![Rodec PA1600 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/rodec/pa1600/pa1600_operating-instructions-manual_1476731023.webp)
RODEC
PA
800
-
PA
1600
-
PA
2400
23
Im “brigde” Modus wird die Ausgangsleistung beider Kanäle für ein Signal
zusammengefasst. Es gibt nur einen Lautsprecherausgang. Im Bridge-Modus muss die
Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher wenigstens 4 Ohm betragen!!!
-
Der Limiter-Schalter (F) befindet sich normalerweise in der Position “on”. In der Position
“defeat” ist der Limiter ausgeschalten.
3)
Dann schalten Sie bitte alle anderen Geräte wie CD-Players, Mischpult, Prozessoren,
Equalizer, Frequenzweichen ein. Erst dann schalten Sie den Verstärker ein. Die Signallampen
werden leuchten und ein paar Sekunden später ist der Verstärker betriebsbereit.
4)
Drehen Sie dann die Lautstärkeregler (6) auf. Im “stereo” und ”parallel” Modus müssen beide
Regler eingestellt werden. Im “bridge” Modus wird nur Channel 1 eingestellt, Channel 2 muss
gegen den Uhrzeigersinn abgedreht bleiben.
Um den Verstärker voll auszusteuern muss ein Eingangssignal von 1.1V bei voll
aufgedrehtem Lautstärkeregler (0dB) anliegen.
Wenn die Clip-LEDs (4) auf der Frontplatte dauerhaft leuchten, müssen die Eingangsregler
gegen den Uhrzeigersinn abgedreht werden bzw. das Eingangssignal zurückgenommen
werden um die Lautsprecher nicht zu beschädigen.
5)
Die alleinigen Wartungsarbeiten sind abhängig vom Umfeld in dem der Verstärker betrieben
wird. Die Luftfilter (7) müssen regelmäßig mit Seife ausgewaschen und getrocknet werden.
Die sich dahinter befindlichen Kühlkörper sollten bei Bedarf mit Pressluft von angesammeltem
Staub befreit werden.
SCHUTZ-VORRICHTUNGEN
I)
Gleichstrom- und thermischer Schutz
Wenn die Temperatur des Kühlkörpers 85°C erreicht oder eine Gleichspannung am Eingang
anliegt wird automatisch der Lautsprecher vom Kanal abgetrennt und die roten DC & TEMP
LEDs (5) leuchten auf. Wenn die Kühlkörpertemperatur auf 75-80°C abgekühlt ist, arbeitet
das Gerät wieder normal.
II)
Einschaltverzögerung
Während des Einschaltens wird die Ausgänge des Verstärkers um 3-5 Sekunden verzögert.
Beim Ausschalten werden die Ausgangsrelais synchron zum Netzschalter geschalten. Somit
können keine Schaltgeräusche und Störungen entstehen.
III)
Schutz vor Kurzschluss
Wenn am Ausgang des Verstärkers ein Kurzschluss z.B. durch eine durchgebrannte
Schwingspule anliegt, wird die Leistung sofort zurückgenommen auf einen sicheren Pegel.
Wenn der Kurzschluss beseitigt ist, arbeitet das Gerät wieder normal.
Содержание PA1600
Страница 24: ...RODEC PA800 PA1600 PA2400 24...
Страница 25: ...RODEC PA800 PA1600 PA2400 25...