![LENTZ 29019 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/lentz/29019/29019_instruction-manual_1881828007.webp)
- 7
DE
4. Nachdem das Gerät die Betrieb-
stemperatur erreicht hat erlischt die
grüne Temperaturkontrollleuchte
(4). Dies zeigt an, dass die optimale
Temperatur erreicht wurde.
5. Die Temperaturkontrollleuchte
(4) und somit auch das Thermostat
schalten sich nun während des
Betriebes ein und aus, um die optimale
Temperatur beizubehalten.
6. Entriegeln Sie den Verschlussclip
und öffnen den Gehäusedeckel
vollständig.
7. Manche Teigrezepte neigen zum
Anhaften, fetten Sie daher die Back-
platten mit Butter, Margarine oder
hitzebeständigem Pflanzenöl ein.
8. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig,
sodass die gesamte untere Backform
mit Teig ausgefüllt ist. Füllen sie die
Backform maximal bis zur Oberkante
der inneren Erhebungen. Bei einer
Überfüllung quillt der Teig beim
Schließen des Gerätedeckels über den
Rand der Backform und verunreinigt
Gerät und Arbeitsfläche.
9. Schließen Sie den Deckel des
Gerätes sofort nach dem Einfüllen des
Teiges und drücken Sie die Griffe kurz
und leicht zusammen. Verschließen Sie
das Gerät mit Hilfe des Verschlussclips
damit die Waffeln unten und oben
eine gleichmäßige Bräunung erhalten.
10. Öffnen Sie den Deckel erst nach
2-3 Minuten Backzeit zur Kontrolle
des Backergebnisses. Ein zu häufiges
öffnen des Deckels lässt das Gerät
schneller abkühlen und beeinflusst die
gleichmäßige Bräunung.
11. Die ideale Backzeit variiert je nach
Rezept und gewünschtem Bräunungs-
grad.
12. Die Waffeln können nach der
Backzeit mit einem geeigneten,
hitzebeständigen Holz- oder Kunststoff-
pfannenwender entnommen werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Backfor-
men nicht zerkratzen.
HINWEIS!
• Bleibt eine Waffel im Gerät hängen
oder der Deckel lässt sich nicht korrekt
öffnen fassen Sie keinesfalls in das Gerät
oder auf die heißen Oberflächen des
Gerätes. Verwenden Sie geeignete
Kochhandschuhe und/oder einen
geeigneten Pfannenwender, um den
Gerätedeckel zu öffnen bzw. die Waffel
aus dem Gerät zu nehmen.
HINWEIS!
Nach der Entnahme sind die Waffeln
sehr heiß! Lassen Sie die Waffeln vor
dem Verzehr ausreichend abkühlen.
Verbrennungsgefahr!
13. Um weitere Waffeln zu backen,
schließen Sie das Gerät wieder und
warten bis das Gerät die nötige Tem-
peratur erreicht hat (siehe Punkt 3) und
beginnen Sie wieder bei Punkt 6.
HINWEIS!
Beachten Sie bitte, dass die nächsten
Waffeln möglicherweise in kürzerer Zeit
gebacken sind, da die Backformen
einen Teil der Wärme speichern. Es ist
möglich, dass einige Backdurchgänge
benötigt werden, um die optimalen
Ergebnisse zu erzielen.
29019 ZM-506 Bedienungsanleitung.indd 7
29.03.19 14:24