6
BA02930BB0420A16
-
brennbaren Gasen und Dämpfen
der Temperaturklassen T1 bis T3
bzw. T4
Motortypenschild
-
Zone 1-Atmosphären (bei Ventila-
torzuordnung zu Gerätekategorie
2G) der Explosionsgruppe IIB.
Die Motorkühlmitteltemperatur muss zwi-
schen –20 °C und +40 °C liegen.
-
flammable gases and vapors of temper-
ature class T1 to T3 in special cases T4
motor type plate
-
zone 1 atmospheres (if the fan is as-
signed to device category 2G) of explo-
sion group IIB
The temperature of the motor coolant has to
be between –20 °C and +40 °C.
5.1 X-Markierung
X-marking
Durch die X-Markierung in der ATEX-
Bezeichnung wird auf besondere Be-
dingungen für den sicheren Betrieb hinge-
wiesen. Im Einzelnen sind dies:
1. Es sind nur
EG-Baumustergeprüfte
Motoren
für Zone 1 zulässig.
2. Erhöhte Belastungen (FU-Betrieb, Nicht-
horizontale Welle, ...) vermindern die
Lagerlebensdauer des Motors!
Generell sind die Lager nach 20.000 h
zu wechseln, bzw. nach Angaben des
Motorherstellers nachzuschmieren.
3. Die Motor-Leistung für Zone 1 Venti-
latoren ist auf
kleiner
15 kW
beschränkt.
4.
Der Ventilator ist nicht gasdicht!
Die Aufstellung der Ventilatoren in nicht
explosionsgefährdeten Bereichen bzw. in
Zone 2 (bei Förderung von Zone 1
Atmosphäre) ist daher nicht zulässig.
Werden elektrische Bauteile in unmittel-
barer Umgebung verbaut (z.B. Geräte-
ausschalter) sind diese explosionsge-
schützt, entsprechend der Klassifizie-
rung des Ventilators auszuführen.
5.
Wird der Ventilator unvollständig
montiert bezogen ist derjenige für die
Einhaltung der relevanten Richtlinien
und Normen zuständig, der den Ventila-
tor betriebsbereit errichtet, z. B. den Mo-
tor montiert, das Motorlüfterrad einbaut!
Es sind nur zugelassene Material-
paarungen zu verwenden, die Spalt-
maße sind einzuhalten, die Lager-
lebensdauer von mindestens 20.000 h
ist zu gewährleisten!
Es ist darauf zu achten, dass durch
neue, hinzugefügte Bauteile, die Ex-
Klassifizerung des Ventilators nicht ver-
mindert oder beeinträchtigt wird.
The X-marking on the ATEX designation
shows that there are special operating con-
ditions which have to be noticed. These
are:
1. Use only
motors with EC-type
examination
for zone 1.
2. Higher loads (e. g. usage of frequency
converter, non-horizontal shaft, ...)
reduce the bearing lifetime of the motor!
Bearings have to be changed after
20.000 h or have to be regreased
according to the manufacturer of the
motor.
3. The motor power for fans in zone 1 is
limited on
smaller than 15 kW.
4. The fan is not gastight!
The place of installation must not be in
non-explosive areas or in zone 2 in case
of transportation of zone 1 atmosphere.
Electrical devices which are installed
close to the fan (e.g. ON/OFF-Switch)
must be explosion proof according the
protection level of the motor.
5.
Purchasing of uncompleted fans, e,g,
without motor, requires special care
from the person who completes the fan.
He is responsible for meeting the rele-
vant dirctives and standards.
Use only authorized material pairings;
take care of the gaps and the minimum
bearing lifetime of 20.000 h!
Any additional component or part shall
not reduce the explosion classification
of the fan.
6. Im Förderstrom dürfen keinesfalls
feste oder flüssige Stoffe (z.B.
Farbpartikel aus Lackieranlagen
oder Flugrost) enthalten sein, die
7. There must be no case of any sol-
id or liquid materials (e.g. paint
particles from lacquering equip-
ment or rust film) in the air flow
Содержание ANDB
Страница 24: ...24 BA02930BB0420A16...
Страница 27: ...BA02930BB0420A16 27 14 Notizen Note...