
12
Reinigung und Pfl ege
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen
oder unter fl ießendem Wasser reinigen!
• Vor der Reinigung Gerät immer abkühlen lassen!
• Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung. Im lauwarmen Zustand lässt es sich am besten
säubern.
• Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch mit etwas Spülmittel sauber. Durch die
Antihaftbeschichtung sind die Backplatten sehr leicht zu reinigen. Wischen Sie sie ebenfalls mit
einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie nach.
• Hartnäckige Rückstände bepinseln Sie mit etwas Öl und lassen sie 5 Minuten einweichen.
Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nochmals nach.
•
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und achten Sie auch darauf, dass von unten kein
Dampf oder Wasser eindringen kann!
• Verwenden Sie keinesfalls spitze Gegenstände, Stahlwolle, Scheuerpads, Scheuer-
oder Lösungsmittel und auch keine Backofen-Sprays!
• Das Gerät darf nicht mit einem Dampfstrahlgerät behandelt werden.
Schnell & unkonventionell
aus Convenience- und Kühlregeal
Zimtschnecken
: in 8 Scheiben schneiden, 4 Minuten backen
Schokoladenbrötchen
: 4 Minuten backen
Sonntagsbrötchen
(frischer Teig)
: 5 Minuten backen
Kartoffelpuffer
: 500g Knödelteig, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Muskat hinzufügen, 4 Minuten backen
Kartoffel-Zucchinipuffer:
500g Knödelteig, 1 Ei, 1 geraspelte Zucchini, Salz, Pfeffer, Muskat
hinzufügen, 5 Minuten backen
Blätterteig
: 6 Minuten backen;
gefüllt mit Kräuterfrischkäse:
7 Minuten backen
Schokobrownies
aus fertigem oder selbst gemachtem Teig:
7 Minuten backen
Sandwiches:
je 2 Scheiben Sandwichtoast, 1 Scheibe Schinken, 1 Scheibe Käse. Sandwiches
belegt in das Gerät geben den Deckel andrücken, aber nicht verschließen! 4 Minuten backen