![Maico EW-D Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/maico/ew-d/ew-d_mounting-and-operating-instructions_695401015.webp)
15
9.
9B
Installationsvorbereitungen
9.1
38B
Transport
●
Halten Sie die für den Transport gültigen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften ein.
9.2
39B
Anforderungen an den
Aufstellungsort des EW-K 225
●
Zulässig sind Räume mit einer Umge-
bungstemperatur von + 10 ... + 40 °C,
zum Beispiel im Keller oder auf dem
Dachboden.
●
Eine feste Montage des EW-K 225 an der
Wand oder Decke ist vorgeschrieben
(Befestigungswinkel verwenden).
●
Zulässige Einbaulage nur mit Kondensat-
Abflussstutzen unten.
●
Das EW-K 225 muss waagerecht ausge-
richtet und mit dem mitgeliefertem Befes-
tigungsmaterial festgeschraubt sein.
●
Siphon in der Kondensat-Abflussleitung
und ausreichendes Gefälle für den
Kondensatablauf. Kondensatablauf mit
Wasserverschluss.
●
Arbeitsraum für Wartungsarbeiten, zum
Beispiel zum Filterwechsel: Zum Abneh-
men der Gehäuseabdeckung min. 70 cm
Freiraum einplanen.
10.
10B
Installation (Fachinstallateur)
10.1
40B
Vorgehensweise
Installieren Sie die Erdkollektoren, siehe
Planungsunterlagen in Kapitel 8.
Bringen Sie das Sole-Register EW-K 225
am Aufstellungsort an.
Bringen Sie den Kondensatabfluss an,
füllen Sie den Siphon mit Wasser auf.
Schließen Sie die Lüftungskanäle (DN 224)
an, bringen Sie Schutzgitter an den
Außenanschlüssen an.
Montieren Sie die Pumpengruppe EW-PG.
Verbinden Sie die Rohrleitungen (Druck-
rohre EW-D, Vorlauf und Rücklauf) der
Erdkollektoren mit der Pumpengruppe.
Verbinden Sie die Pumpengruppe mit dem
EW-K 225.
Befüllen Sie das Rohrleitungssystem mit
einem 25 %-igen Glykol-Wassergemisch.
Entlüften Sie die Anlage.
Führen Sie eine Druckprüfung des Rohr-
leitungssystems durch,
→
Kapitel 8.7.
Montieren Sie die Steuerung EW-S und
schließen Sie diese an der Pumpe an.
Die Steuerung EW-S sollte in der Nähe des
Gerätes an einem geeigneten Montageort
angebracht sein (kein Spritzwasserschutz).
Montieren Sie vor und nach dem EW-K 225
die beiden Temperatursensoren PT 1000
zur Erfassung der Lufttemperatur.
Nehmen Sie den Netzanschluss vor.
Nehmen Sie das EW-System in Betrieb.
Stellen Sie an der Steuerung EW-S die
Grundeinstellungen im Bedienermenü ein.
Führen Sie einen Systemtest im
Servicemenü (P5...P15) durch.
Weisen Sie die Benutzer am System ein.
D