![Rodec multi source ii Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/rodec/multi-source-ii/multi-source-ii_operating-instructions-manual_1476736017.webp)
RODEC
Multi source
II
17
- Das Gerät nicht über Verstärkern oder anderen Komponenten aufstellen, die hohe Temperaturen
entwickeln.
- Das Gerät nicht sofort betreiben, wenn es einem Temperaturwechsel vom Warmen ins Kalte
ausgesetzt war. Die in einem solchen Fall mögliche Feuchtigkeitskondensation kann zu
Funktionsstörungen führen. Bei auftretender Kondensation das Gerät nicht vor ca. einer Stunde
Wartezeit in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweise
- Um Brände und elektrische Entladungen zu vermeiden, muß das Gerät im Trocknen und in einem
sauberen Zustand aufbewahrt werden. Das Netzkabel niemals mit feuchten Händen berühren.
Andernfalls kann es zu gefährlichen Stromschlägen kommen.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker des Geräts, falls eine Flüssigkeit oder metallische Gegenstände in
das Gerät gelangt sind.
- Das Netzkabel niemals durch mechanische Beanspruchung beschädigen! Andernfalls kann es zu
Stromschlägen, Kurzschlüssen, Bränden und Schäden am Netzkabel/Gerät bzw. zu dessen
Funktionsausfall kommen. Beim Entfernen des Netzkabels stets am Stecker und nicht am Kabel
ziehen.
- Niemals das Gehäuse öffnen, da hierdurch Schäden an der Elektronik und/oder elektrische Schläge
verursacht werden können. Falls ein Fremdkörper in das Geräteinnere gelangen sollte, wenden Sie
sich bitte an ihren Fachhändler.
- Vor dem Anschluß des Geräts an das Netz, überprüfen, ob die auf dem Gerät an der Rückseite
angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
Reinigung
- Zur Reinigung des Gehäuses niemals flüchtige Chemikalien wie Benzin, Verdünner etc. verwenden.
Sie können den Lack angreifen. Niemals Kontaktspray oder ähnliche Produkte in die Schieberegler
sprühen. Diese können durch die beizende Wirkung des Mittels beschädigt werden. Das Gerät mit
einem Silikontuch oder einem trockenen, sauberen Tuch reinigen.
AUFSTELLUNG DES MISCHPULTES
1)
Das Gerät kann in jeder Position benutzt werden.
2)
WARNUNG: Das Gerät weder direktem Sonnenlicht aussetzen noch in einer staubigen,
feuchten oder zu warmen Umgebung aufstellen.
3)
Um Störungen zu vermeiden, das Gerät nicht in der Umgebung von störenden Geräten
aufstellen.
FRONTPLATTE, SCHALTER UND BEDIENUNGSFUNKTIONEN
1)
Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und aus (“ON” bzw. “OFF”). Wenn der Schalter auf OFF steht,
befindet sich das Mischpult im Stand-by Mode (Schlummerschaltungs-Modus). Vor dem
Anschließen der Geräte an das Mischpult, Gerät ausschalten.
Für die Verwendung des Mischpultes mit einem Leistungsverstärker gilt:
Beim EINSCHALTEN: ZUERST das Mischpult einschalten, DANN den Verstärker einschalten,
bzw.:
Beim AUSSCHALTEN: ZUERST den Verstärker ausschalten, DANN das Mischpult
ausschalten.