![Regin PDTX C Series Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/regin/pdtx-c-series/pdtx-c-series_instructions-manual_1434305008.webp)
Diese Reihe von Drucktransmittern eignet sich besonders gut als
dezentrale Ein-/Ausgangsmodule für Lüftungsregler. Sie wurden für eine
einfache Installation in Verbindung mit den Regin Reglern Corrigo oder
EXOcompact entwickelt.
Technische Daten
Versorgungsspannung
24 V AC/DC (21…27 V AC/DC)
Schutzart
IP54
Leistungsaufnahme
< 4 VA
Umgebungsfeuchte
0…95 % RH (nicht kondensierend)
Umgebungstemperatur
-25…+50 °C
Arbeitsbereich, Druck
0…1250 / 0…2500 / 0…7500 Pa
(Werkseinstellung)
0…12 / 0…25 / 0…75 mbar
0…127 / 0…254 / 0…764 mmH
2
O
0…5 / 0…10 / 0…30 inH
2
O
Arbeitsbereich,
Durchfluss
0...65000 m
3
/h (Werkseinstellung)
0...31000 l/s
0...65000 Ft
3
/min
Kabelverschraubungen
2 x M20 (Kabeldurchmesser 5…12 mm)
1 x M16 (Kabeldurchmesser 3,5…10 mm)
Max. Überspannung
±18 V, an jeder Klemme (außer G und G0)
Elektronische Dämpfung
0 s (0…120 s)
Zubehör, inklusive
Pro Sensor: Zwei Druckausgänge (gerade) und 2 m
Kunststoffrohr. Art.Nr: ANS-20
Abmessungen, außen (B
x H x T)
167 x (~130) x 46 mm
Druckangaben
Medien
Luft, nicht brennbare und nicht aggressive Gase
Jährliche Abweichung
±2 Pa (1250 Pa)
±4 Pa (2500 Pa)
±20 Pa (7500 Pa)
K-Faktor
5 (5…700)
Universaleingang, UI1 und UI2
Universaleingänge (UI)
2
Konfiguration
AI (AI / DI), siehe nachfolgende Angaben
Konfiguriert als AI:
Analogeingänge (AI)
0…10 V (0…10 V / PT1000 / Ni1000-01)
Genauigkeit
± 1 % (0…10 V)
± 0,5 K (PT1000/Ni1000-01)
Messbereich, Temperatur
-40…+60 °C
Konfiguriert als DI:
Digitaleingang (DI)
Potentialfreie Kontakte an / aus (an = geschlossen)
Ausgangsstrom
0,5 mA (max 2,5 V)
Universalausgang, UO1 und UO2
Universalausgänge (UO)
2
Konfiguration
AO (AO / DO), siehe nachfolgende Angaben
Konfiguriert als AO:
Analogausgänge (AO)
0…10 V
Lastimpedanz, 0...10 V
Min. 10 kΩ
Genauigkeit
± 1 %
Konfiguriert als DO:
Konfiguration
Mosfet-Ausgänge, 24 V AC oder DC, 2 A
kontinuierlich.
Ausgang
Spannungsversorgung
Max. 2 A (gesamt UO1 + UO2)
Kommunikation über Datenschnittstelle
Kommunikationsschnitt-
stellen
1
Schnittstellentyp
RS485
Unterstützte Protokolle
Modbus
Schnittstellenisolation
Nicht isoliert
Kabellänge
Max. 100 m
Modelle
Artikel
Anzahl Fühler
Max. Überlas-
tungsdruck (kPa)
Messbereich,
Druck (Pa)
PDTX12-C
1
25
0…1250
PDTX25-C
1
50
0…2500
PDTX75-C
1
120
0…7500
PDTX12-2-C
2
25 / 25
0…1250 (Sensor 1) /
0…1250 (Sensor 2)
Artikel
Anzahl Fühler
Max. Überlas-
tungsdruck (kPa)
Messbereich,
Druck (Pa)
PDTX25-2-C
2
50 / 50
0…2500 (Sensor 1) /
0…2500 (Sensor 2)
PDTX12S25-C
2
25 / 50
0…1250 (Sensor 1) /
0…2500 (Sensor 2)
PDTX12S75-C
2
25 / 120
0…1250 (Sensor 1) /
0…7500 (Sensor 2)
Installation
Der Transmitter wird mit einer montierten und zwei zusätzlichen
Kabelverschraubungen geliefert. Wenn mehr als ein Kabel verwendet
wird, müssen die anderen Kabelverschraubungen an das Gehäuse
montiert werden. Schrauben Sie die Kabelverschraubung ein, bis der
Kunststoffausschnitt im Gehäuse herausbricht. Achten Sie darauf, dass
der Kunststoffausbruch vollständig entfernt wird. Sichern Sie die
Kabelverschraubung. Siehe
.
Bild 1 Montage der Kabelverschraubungen
1. Montieren Sie den Transmitter horizontal oder vertikal an einer
stabilen, vibrationsfreien Oberfläche. Wenn das Gerät in einer
feuchten Umgebung installiert wird, sollte es vertikal, mit den
Kabeleinführungen nach unten montiert werden, damit Feuchtigkeit
entweichen kann.
2. Informationen zur Verdrahtung finden Sie in den nachfolgenden
Grafiken. Verbinden Sie das Kommunikationskabel RS485 mit den
Klemmen 3(A) und 4(B). Verwenden Sie die Kabelverschraubung
ganz links für Versorgungsspannung und Kommunikation.
3. Schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie die gewünschten
Kommunikationseinstellungen im Menü ein (siehe
Beachten Sie, dass der Transmitter die Standard-Modbus-Adresse =
1 verwendet.
Presigo
8 (18)