21
23. Sturmwarnung
In der Regel deutet ein besonders schnell fallender Luftdruck auf ein Unwetter bzw. einen Sturm hin. Der Grenzwert für
den Luftdruckabfall pro Std. kann für die Wetterstation individuell von 3 mbar/h bis 9 mbar/h eingestellt werden. Siehe dazu
Punkt Setupeinstellungen/Grenzwert Sturmwarnung.
• Die Sturmwarnung erfolgt, wenn der eingestellte Grenzwert seit 3 Stunden überschritten wurde. Das Symbol „Regne-
risch“ blinkt im Display für 3 Stunden.
Je niedriger der Grenzwert eingestellt wurde, desto empfindlicher reagiert die Einstellung für die Sturmwar-
nung. Bei Standorten, die unter Normalbedingungen schon große Luftdruckänderungen unterliegen (z.B. Alpen-
region), sollte ein höherer Wert gewählt werden, um Fehlalarme zu vermeiden.
24. Grenzwert Luftdruck
Die Berechnung der Wettervorhersage beruht auf Grundlage eines sich ändernden Luftdrucks. Bei entsprechenden
Änderungen des Luftdrucks werden die Anzeigesymbole aktualisiert, um die Wetterveränderung anzuzeigen. Wechseln
die Anzeigesymbole nicht, dann hat sich entweder der Luftdruck nicht verändert oder die Veränderung ist so langsam
eingetreten, dass sie von der Wetterstation nicht registriert werden konnte. Der Grenzwert für den Luftdruckabfall bzw.
Luftdruckanstieg die zu Änderungen der Wettervorhersage führen, kann für die Wetterstation individuell von 2 mbar/h bis
4mbar/h eingestellt werden. Siehe dazu Punkt Setupeinstellung/Grenzwert Luftdruck
Je niedriger der Grenzwert, desto höher ist die Empfindlichkeit für die Wetteränderung. Bei Standorten, die unter
Normalbedingungen häufigen Luftdruckänderungen unterliegen, ist ein höherer Grenzwert zu wählen, als bei
Standorten die unter Normalbedingungen nur geringeren Luftdruckänderungen unterliegen.
25. Batteriewechsel
• Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn der Displaykontrast der Wetterstation bzw. des Außensensors stark abnimmt.
• Nach dem Batteriewechsel des Außensensors, muss eventuell eine Sensorsuche an der Wetterstation durchgeführt
werden.
• Bei leeren Batterien des Außensensors (1-8) erscheint das Batteriesymbol (13) im Display der Wetterstation. Das Bat-
teriesymbol leuchtet, wenn die Gesamtbatteriespannung unter 2,4 V abgesunken ist. Eine Verwendung von Akkus wird
deshalb nicht empfohlen.