Abdeckung. Sobald der Deckel geschlossen ist, beginnt der Garvorgang und der Timer läuft los.
5.
Wenn der Vorheizvorgang beendet ist, erscheint „Add Food“ auf dem Display.
6.
Öffnen Sie den Deckel und geben Sie die Lebensmittel in den Topf. Sobald der Deckel geschlos
-
sen ist, beginnt der Garvorgang und der Timer läuft los.
HINWEIS:
Wenn Sie den Temperatursensor nur zur Kontrolle nutzen möchten, halten Sie die TEMP
ACE-Taste 2 Sekunden lang gedrückt und auf dem Display wird die Kerntemperatur 5 Sekunden
lang angezeigt. Wenn das Display aufblinkt, haben Sie die Taste nicht lange genug gedrückt.
Beachten Sie den Abschnitt zur Problembehebung.
7.
Das Gerät gibt einen Signalton ab. Nach Ende der Garzeit wird END auf dem Display angezeigt.
Entnehmen Sie die Lebensmittel und schließen Sie den Deckel. Einfach die TIME Auf- und Ab-Pfeile
betätigen und auf START/STOP drücken, um die Garzeit zu verlängern.
BACKEN
1.
Stellen Sie den Topfeinsatz in das Gerät und richten Sie ihn dabei so aus, dass die Einkerbung am
Topf auf den Stift trifft. Schließen Sie die Abdeckung und.
2.
Drücken Sie auf die BAKE-Taste. Die standardmäßige Temperatureinstellung wird angezeigt.
Verändern Sie die Einstellung durch Betätigen der TEMP-Auf- und Ab-Tasten.
HINWEIS:
Ziehen Sie 10 °C ab, wenn Sie herkömmliche Rezepte verwenden. Prüfen Sie die
zubereitenden Lebensmittel häufig, um übermäßiges Garen zu vermeiden.
3.
Betätigen Sie die TEMP-Auf- und Ab-Pfeile, um die Garzeit auf 1-90 Minuten einzustellen oder die
Anleitung auf Seite 8 befolgen, um die Sensortemperatur über die TEMP ACE-Taste zu regulieren.
DE
DE
15
16
7.
Um bessere Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Lebensmittel regelmäßig schütteln. Das Gerät
pausiert den Garvorgang, wenn die Abdeckung geöffnet wird. Zum Schütteln des Korbs silikonüber
-
zogene Zangen oder Ofenhandschuhe verwenden. Anschließend den Korb wieder einsetzen und die
Abdeckung schließen. Wenn das Gerät geschlossen ist, sollte der Garvorgang automatisch
fortgesetzt werden.
8.
Das Gerät gibt einen Signalton ab. Nach Ende der Garzeit wird END auf dem Display angezeigt.
Entnehmen Sie die Lebensmittel und schließen Sie den Deckel. Einfach die TIME Auf- und Ab-Pfeile
betätigen und auf START/STOP drücken, um die Garzeit zu verlängern.
BRATEN
1.
Stellen Sie den Kochtopf in das Gerät und richten Sie ihn dabei so aus, dass die Einkerbung am
Topf auf den Stift trifft. Schließen Sie die Haube und.
2.
Drücken Sie auf ROAST. Die standardmäßige Temperatureinstellung wird angezeigt. Verändern
Sie die Einstellung durch Betätigen der TEMP-Auf- und Ab-Tasten.
HINWEIS:
Ziehen Sie 10 °C ab, wenn Sie herkömmliche Rezepte verwenden. Prüfen Sie die
zubereitenden Lebensmittel regelmäßig, um übermäßiges Garen zu vermeiden.
3.
Betätigen Sie die TEMP-Auf- und Ab-Pfeile, um die Garzeit auf 1-90 Minuten einzustellen oder die
Anleitung auf Seite 8 befolgen, um die Sensortemperatur über die TEMP-Taste zu regulieren.
4.
Drücken Sie START/STOP, um den Vorheizvorgang zu starten. Auf dem Display wird PRE
angezeigt und der Fortschrittsbalken läuft. Der Vorheizvorgang benötigt rund 4 Minuten.
HINWEIS:
HINWEIS: Obwohl das Vorheizen zu besseren Ergebnissen führt und dringend empfohlen
wird, können Sie den Schritt durch Betätigen der ROAST-Taste überspringen. Auf dem Display wird
die Meldung „Add Food“ angezeigt. Geben Sie die Lebensmittel in den Frittierkorb und öffnen Sie die
HEIßLUFTFRITTIEREN
1.
Stellen Sie den Topfeinsatz in das Gerät und richten Sie ihn dabei so aus, dass die Einkerbung am
Topf auf den Stift trifft. Geben Sie den Frittierkorb in den Topf und schließen Sie die Abdeckung.
2.
Drücken Sie die AIR CRISP-Taste auf dem Bedienfeld. Die standardmäßige Temperatureinstellung
wird angezeigt. Durch Betätigen der TEMP-Auf- und Ab-Tasten, können Sie die Einstellung
verändern.
3.
Betätigen Sie die TEMP-Auf- und Ab-Pfeile, um die Garzeit auf 1-90 Minuten einzustellen oder die
Anleitung auf Seite 8 befolgen, um die Sensortemperatur über die TEMP ACE-Taste zu regulieren.
4.
Drücken Sie START/STOP, um den Vorheizvorgang zu starten. Auf dem Display wird PRE
angezeigt und der Fortschrittsbalken läuft. Der Vorheizvorgang benötigt rund 3 Minuten.
HINWEIS:
Obwohl das Vorheizen zu besseren Ergebnissen führt und dringend empfohlen wird,
können Sie den Schritt durch Betätigen der AIR CRISP-Taste überspringen. Auf dem Display wird die
Meldung „Add Food“ angezeigt. Geben Sie die Lebensmittel in den Frittierkorb und öffnen Sie die
Abdeckung. Sobald der Deckel geschlossen ist, beginnt der Garvorgang und der Timer läuft los.
5.
Wenn der Vorheizvorgang beendet ist, erscheint „Add Food“ auf dem Display.
6.
Öffnen Sie die Haube und geben Sie die Lebensmittel in den Frittierkorb. Sobald die Haube
geschlossen ist, beginnt der Garvorgang und der Timer läuft los.
HINWEIS:
Wenn Sie den Temperatursensor nur zur Kontrolle nutzen möchten, halten Sie die
TEMP-Taste 2 Sekunden lang gedrückt und auf dem Display wird die Kerntemperatur 5 Sekunden
lang angezeigt. Wenn das Display aufblinkt, haben Sie die Taste nicht lange genug gedrückt.
Beachten Sie den Abschnitt zur Problembehebung.
4.
Drücken Sie START/STOP, um den Vorheizvorgang zu starten. Auf dem Display wird PRE
angezeigt und der Fortschrittsbalken läuft. Der Vorheizvorgang benötigt rund 3 Minuten.
HINWEIS:
Obwohl das Vorheizen zu besseren Ergebnissen führt und dringend empfohlen wird,
können Sie den Schritt durch Betätigen der BAKE-Taste überspringen. Auf dem Display wird die
Meldung „Add Food“ angezeigt. Geben Sie die Lebensmittel in den Frittierkorb und öffnen Sie die
Abdeckung. Sobald der Deckel geschlossen ist, beginnt der Garvorgang und der Timer läuft los.
5.
Wenn der Vorheizvorgang beendet ist, erscheint „Add Food“ auf dem Display.
6.
Öffnen Sie die Abdeckung und geben Sie die Zutaten in den Topf oder stellen Sie direkt Ihr
eigenes Kochgeschirr in den Topf des Gerätes. Schließen Sie die Abdeckung, um den Garvorgang
zu starten. Sobald der Deckel geschlossen ist, beginnt der Garvorgang und der Timer läuft los.
HINWEIS:
Wenn Sie den Temperatursensor nur zur Kontrolle nutzen möchten, halten Sie die TEMP
ACE-Taste 2 Sekunden lang gedrückt und auf dem Display wird die Kerntemperatur 5 Sekunden
lang angezeigt. Wenn das Display aufblinkt, haben Sie die Taste nicht lange genug gedrückt.
Beachten Sie den Abschnitt zur Problembehebung.
7.
Das Gerät gibt einen Signalton ab. Nach Ende der Garzeit wird END auf dem Display angezeigt.
Einfach die TIME Auf- und Ab-Pfeile betätigen und auf START/STOP drücken, um die Garzeit zu
verlängern.
TROCKNEN
HINWEIS:
Die TEMP ACE-Taste und der Temperatursensor stehen bei dieser Zubereitungsfunktion
nicht zur Verfügung.
1.
Stellen Sie den Topfeinsatz in das Gerät und richten Sie ihn dabei so aus, dass die Einkerbung am
Topf auf den Stift trifft. Geben Sie anschließend eine Lage Zutaten in den Topf. Legen Sie nun den
Frittierkorb in den Topf und geben Sie eine weitere Lage Zutaten in den Korb. Schließen Sie die
Abdeckung und.
2.
betätigen Sie die DEHYDRATE-Taste. Die standardmäßige Temperatureinstellung wird angezeigt.
Durch Betätigen der TEMP-Auf- und Ab-Tasten, können Sie die Einstellung nach Wunsch verändern.
3.
Mithilfe der TIME-Pfeile können Sie die Zeit für den Trockenvorgang auf eine Dauer zwischen 1
Minute bis zu 9-stündigen Intervallen programmieren.
4.
Zum Starten auf START/STOP drücken. Im Trockenmodus wird das Gerät nicht vorgeheizt.
HINWEIS:
Es empfiehlt sich, den Fortschritt des Trockenvorgangs zu überprüfen. Öffnen Sie hierzu
die Abdeckung; sodann pausiert der Timer automatisch. Der Vorgang wird fortgesetzt, wenn Sie die
Abdeckung wieder schließen.
5.
Das Gerät gibt einen Signalton ab. Nach Ende des Trockenvorgangs wird END auf dem Display
angezeigt. Entnehmen Sie die Lebensmittel und schließen Sie den Deckel.
PROBLEMBEHEBUNG | FRAGEN & ANTWORTEN
• Auf dem Display wird Add Food angezeigt.
Das Gerät hat den Vorheizvorgang abgeschlossen und sie können nun Ihre Zutaten einfüllen.
• Auf dem Display wird Shut Lid angezeigt.
Die Abdeckung ist geöffnet und muss geschlossen werden, damit der ausgewählte Vorgang
gestartet werden kann.
• Auf dem Display wird Add Pot angezeigt.
Der Topf wurde nicht in das Gerät gestellt.
• Auf dem Display wird Plug In angezeigt.
Der Temperatursensor ist nicht mit der Buchse rechts vom Bedienfeld verbunden. Schließen Sie
zunächst den Temperatursensor an.
• Auf dem Display wird E angezeigt.
Das Gerät funktioniert nicht korrekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst unter der E-Mail-Adres
-
se, die Sie auf dem Garantiezertifikat finden. Wenn Sie lieber telefonieren, halten Sie das Produkt
bitte bereit.
• Nach dem Drücken der START/STOP-Taste, blinkt das Gerät.
Der Fortschrittsbalken zeigt an, wie weit der Vorheizvorgang fortgeschritten ist.
• Wieso startet der Fortschrittsbalken für den Vorheizvorgang nicht am Anfang?
Das Gerät wurde kürzlich benutzt und ist noch warm. Das Vorheizen dauert deshalb weniger lang.
• Abbruch oder Auslassen des Vorheizvorgangs.
Durch Vorheizen erzielen Sie zu bessere Ergebnisse, weshalb es dringend empfohlen wird. Sie
können den Schritt jedoch durch Betätigen der START-/STOP-Taste und erneute Auswahl der
Zubereitungsfunktion überspringen. Wenn Sie die Grillfunktion nutzen, lässt sich der
Vorheizvorgang jedoch nicht ausschalten.
• Werden die Zutaten vor oder nach dem Vorheizen hinzugefügt?
Heizen Sie das Gerät zunächst vor, bevor Sie Zutaten eingeben. So erhalten Sie bessere
Ergebnisse.
• Ist es normal, dass aus meinem Gerät Rauch austritt?
Wenn Sie die Grillfunktion nutzen, stellten Sie stets die empfohlene Grilltemperatur ein. Die
verfügbaren Einstellungen sind sowohl in der Schnellstart-Anleitung als auch im Ideenhandbuch zu
finden. Achten Sie darauf, den Spritzschutz einzusetzen.
• Kann ich den Garvorgang pausieren, um nach meinem Essen zu sehen?
Das Gerät pausiert den laufenden Garvorgang automatisch, wenn die Abdeckung geöffnet wird.
• Kann ich den Topfeinsatz auf die Arbeitsfläche stellen? Ist das sicher?
Beim Garvorgang heizt der Topf auf. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie ihn handhaben und stellen
Sie ihn nur auf hitzebeständige Oberflächen.
• Mein Essen ist angebrannt.
Geben Sie keine Lebensmittel hinzu, solange der vorgeschriebene Aufheizvorgang nicht
abgeschlossen ist. Kontrollieren Sie den Fortschritt des Garvorgangs für bessere Ergebnisse und
entnehmen Sie Lebensmittel, wenn Sie die gewünschte Bräunung erreicht haben.
Entnehmen Sie die Lebensmittel unmittelbar nach Ende der Garzeit, um übermäßiges Garen zu
verhindern.
• Weshalb wird mein Essen beim Heißluftfrittieren nicht gar?
Vergewissern Sie sich, dass die Zutaten gleichmäßig auf dem Boden des Frittierkorbs verteilt sind,
damit die Lebensmittel gleichmäßig bräunen. Schütteln Sie zerkleinerte Zutaten während dem
Frittiervorgang für gleichmäßig knusprige Ergebnisse.
• Wieso wird das Essen beim Heißluftfrittieren umhergewirbelt?
Leichte Lebensmittel können vom Gebläse aufgewirbelt werden. Um dies zu vermeiden, sichern
Sie leichte und lose Zutaten (wie z. B. die oberste Scheibe eines Sandwichs) mit Zahnstochern.
• Kann ich auch frischen Teig luftfrittieren?
Selbstverständlich, aber achten Sie bei panierten Zubereitungen auf die richtige Vorgehensweise.
Von den Zutaten sollte zuerst Mehl, dann Butter und schließlich Semmelbrösel eingefüllt werden.
Drücken Sie die Semmelbrösel gut auf dem Essen fest, damit sie haften bleiben. Durch das starke
Gebläse des Gerätes können sich lockere Semmelbrösel lösen.
• Wieso leuchtet das Display nicht mehr?
Das Gerät ist ausgeschaltet. Drücken Sie die Power-Taste, um es wieder einzuschalten.
• Wie lässt sich der Temperatursensor während des Garvorgangs ausschalten?
Zum Ausschalten des Sensors und neustarten auf START/OFF drücken.
• Kann der Sensor zur Kontrolle von Lebensmitteln verwendet werden, solange das Gerät
nicht im TEMP-Modus in Betrieb ist?
Ja, führen Sie den Sensor hierzu einfach in das Essen ein. Halten Sie dann die TEMP ACE-Taste 2
Sekunden lang gedrückt und auf dem Display wird die Kerntemperatur 5 Sekunden lang angezeigt.
Wenn Sie die
Taste nicht durchgehend 2 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet das Gerät in den TEMP
ACE-Modus, da dieser Modus durch kurzes Betätigen der Taste aktiviert wird. In diesem Fall wird
auf dem Display 5 Mal „165F“ angezeigt. Drücken Sie dann die TEMP ACE-Taste erneut und
anschließend die TEMP-Ab-Pfeile bis auf dem Display des Bedienfelds „OFF“ angezeigt wird. Das
Gerät setzt nun den eingestellten Garvorgang fort und der Timer läuft erneut los.
• Meine Lebensmittel sind verkocht/verbrannt bzw. nicht gar, obwohl ich den
Temperatursen-
sor verwendet habe.
Für genaue Ergebnisse ist es wichtig, den Temperatursensor waagrecht in den dicksten Teil des
Fleischstücks zu führen. Beachten Sie hierzu auch den Abschnitt Gebrauch des
Temperatursensors.
REINIGUNGSHINWEISE
Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch sorgfältig gereinigt werden. Lassen Sie das Gerät vor
der Reinigung zunächst vollständig abkühlen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie das Gerät abwischen. Lassen Sie
den Deckel geöffnet, wenn Sie die Lebensmittel entnommen haben, damit das Gerät schneller
abkühlt.
• Mit Ausnahme des Temperatursensors sind alle weiteren mitgelieferten Zubehörteile, einschließlich
des Spritzschutzes spülmaschinenfest. Den Temperatursensor NICHT in eine Geschirrspülmaschine
geben.
• Reinigen Sie das Gerät mit der Hand und verwenden Sie eine Reinigungsbürste, um groben
Schmutz zu entfernen. Nach dem Reinigen, trocknen lassen oder mit einem Tuch trocken reiben.
HINWEIS:
KEIN flüssiges Reinigungsmittel auf oder in der Nähe der Sensorbuchse verwenden. Um
eine Beschädigung der Buchse zu vermeiden empfehlen wir, Druckluft oder Wattestäbchen zur
Reinigung zu verwenden.
• Falls Lebensmittelreste oder Fettrückstände am Grill, dem Spritzschutz oder sonstigen abnehmbar
-
en Geräteteilen haftet, geben Sie diese in ein Spülbecken oder einen Eimer, der mit einer warmen
Seifenlauge gefüllt ist. Lassen Sie die Komponenten einige Stunden oder über Nacht darin einwe
-
ichen. Reinigen Sie die Gegenstände nach dem Einweichen mit der Bürste.
• Mit der Zeit können sich an den Vorderlaschen und dem Rahmen des Spritzschutzes Fettrück
-
stände ansammeln. Eingebranntes Öl löst sich leichter, wenn der Spritzschutz über Nacht eingewe
-
icht wird. Nutzen Sie nach dem Einweichen die Reinigungsbürste, um Fett von den Vorderlaschen
und dem Edelstahlrahmen zu entfernen.
• Weichen Sie den Temperatursensor aus Stahl und den Silikongriff in einer Seifenlauge ein, um den
Sensor gründlich zu reinigen. Lassen Sie das Kabel oder den Stecker NICHT ins Wasser oder in
andere Flüssigkeiten fallen.
HINWEIS:
Verwenden Sie zur Reinigung KEINE scheuernden Gegenstände. Tauchen Sie das Gerät
NIEMALS in Wasser oder sonstige Stoffe.