DE
8
VORBEMERKUNG
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zu Ihrer guten Wahl, die Sie mit dem Kauf
unseres Gerätes getroffen haben und bitten Sie höflich, diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen.
Eine hohe Lebenserwartung sowie Zuverlässigkeit des Gerätes wird
nur dann garantiert, wenn Pflege, Wartung und die sachgemä
βe
Handhabung gem., der vorliegenden Bedienungsanleitung genau
beachtet werden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für
Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen,
welche auf eine unsachgemässe, nicht den
obgenannten Anwendungsmöglichkeiten entsprechende
Bedienung zurückzuführen sind.
DAS VORLIEGENDE BEDIENUNGS
–
UND
WARTUNGSHANDBUCH AUFBEWAHREN UND ALLEN
PERSONEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN.
DIE DIE SES GERÄT BENUTZEN.
DRUCKLUFTSCHRAUBER ½”
Beschreibung
Dieser Druckluftschlagschrauber ist zum Anziehen und Lösen von
Schrauben und Muttern vorgesehen. Das Gerät findet durch sein
Schlagwerk vorwiegend im Gewerbe- und Hobbybereich Anwendung.
SICHERHEIT
1.
Dieses Gerät ist Teil eines Druckluftsystems.
ACHTUNG:
Überschreiten Sie nie den maximal zulässigen Arbeitsdruck (6,3
bar)! Das Gerät könnte explodieren, und es besteht die Gefahr
schwerer und bis tödlicher Verletzungen.
2.
Trennen Sie das Gerät stets vom Kompressor,
bevor
Sie eine
Reparatur, Inspektion, Wartung, Reinigung, Teileerneuerung
oder Kontrolle von Bauteilen vornehmen bzw. wenn Sie das
Gerät nicht benutzen.
3.
Tragen Sie beim Arbeiten immer Schutzbrille und Gehörschutz.
4.
Tragen Sie keine Kleidung, die sich in den bewegten Teilen
verfangen kann, da die Gefahr von schweren Verletzungen
besteht.
5.
Drücken Sie nie den Abzughahn während des Drucklufteintritts.
6.
Verwenden Sie stets Zubehör, das für Druckluftwerkzeuge
geeignet ist.
ACHTUNG:
Schließen Sie das Werkzeug nur über
eine Druckluftkupplung an! Verwenden Sie keine manuellen oder
gar beschädigten Kupplungen.
7.
Starten Sie das Gerät erst, wenn es korrekt an der Schraube
bzw. Mutter angesetzt ist.
8.
Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse fest sitzen, keine
Teile defekt sind bzw. keine Luftverluste vorliegen.
9.
ACHTUNG:
Schalten Sie vor jeder Wartung die Druckluftzufuhr
ab!
10.
Niemals das Gerät in Anwesenheit von Kindern
11.
Den Werkzeug bei Müdigkeit nicht benutzen
12.
Verwenden Sie niemals Sauerstoff oder brennbaren Gasen als
Energiequelle.
13.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile
14.
Niemals zulassen das Werkzeug, um entladen
15.
Ein häufiger Gebrauch von vibrierenden Geräten kann Schäden
an Händen und Armen verursachen
WARTUNG
Der Druckluftschrauber muss
VOR
und
NACH
jedem Gebrauch
geschmiert werden.
Ab. A
Ab. B
SCHMIERUNG DES MOTORS
1.
ACHTUNG:
Stecken Sie den Druckluftanschluss (2) aus und
wenden Sie das Werkzeug.
2. Drücken Sie den Abzughahn (4) und geben Sie eine geringe
Menge (ca. 1 Teelöffel) Spezialöl für Druckluftgeräte in den
Druckluftanschluss (Ab.A). Drücken Sie den Abzughahn in beide
Laufrichtungen (5) , damit das Öl besser in den Umlauf kommt.
3. Schalten Sie wieder die Druckluftzufuhr (2) ein und decken Sie
den Abluft-Auslass mit einem Lappen ab. Drücken Sie den
Abzughahn 20 Sekunden lang in beide Laufrichtungen.
ACHTUNG:
Das überschüssige Öl wird sofort aus der
Austrittsöffnung entfernt (Ab.B). Richten Sie das Werkzeug so aus,
dass die ausgestoßene Druckluft nie auf Personen oder
Gegenstände trifft.
SCHMIERUNG DES SCHLAGWERKS
Fig. C
1.
ACHTUNG:
Schalten Sie die Druckluftzufuhr zum Schrauber ab!
(2)
2.
Entfernen Sie die Schraube aus der Bohrung mit der Aufschrift
“OIL” rechts am Gerät. (Ab.C)
3.
Füllen Sie eine geringe Menge Öl ein (ca. 3 Teelöffel) und
schließen Sie die Schraube wieder (1).
4.
Schließen Sie den Schrauber wieder an die Druckluftquelle (1)
an und drücken Sie unter Drehen und Wenden des Werkzeugs
den Abzughahn 20 Sekunden lang.
5.
Entfernen Sie danach die Schraube (1) wieder und lassen Sie
das überschüssige Öl in einen Behälter ab.
6.
Ist das Öl verschmutzt, den Vorgang so lange wiederholen, bis
es sauber ist. Das im Inneren des Schlagwerks verbleibende Öl
ist für seine Schmierung erforderlich.
GEBRAUCH
Lassen Sie vor jedem Gebrauch die Druckluft aus dem
Kompressorbehälter vollständig ab. Wischen Sie den
Kompressorbehälter trocken und schmieren Sie das Werkzeug.
Nehmen Sie dann den Anschluss mit einem Stecknippel der
empfohlenen Größe vor.
Drehzahlregelung: Der Druckluftschrauber ist mit einem
Drehzahlregler ausgestattet.
Die Richtung der Rotation kann rückgängig gemacht werden
ACHTUNG:
Der Schrauber darf NIE zu Drehmomenteinstellungen
benutzt werden! Zum Ausdrehen von Muttern die maximale
Drehzahlstufe, zum Eindrehen von Muttern mittlere Drehzahlstufe
benutzen. Die Muttern nicht zu fest anziehen.
Stets saubere und trockene Luft benutzen, bei extrem feuchter Luft
verringert sich die vorhandene Drehzahl und es bildet sich Rost in den
beweglichen Teilen.
LUFTDURCHSATZ
Der Luftdurchsatz des Kompressors MUSS größer als der
Luftdurchsatz des Werkzeugs sein. Druckluftschlauch: Nur
Druckluftschläuche mit 3 oder 7,5 M Länge und einem Durchmesser
von 5 mm verwenden.
Die Verwendung von unpassend dimensionierten Schläuchen kann zu
einem Druck- und Leistungsabfall des Werkzeugs führen.
ACHTUNG:
Schützen Sie Schläuche vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten! Beschädigte Teile müssen ordnungsgemäß repariert oder
ersetzt werden. Tragen Sie das Werkzeug und den Kompressor nie
am Schlauch.
Содержание 1126001381
Страница 19: ......