19
Jet Swim Athlete
MA30-1
1 DE
DEUTSCH
Th
is
d
oc
um
en
t a
nd
it
s
co
nt
en
ts
a
re
th
e
ex
cl
us
iv
e
pr
op
er
ty
o
f P
ah
lé
ns
a
nd
m
ay
n
ot
b
e
co
pi
ed
,
re
pr
od
uc
ed
, t
ra
ns
m
itt
ed
o
r c
om
m
un
ic
at
ed
to
a
th
ird
pa
rty
, o
r u
se
d
fo
r a
ny
p
ur
po
se
w
ith
ou
t w
rit
te
n
pe
rm
is
si
on
.
Art.no.
Rev.no.
Scale
Designed by:
Approved by:
Revised by: Date
Drawn by: Date
Drawing number
Assembly drawing no.
Surface treatment
part of ISO 2768-1
The tolerance class in accordance with this
E
Box 728, SE-194 27 Upplands Väsby, Sweden
Phone +46 8 59411050, Fax +46 8 59086880
1:4
1302100
RJ
2018-12-12
ASA 2019-07-01
Grundsats Jet Swim Athlete
M12983 2
B
A
C
D
E
Art.no.
Rev.no.
Scale
Designed by:
Approved by:
Revised by: Date
Drawn by: Date
Drawing number
Assembly drawing no.
Surface treatment
part of ISO 2768-1
The tolerance class in accordance with this
E
Box 728, SE-194 27 Upplands Väsby, Sweden
Phone +46 8 59411050, Fax +46 8 59086880
RJ
2019-04-16
Betong montering
Th
is
d
oc
um
en
t a
nd
it
s
co
nt
en
ts
a
re
th
e
ex
cl
us
iv
e
pr
op
er
ty
o
f P
ah
lé
ns
a
nd
m
ay
n
ot
b
e
co
pi
ed
,
re
pr
od
uc
ed
, t
ra
ns
m
itt
ed
o
r c
om
m
un
ic
at
ed
to
a
th
ird
pa
rty
, o
r u
se
d
fo
r a
ny
p
ur
po
se
w
ith
ou
t w
rit
te
n
pe
rm
is
si
on
.
150-200
190
550
Min
550
Min
1000
(200)
746
8
9
10
11
12
13
1
19
20
19
630
265
14
18
16
17
6
5
2
3
4
7
15
120
1.
Montieren Sie die Nische (Pos. 1) in der Schalung. Der Flansch der Nische muss in
Flucht mit der fertigen Poolwand liegen.
2. Schließen Sie den Startschlauch (Teil B) an die Nische an, siehe unten Abschnitt
„3 Montage des Startschlauchs“.
3.
Montieren Sie alle Mauerdurchführungen (Pos. 2–4) an der Nische. Alle Gewinde
werden mit Gewindedichtband abgedichtet.
4. Gießen Sie.
5.
Nach Abbinden des Betons (und nachdem die Kacheln gesetzt bzw. der Anstrich erfolgt ist):
Montieren Sie den Frontrahmen (Pos. 9) mit unterliegender Dichtung (Pos. 8) mit einem
Anzugsmoment von 5 Nm für die Schrauben (Pos. 10). Diese Schrauben müssen ein-
gefettet werden.
6. Montieren Sie Ansauggitter (Pos. 12) und Front (Pos. 13) mit Schrauben (Pos. 14).
Fetten Sie auch diese Schrauben ein.
7. Schließen Sie die Pumpe (Pos. 18) mit dem mitgelieferten Schlauchsockel (Pos. 15),
Schlauch (Pos. 16) und den Schlauchklemmen (Pos. 17) an. Anschließend kann der
Pool bis zum gewünschten Füllstand mit Wasser gefüllt werden.
8. Die Elektroinstallation muss von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden.
ACHTUNG! Die Pumpe darf niemals ohne Wasser betrieben werden
.
2b. Dicke Poolwand ohne Auskleidung
(Beton mit Kacheln/Mosaik)
Bild 7.
Beispiel B: Gekachelter Betonpool,
Ansicht von oben.
1. Nische
2. Mauerdurchführung (Ansaugung)
3. Mauerdurchführung (Druck)
4. Wanddurchführung Start
5. O-Ring
6. Stopfen
7. Startschlauch (zwei Teile)
8. Dichtung
9. Frontrahmen
10. Senkkopfschraube M5x16 (24 x)
11. Schraube M4x10 (8 x)
12. Ansauggitter (3 Teile)
13. Front
14. Senkkopfschraube M5x20 (2 x)
15. Schlauchsockel (2 x)
16. Schlauch (2 x)
17. Schlauchklemme (4 x)
18. Pumpe
19. Poolkörper (Beton)
20. Putz
21. Oberflächenschicht
(Kachel/Mosaik)
3. Montage des Startschlauchs
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Schneiden Sie ein Stück des mitgelieferten Schlauchs für Teil 1 (den inneren Teil) des Startschlauchs (B) zu, siehe Bild 8.
Beachten Sie, dass für die Schlauchlänge künftige Servicearbeiten berücksichtigt werden müssen, egal ob der Wasserstand
im Pool abgesenkt werden muss oder nicht.
2.
Montieren Sie den Startschlauch Teil 1 am Anschluss-
nippel (A) in der Nische.
3.
Ziehen Sie das andere Ende des Startschlauchs
auf das Metallrohr (D) auf und lassen Sie etwa ein
Drittel des Rohrs aus dem Schlauch herausragen.
4.
Ziehen Sie den Schlauch mit dem Rohr durch die
im Stopfen sitzende Kabelverschraubung (C).
Das Rohr muss in der Mitte der Kabelverschraubung
sitzen, wobei etwas Schlauch B außerhalb sein soll,
siehe Bild.
5.
Ziehen Sie den Stopfen an der Nische (dünner
Poolkörper) oder an der Mauerdurchhführung
(dicker Poolkörper) fest.
6. Fixieren Sie das Schlauchende, indem Sie die Kabelverschraubung festziehen.
7. Ziehen Sie Startschlauch Teil 2 (E) auf den Teil des Rohrs auf, der aus der Kabelverschraubung
herausragt.
8. Schließen Sie das andere Ende des Startschlauchs E an die Kontrollbox an.
ACHTUNG! Der Startschlauch muss in einer Schlaufe 150–200 mm über der Wasseroberfläche verlegt werden.
Bild 8. Innenseite der Nische,
Ansicht von oben.
A. Anschlussnippel
B. Startschlauch Teil 1
C. Kabelverschraubung
(mit O-Ring)
D. Metallrohr Ø2,5 mm
E. Startschlauch Teil 2