5
Rheinstrom
Yachttoilette Y3
Toilet type Y3
!
Lebensgefahr!!!
Bei hohem Wellengang, starker Krängung
oder Verlassen des Bootes müssen alle
Seeventile unterhalb der Wasserlinie
geschlossen werden. Bei Nichtbeachtung
besteht Lebensgefahr durch Sinken des
Bootes, welches durch eindringendes
Wasser verursacht wird !!!
Um zu verhindern, dass Fäkalienwasser
angesaugt wird, sollte der Spülwassereinlass
nicht
zu
dicht
am
Abwasseranschluss
platziert, sondern in Fahrtrichtung weiter
vorne montiert werden.
3.2
Montage der Yachttoilette
Wählen Sie den Einbauort so aus, dass
genügend Freiraum zur Bedienung der
Toilette gewährleistet ist. Achten Sie darauf,
dass der Deckel der Toilette so weit
aufgeklappt werden kann, dass dieser nicht
selbsttätig
auf
die
Keramikschüssel
zurückfällt. Der Boden zur Befestigung der
Toilette muss eben sein und ausreichend
Tragfähigkeit besitzen, um das Gewicht des
WC´s und einer Person aufzunehmen. Achten
Sie darauf, dass genügend Freiraum besteht
um die Befestigungsschrauben anzuziehen
und um den Entwässerungsstopfen am
Pumpenfuß zu erreichen.
!
Danger of Life!!!
All seacocks below the water line has to be
closed when going ashore, during high
waves
and
strong
heeling.
When
disregarding this order water may flood
inside and the boat may sink which may
result in loss of life !!!
To prevent of sucking in sewage water, the
flush water inlet should not be mounted near
the waste water outlet. We recommend to
place the flush water inlet in front of the
waste water outlet, regarding the driving
direction of the ship.
3.2.
Installation of the toilet
Select a location that will give sufficient
clearance for operating the toilet. Take care
that the lid is able to swing open and will not
fall back by itself on to the bowl. The
mounting surface must be flat and must have
enough load-carrying capacity for the weight
of the WC and one person. Please take also
care that there is enough clearance for
fastening the mounting bolts and that there is
access to the drain plug at the end of the
pump base.