6
PoM zum Programmieren mit PoM (Program on the Main) muss die Lok nicht auf das Programmiergleis, sondern kann auf dem Fahrgleis
verbleiben; PoM muss vom Steuergerät / Programmiergerät unterstützt werden.
( )
Werte = Werkseinstellung
*
Die Werte der gewünschten Einstellungen sind zu addieren! Z.B. Anzahl der Fahrstufen 28/128 = 2 + DCC Betrieb mit Bremsstrecke = 4,
ergibt Wert = 6.
CV
Bedeutung
Wert für 6021
Wert DCC
01
Adresse
01 - 80 (64)
1 - 127 (3)
CV 29/Bit 5 = 0
02 PoM Minimalgeschwindigkeit
—
0 - 255 (15)
03 PoM
Anfahrverzögerung
01 - 63
0 - 255 (15)
04 PoM
Bremsverzögerung
01 - 63
0 - 255 (15)
05 PoM Maximalgeschwindigkeit
01 - 63
0 - 255 (255)
08
Werkreset/Herstellerkennung
08
08 (131)
13 PoM Funktionen F1 - F8 im Analogbetrieb
—
0 - 255 (0)
14 PoM
Funktionen F9 - F15 und Licht im Analogbetrieb
—
0 - 255 (1)
17
Erweiterte Adresse (oberer Teil CV 29 Bit 5 =1)
—
193 - 255 (192)
18
Erweiterte Adresse (unterer Teil CV 29 Bit 5 =1)
—
0 - 255 (128)
19
Traktionsadresse
—
0 - 255 (0)
21 PoM
Funktionen F1 - F8 bei Traktion
—
0 - 255 (0)
22 PoM
Funktionen F9 - F15 und Licht bei Traktion
—
0 - 255 (0)
29 *
Bit 0: Umpolung Fahrtrichtung
Bit 1: Anzahl Fahrstufen 14 oder 28/128
Bit 2: DCC Betrieb mit Bremsstrecke
Bit 5: Adressumfang 7 Bit / 14 Bit
—
0 / 1 (0)
0 / 2 (2)
0 / 4 (4)
0 / 32 (0)
63
Lautstärke
01 - 63 (63)
0 - 255 (255)
Содержание 55641
Страница 1: ...Modell der Dampflokomotive BR 64 55641...
Страница 2: ...2...
Страница 19: ...19...
Страница 20: ...20 1 2...
Страница 21: ...21 1 2 4 3...
Страница 22: ...22 40h 1 2 1 Trix 66626...