![KWAD Green Energy ECO 10 Скачать руководство пользователя страница 37](http://html1.mh-extra.com/html/kwad/green-energy-eco-10/green-energy-eco-10_user-and-service-manual_2013661037.webp)
- 35 -
3.8 Erstinbetriebnahme
Nachdem alle Verbindungen hergestellt und geprüft sind, führen Sie die
folgenden Schritte durch:
1. Schalten Sie die Filterpumpe aus. Prüfen Sie ob es ein Leck gibt, und
stellen Sie sicher dass das Wasser vom und zum Schwimmbecken fließt.
2. Schließen Sie die Wärmepumpe an ein Stromnetz an und betätigen Sie
die On/Off Taste
auf dem Bedienfeld. Das Gerät startet dann nach
einer bestimmten Verzögerungszeit.
3. Überprüfen Sie nach ein paar Minuten ob die herausströmende Luft
schon kühler ist.
4. Lassen Sie die Wärmepumpe und die Filterpumpe 24 Stunden am Tag
laufen, bis die gewünschte Wassertemperatur erreicht ist. Die
Wärmepumpe wird dann automatisch ausgeschaltet. Wenn die
Wassertemperatur 1 Grad unter die gewünschte Temperatur sinkt, wird
sie automatisch wieder eingeschaltet.
Je nach Ausgangstemperatur des Wassers im Schwimmbad und der
Lufttemperatur, kann es mehrere Tage dauern das Wasser auf die
gewünschte Temperatur zu erwärmen. Eine gute Schwimmbadabdeckung
könnte die erforderliche Zeit drastisch reduzieren.
Zeitverzögerung - Die Wärmepumpe hat eine eingebaute
3-Minuten-Anlaufverzögerung, um die Schaltung zu schützen und
übermäßigen Verschleiß der Kontakte zu vermeiden. Das Gerät startet
automatisch neu, nachdem diese Zeitspanne abgelaufen ist. Selbst ein
kurzer Stromausfall löst diese Zeitverzögerung aus, und verhindern so,
dass das Gerät nach einem Neustart sofort wieder läuft. Zusätzliche
Stromunterbrechungen während dieser Verzögerung haben keinen
Einfluss auf die 3-Minuten Dauer der Verzögerung.
3.9 Kondensation
Die Luft die in die Wärmepumpe gezogen wird ist stark durch den Betrieb
der Wärmepumpe zur Erwärmung des Beckenwassers abgekühlt, was zu
Kondensation an den Rippen des Verdampfers führen könnte. Die Menge
an Kondensationsprodukt kann bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit mehrere
Liter pro Stunde betragen. Daraus wird oft fälschlicherweise auf das
Vorhandensein von Wasserlecks geschlossen.
Содержание Green Energy ECO 10
Страница 2: ......
Страница 22: ...20 8 Electrical Wiring ECO 3 5 8 10 wiring diagram...
Страница 23: ...21 ECO 12 wiring diagram...
Страница 24: ...22 9 Figures of the pump 9 1 Exploded Diagram...
Страница 26: ...24 10 Accessories Anti vibration base 4 pcs Beneath the machine stand Draining jet 2 pcs Under the bottom panel...
Страница 27: ...25 11 Warranty and Returns 11 1 Warranty...
Страница 49: ...47 8 Verkabelung ECO 3 5 8 10...
Страница 50: ...48 ECO 12...
Страница 51: ...49 9 Fakten zur Pumpe 9 1 Explodierte Zeichnung...
Страница 57: ......
Страница 58: ...A0111KWDE01...