DE 36
Installation - Mechanical Components (AWD Configuration)
Installation - elektrische/elektronische Komponenten
Um eine Allradkonfiguration an Ihrem Caravan zu installieren, folgen Sie den Anweisungen, die in den
vorherigen Abschnitten “Installation - Mechanische Komponenten” beschrieben sind. Der AWD-Einbau
erfolgt nach genau demselben Verfahren, der einzige Unterschied besteht in der Ausrichtung der
Mover. Bei einer AWD-Konfiguration müssen die Mover, die die Hinterachse des Fahrzeugs antreiben,
zur Vorderseite des Anhängers hin ausgerichtet sein (siehe Abb. 12).
Beachten Sie unbedingt den Abschnitt zur AWD-Konfiguration im Installationshandbuch für Elektrik/
Elektronik, um sicherzustellen, dass diese Motorbaugruppen wie vorgesehen und nicht gegeneinander
arbeiten.
Bei den Mover-Modellen EM4446 Ego Enduro und EGO400 Titanium erfolgt das Einkuppeln manuell.
Um die Motoren einzukuppeln, setzen Sie das Einkuppelwerkzeug (6) auf die Motorspindel (Abb.
2.G oder Abb. 3.G) parallel zum Boden in einer vom Rad abgewandten Position. Zum Einkuppeln
des Motors drehen Sie das Einkuppelwerkzeug um 180° in Richtung des betreffenden Rades (siehe
Abb.4 oder Abb.7). Wenn Sie die Betätigungsstangen richtig montiert haben, sollte der Vorgang
des Einkuppelns eines Motors anschließend auch die gegenüberliegende Seite des Fahrzeugs
einkuppeln.
Der Einrastmechanismus besteht aus einem einfachen Nocken, der die Rollen auf die Reifen drückt
und dann automatisch einrastet. Wenn der Mover korrekt installiert wurde und im ausgerückten
Zustand genau 20 mm von den Reifen entfernt ist, reicht die von der Rolle auf den Reifen ausgeübte
Kraft für die meisten Anwendungsfälle aus (Abb. 6 oder Abb. 9).
Hinweis: Unabhängig davon, von welcher Seite des Fahrzeugs aus Sie die Einrastung vornehmen,
sollte sich das Werkzeug zum Einrasten immer zum Rad hin und zum Ausrasten vom Rad weg
drehen.
Um die Rollen zu lösen, setzen Sie das Werkzeug einfach wieder auf eine der Spindeln und drehen
Sie es vom Reifen weg. Bitte beachten Sie, dass Sie anfangs einen kleinen Widerstand spüren, wenn
Sie die Nocke aus ihrer verriegelten Position lösen; die Feder erledigt dann den Rest der Arbeit und
zieht die Rolle vom Reifen weg und in die vollständig gelöste Position (Abb.5 oder Abb.8).
Beim Anziehen einer Klemmschraube kann sich die andere leicht lösen, so dass mehrere Durchgänge
erforderlich sein können, bis beide Schrauben an jeder Klemme vollständig angezogen sind. Ein Tipp:
Ziehen Sie alle Klemmbolzen an, bis ein starker Widerstand spürbar ist, bevor Sie sie vollständig
festziehen.
Beachten Sie, dass die hinteren Muttern/Schrauben (Abb. 16.B und E) nicht angezogen werden
müssen. Diese Komponenten dienen lediglich zur Unterstützung des Installationsprozesses und sind
keine Befestigungsmethode.
Bitte lesen Sie das mit der Elektronik gelieferte Handbuch für die Verdrahtung, den Betrieb und die
Fehlersuche, oder besuchen Sie www.purpleline.co.uk/qtr-m003
Einbau - Haifischklemmsystem (Abb. 15) Forts.
Engagement/Deaktivierung von Umsteigern
Содержание Titanium
Страница 2: ...Blank page...
Страница 10: ...EN 09 Technical Reference Diagrams Fig 14...
Страница 11: ...EN 10 Technical Reference Diagrams Fig 15 Fig 16...
Страница 31: ...DE 30 Technische Referenzdiagramme Abb 14...
Страница 32: ...DE 31 Technische Referenzdiagramme Abb 15 Abb 16...
Страница 50: ...NL 49 Technische referentieschema s Fig 14...
Страница 51: ...NL 50 Technische referentieschema s Fig 15 Fig 16...
Страница 69: ...FR 68 Diagrammes de r f rence technique Fig 14...
Страница 70: ...FR 69 Diagrammes de r f rence technique Fig 15 Fig 16...
Страница 88: ...ES 87 Diagramas t cnicos de referencia Fig 14...
Страница 89: ...ES 88 Diagramas t cnicos de referencia Fig 15 Fig 16...
Страница 104: ...DK 103 Tekniske referencediagrammer Fig 1 A B C A A B C D E F G EGO400 EGO400 Fig 2 Fig 3 A B D E F G C EM4446 EM4446...
Страница 107: ...DK 106 Tekniske referencediagrammer Fig 14...
Страница 108: ...DK 107 Tekniske referencediagrammer Fig 15 Fig 16...
Страница 123: ...PL 122 Techniczne schematy odniesienia Rys 1 A B C A A B C D E F G EGO400 EGO400 Rys 2 Rys 3 A B D E F G C EM4446 EM4446...
Страница 126: ...PL 125 Techniczne schematy odniesienia...
Страница 127: ...PL 126 Techniczne schematy odniesienia Rys 15 Rys 16...
Страница 139: ...PL 138 Blank page...