![Maico EW-D Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/maico/ew-d/ew-d_mounting-and-operating-instructions_695401021.webp)
21
Schließen Sie einen geeigneten Schlauch
an und führen diesen in ein geeignetes
Gefäß, um die austretende Sole aufzu-
fangen (Umweltschutzvorschriften in
Kapitel 15.1 beachten).
Öffnen Sie nun den Kugelhahn.
Nehmen Sie die Schutzverschraubung am
Zulauf (
→
Pfeil) ab.
Schließen Sie am Zulauf einen Schlauch
an und befüllen Sie das Rohrleitungs-
system mit dem 25 %-tigen Glykosol-
Wasser-Gemisch, bis das Glykosol am
Ablauf austritt und keine Luft mehr
ausströmt.
Schließen Sie den Zulauf-Kugelhahn.
Entlüften Sie die Anlage (Entlüftungs-
schraube/-ventil am höchsten Punkt der
Anlage).
Füllen Sie ggf. Sole-Flüssigkeit nach.
Führen Sie eine Druckprüfung des Rohr-
leitungssystems durch (
→
Kapitel 8.7).
Schließen Sie den Ablauf- und Zulauf-
Kugelhahn und bringen Sie die Schutzver-
schraubungen an.
Prüfen Sie die Stellung der Schwerkraft-
bremse im Vorlauf-Kugelhahn (Einstellung
auf 0°,
→
Kapitel 10.4.4).
10.5
44B
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Lebensgefahr durch Strom-
schlag!
Schalten Sie bei allen Arbeiten
an der elektrischen Einrich-
tung des EW-Systems die
Netzsicherung im Sicherungs-
kasten aus.
Bringen Sie ein Warnschild
gegen versehentliches Wie-
dereinschalten sichtbar an.
ACHTUNG
Gerätebeschädigung durch
Gegenstände in den Lüftungs-
kanälen!
Installieren Sie zuerst das
Sole-Register EW-K 225.
Schließen Sie erst dann die
Steuerung EW-S elektrisch
an.
●
Der elektrische Anschluss darf nur von
Elektrofachkräften gemäß nachfolgenden
Schaltbildern und Verdrahtungsplan im
Anhang vorgenommen werden.
●
Bei der Elektroinstallation sind die
geltenden Vorschriften zu beachten, in
Deutschland insbesondere VDE 0100 mit
den entsprechenden Teilen.
●
Vor der Inbetriebnahme die Netzspannung
der Hausinstallation überprüfen. Diese
muss mit der vorgegebenen Spannung
der EW-S- und EW-PG-Komponenten
übereinstimmen.
●
Fester Anschluss der Netzleitung! Für den
Netzanschluss ist eine feste Verdrahtung
vorgeschrieben, zum Beispiel in einer
Verteilerdose.
●
Verlegen Sie alle Anschlussleitungen so,
dass keine Stolperfallen entstehen.
D