![P.Lindberg 9065618 Скачать руководство пользователя страница 45](http://html1.mh-extra.com/html/p-lindberg/9065618/9065618_user-manual_3084289045.webp)
8
MAN 9065618 DE V2
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Auspacken
Überprüfen Sie nach dem Öffnen des Kartons alle Bauteile auf mögliche Transport-
schäden: Hebezeuggehäuse, Kabel, Haken, Kette und Steuergerät.
Montage
Montieren Sie das Kettenhebezeug an der vorgesehenen Stelle. Die Struktur, an
welcher das Gerät hängt, muss stark genug sein, um ein Vielfaches der zu hebenden
Lasten zu tragen.
Wenn das Gerät an einer Struktur montiert ist, die nicht stabil genug ist, kann das
Kettenhebezeug herunterfallen und es kann zu Sachschäden und Verletzungen
kommen.
Vor der Inbetriebnahme
Das Gerät muss ausreichend mit Spannung versorgt werden, um einen ordnungs-
gemäßen Betrieb zu gewährleisten. Bei unzureichender Stromversorgung
(Unterspannung) können unter anderem die folgenden Probleme auftreten:
1.
Bremsgeräusche und/oder Klappern des Schützes.
2.
Der Motor und andere Bauteile werden heiß.
3.
Der Motor stockt und das Gerät kann die Last nicht heben.
4.
Reduzierte Geschwindigkeit anderer Motoren am selben Stromkreis.
Nachdem Sie das Kettenhebezeug sicher montiert und überprüft haben, dass die
Stromversorgung den technischen Daten des Geräts entspricht, können Sie das
Kettenhebezeug in Betrieb nehmen.