24/48
4.E
S
TADTWASSER ODER
B
RUNNENWASSER
(K
ÜH
L
WASSER
)
Für Wartungszweche muss in die Speisewasserleitung
ein Absperrventil eingebaut warden. Es wird daran
erinnert, dass das mitgelieferte Regelventil zur
Einsteillung
der
den
Kühlleistungsanforderungen
angepassten,
wirtschaftlichen
Wasserdurchsätzen
dient. Der Wirkungsgrad des Geräts ist am besten,
wenn der Speisewasserdruck konstant bleibt.
Für einen sparsamen Wasserverbrauch sollte das
Regelventil
so
eingestellt
warden,
dass
das
abfliessende Kühlwasser bei allen Betriebsbedingungen
und unterschiedlichen Durchsatzraten immer eine
Temperatur zwischen 40 und 55 °C hat (siehe
Betriebsanleitung der Wasser-Minicold).
Das aus dem Verflüssiger ausfliessende Kühlwasser
gelangt in die Abwasserleitung, kann jedoch bei Bedarf
zuvor einen Wärmetauscher zur Energierückgewinnung
passieren. Der Abfluss muss normalerweise drucklos
erfolgen und den amtlichen Abwasservorscriften
entsprechen.
4.F
Kühlturmwasser:
Es handelt sich um ein komplexeres System, das sich
für Mehrfachinstallationen mit Direktexpansion eignet
und dessen Montage von einem Kältetechniker
vorgenommen werden muss.
Jede Einheit muss zur Wartung einzeln abgesperrt
warden
können.
Die
für
Kühltürme
geltenden
Vorschriften
sind
zu
beachten
(Wasserqualität,
Wassernachfüllung, kontinuierliche Dekonzentations-
Entleerung, erforderliche Aufstellfläche usw.). Beim
Einsatz eines Kühlturms kann es erforderlich sein, das
Druckreglerventil auszubauen, da es nicht mehr
benötigt wird bzw technish unzweckmässig ist.
Содержание GAH 207 Z C
Страница 45: ......