5. Die Oberleitung muss
nicht
zusätzlich abgespannt werden.
6. An Signalen muss bei einer betriebsfähigen Oberleitung auch ein Signal-
abschnitt eingebaut werden. Dies wird durch den Einbau von 2 Fahrdraht-
unterbrecher 70221 erreicht. In dem Signalabschnitt muss sich mindestens
1 Anschlussmast befinden. Es ist empfehlenswert direkt hinter dem Signal-
abschnitt den Fahrstrom wieder neu einzuspeisen.
7. Vorsicht beim Betrieb mit verbogenen Oberleitungsbügeln. Diese können
leicht bei den Masten einfädeln. Der untere Haltedraht am Ausleger eines
Mastes darf nach unten zeigen oder genau waagerecht sein, jedoch nie-
mals nach oben zeigen.
8. Der Brückenmast unterscheidet sich nur in seinem Mastfuß von den üblichen
Streckenmasten. Dieser Fuß ist so gestaltet, dass er an die Märklin H0-
Brückenteile angesteckt werden kann.
7
Содержание H0-Oberleitung
Страница 1: ...Anleitung zur Märklin H0 Oberleitung ...
Страница 73: ...73 6 Caténaire électriquement fonctionnelle 6 Functionerende bovenleiding 70221 ...
Страница 78: ...78 8 Beispiele für Gleispläne mit Oberleitung 8 Examples of Track Plans with Catenary ...
Страница 79: ...79 8 Exemples pour plans de voies avec caténaire 8 Voorbeelden voor railplannen met bovenleiding ...
Страница 80: ...80 8 Beispiele für Gleispläne mit Oberleitung 8 Examples of Track Plans with Catenary ...
Страница 81: ...81 8 Exemples pour plans de voies avec caténaire 8 Voorbeelden voor railplannen met bovenleiding ...
Страница 82: ...82 8 Beispiele für Gleispläne mit Oberleitung 8 Examples of Track Plans with Catenary ...
Страница 83: ...83 8 Exemples pour plans de voies avec caténaire 8 Voorbeelden voor railplannen met bovenleiding ...
Страница 85: ...85 ...
Страница 86: ...86 ...
Страница 87: ...87 ...
Страница 88: ...Gebr Märklin Cie GmbH Postfach 8 60 D 73008 Göppingen www maerklin com 03 04 he fh Änderungen vorbehalten ...