
12
A. Inbetriebnahme des Gerätes
Achtung: Verletzungs-/Verbrennungs-/Verbrühungsgefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen!
Missbrauch oder Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen!
Betriebsdauer-Begrenzung
Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt und sollte nach jedem Programm,
bei dem die Heizung aktiv ist, ausreichend abkühlen. Wir empfehlen, nach dem
Ausgießen des zubereiteten Produkts ca. 1,3 Litern kaltes Leitungswasser einzufüllen.
Dann einfach Deckel samt Motoreinheit aufsetzen und das Gerät mindestens 5
Minuten abkühlen lassen. Wird dies nicht beachtet, kann der Motor Schaden nehmen!
1. Gerätestecker anschließen
• Stecken Sie den Gerätestecker in die Anschlussbuchse auf der
Rückseite des Gerätes.
Achten Sie auf den festen und korrekten Sitz des Gerätesteckers.
ACHTUNG
: Ein zu locker sitzender Gerätestecker in der Anschlus-
buchse kann zu Schäden an Kabel und Stecker führen!
2. Gerät mit dem Stromnetz verbinden
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ausreichend abgesicherte Steckdose.
Der Anschluss des Gerätes an das Stromnetz wird mit einem Signalton bestätigt.
• Es erfolgt eine kurze Überprüfung der Elektronik.
Im Anzeigefeld leuchten für ca. 1 Sekunde alle verfügbaren Anzeigen auf.
3. Standby-Modus
• Nach Abschluss der Überprüfung befindet sich das Gerät im
Standby-Modus.
Im Anzeigefeld erscheint ein „
b
“ und die blaue Kontrolllampe
leuchtet dauerhaft.
Содержание SVD 1400
Страница 25: ...25 Platz f r eigene Rezepte...
Страница 47: ...47 For your own Recipes...