![Melissa 16330095 Скачать руководство пользователя страница 63](http://html1.mh-extra.com/html/melissa/16330095/16330095_manual_1767744063.webp)
63
• Die meisten Lebensmittel sollten
abgedeckt werden. Ein dichtes
Abdecken hält den Dampf und
die Feuchtigkeit, wodurch sich
die Zubereitungszeit im Gerät
verkürzt. Dies gilt insbesondere
für Gemüse, Fisch-, Schmor- und
Eintopfgerichte.
• Ein Zudecken der Lebensmittel
bedeutet auch, dass sich die Hitze
besser verteilt, und dadurch wird
die Zubereitung schneller und
schmackhafter.
• Um das bestmögliche Ergebnis zu
erzielen, müssen die Lebensmittel
richtig positioniert werden, da die
Mikrowellenstrahlen in der Mitte
des Geräts am stärksten sind. Bei
der Zubereitung von Kartoffeln
beispielsweise sollten diese
am Rande des Glas-Drehtellers
positioniert werden, damit sie
gleichmäßig gar werden.
• Um kompakte Gerichte mit Fleisch
oder Geflügel gleichmäßig zu
garen, ist es wichtig, die Stücke
einige Male umzudrehen.
• Man kann im Gerät auch backen,
allerdings keine Backwaren, in
denen Hefe verwendet wird.
• Bei der Zubereitung von
Lebensmitteln mit dicker Schale
wie Kartoffeln, Äpfel, ganze
Zucchini oder Kastanien sollten Sie
Löcher in die Schale bohren, damit
die Lebensmittel nicht während
des Garens aufplatzen.
• Von einem Backofen ist man daran
gewöhnt, dass man die Tür so
wenig wie möglich öffnen soll. Das
gilt nicht für dieses Gerät: Hier
wird durch Öffnen keine Energie
verschwendet. Man kann die Tür
öffnen, so oft man will, um nach
dem Essen zu sehen.
VERWENDUNG VON UTENSILIEN
BEI DER ZUBEREITUNG VON
LEBENSMITTELN
• Vor der Zubereitung von
Lebensmitteln in Behältern
sollten Sie kontrollieren, dass der
verwendete Behälter aus einem
geeigneten Material besteht.
Einige Kunststoffe können
aufweichen und sich verformen.
Andere Kunststoffe und einige
Keramikarten können aufplatzen,
besonders, wenn kleine Mengen
Essen erwärmt werden.
• Um zu prüfen, ob ein Behälter
mikrowellengeeignet ist, gehen Sie
folgendermaßen vor:
• Stellen Sie den Behälter in das
Gerät.
• Stellen Sie ein Glas, das zur Hälfte
mit Wasser gefüllt ist, in den
Behälter.
• Das Gerät starten. Es darf nur
für 15-30 Sekunden auf höchster
Leistung laufen.
• Wenn der Behälter sehr heiß wird,
sollten Sie ihn nicht verwenden.
Geeignete Utensilien und
Materialien
Beim Zubereiten von Lebensmitteln
im Gerät sollten Sie
vorzugsweise
folgende Utensilien und Materialien
verwenden:
Glas und Glasschüsseln.
Steingut (glasiert und unglasiert).
Das Essen hält sich in glasierten
Steingutschüsseln länger warm als in
anderen Schüsseln.
Kunststoffbehälter. Sind in der Regel
für den Mikrowellenherd geeignet.
Achtung! Kunststoffbehälter aus
Melamin, Polyethylen und Phenol sind
NICHT geeignet.