .
Open the OM A2/OM B2 manual operators half a turn (pict.
10-15), press the lifting button to motor stress, then open the
bleed screws again (1) (pict. 13) to bleed air from the cylin-
ders. After tightening the bleed screws, repeat the operation
to make sure there is no air in the circuit. Close the OM A2
/ OM B2 manual operators, lower the lift to the round, and
perform several cycles with the lift unloaded to check there
are no oil leaks and plate-forms are properly levelled.
Press the lowering button to lower the lift (see pict. 4 pos.2).
Performs the lifting/lowering operations 4/5 times.
pict. - Abb. 13
1