![Maktec MT621 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/maktec/mt621/mt621_instruction-manual_3954468012.webp)
12
WARTUNG
VORSICHT:
• Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine
auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol,
Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel
können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung
verursachen.
Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 8 und 9)
Die Kohlebürsten müssen regelmäßig entfernt und
überprüft werden. Wenn sie bis zur Verschleißgrenze
abgenutzt sind, müssen sie erneuert werden. Halten Sie
die Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in
den Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig erneuert werden. Verwenden Sie nur
identische Kohlebürsten.
Die Bürstenhalterkappen mit einem Schraubendreher
herausdrehen. Die abgenutzten Kohlebürsten
herausnehmen, die neuen einsetzen, und dann die
Bürstenhalterkappen wieder eindrehen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Kundendienstzentren unter ausschließlicher
Verwendung von Makita-Originalersatzteilen ausgeführt
werden.
ENG905-1
Geräusch
Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß
EN60745:
Modell MT621
Schalldruckpegel (L
pA
): 84 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 95 dB (A)
Ungewissheit (K): 3 dB (A)
Modell MT622
Schalldruckpegel (L
pA
): 82 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 93 dB (A)
Ungewissheit (K): 3 dB (A)
Gehörschutz tragen
ENG900-1
Vibration
Vibrationsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme)
ermittelt gemäß EN60745:
Arbeitsmodus: Bohren in Metall
Vibrationsemission (a
h, D
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Ungewissheit (K): 1,5 m/s
2
ENG901-1
• Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde im
Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und
kann für den Vergleich zwischen Maschinen
herangezogen werden.
• Der angegebene Vibrationsemissionswert kann auch
für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads
verwendet werden.
WARNUNG:
• Die Vibrationsemission während der tatsächlichen
Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der
Benutzungsweise der Maschine vom angegebenen
Emissionswert abweichen.
• Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen
Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller
Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und
Leerlaufzeiten der Maschine zusätzlich zur
Betriebszeit).
ENH101-18
Nur für europäische Länder
EG-Übereinstimmungserklärung
Makita erklärt, dass die folgende(n) Maschine(n):
Bezeichnung der Maschine:
Bohrmaschine
Modell-Nr./ Typ: MT621, MT622
den folgenden europäischen Richtlinien
entsprechen:
2006/42/EG
gemäß den folgenden Standards oder standardisierten
Dokumenten hergestellt werden:
EN60745
Die technische Akte in Übereinstimmung mit 2006/42/EG
ist erhältlich von:
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
6.2.2014
Yasushi Fukaya
Direktor
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
Содержание MT621
Страница 3: ...3 9 11 12 015018...
Страница 29: ...29 OFF MT621 1 ON ON MT622 2 3 4 5 6 7 MT622...
Страница 34: ...34...
Страница 35: ...35...
Страница 36: ...Makita Jan Baptist Vinkstraat 2 3070 Belgium Makita Corporation Anjo Aichi Japan www makita com 885365 996 IDE...