![Korg prologue Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/korg/prologue/prologue_quick-start-manual_1998609018.webp)
18
•
Damit Ihr prologue über MIDI mit Ihrem
Computer
kommunizieren kann, verbinden Sie ihn mit dem USB
B-Port des prologue.
TIPP
Bei Anschluss eines MIDI-Geräts oder Computers
ist eine Konfiguration notwendig. Weitere Hinwei-
se hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
(www.korg.com).
Anschluss der SYNC IN- und OUT-Buchsen
•
Diese beiden Buchsen dienen der Synchronisierung
über Impulse mit anderen Geräten wie z. B. einer
DAW
oder Modellen der
Korg volca-Baureihe
. Verwenden
Sie hierzu ein Stereo-Miniklinkenkabel.
TIPP
Weitere Hinweise hierzu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung (www.korg.com).
Anschluss eines Pedals
•
An die DAMPER-Buchse können Sie ein Dämpferpedal
anschließen, z. B. das DS-1H. Beim Drücken des Dämpf-
erpedal werden die angeschlagenen Noten gehalten
und erklingen auch dann, wenn Sie die Finger von der
Tastatur nehmen.
•
Die EXPRESSION-Buchse ermöglicht den Anschluss
eines Lautstärke-/Expression-Pedals, z. B. dem XVP-20.
Damit können Sie den Sound modulieren oder mit den
dem Pedal zugewiesenen Effektparametern bearbeiten.
TIPP
Zur reibungslosen Funktion des Haltepedals
müssen eventuell Polarität und weitere Einstellun-
gen angepasst werden—siehe Bedienungsanleitung
(www.korg.com).
Anschluss des im Lieferumfang enthaltenen
Netzkabels
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an den Netzan-
schluss. Verbinden Sie das Netzkabel immer zuerst mit
dem Prologue und erst danach mit einer Steckdose.
Schauen Sie ob das Instrument überhaupt an eine
Steckdose in Ihrer Gegend angeschlossen werden
darf.
Anschluss anderer Geräte
Der prologue lässt sich einfach in Ihr bereits vorhandenes
Soundsystem integrieren.
Achten Sie darauf, dass alle Geräte ausgeschaltet
sind, bevor Sie Anschlüsse vornehmen. Falls An-
schlüsse bei eingeschalteten Geräten erfolgen, kann
es zu Fehlfunktionen oder gar Schäden an Verstär-
kern oder anderen Komponenten kommen.
Anschluss an Audiogeräte
•
Schließen Sie
Aktivboxen
,
Mischpult
oder ähnliche
Komponenten an die OUTPUT-Buchse (Mono-Aus-
gang) des prologue an. Regeln Sie die Lautstärke mit
dem MASTER-Regler.
•
Ihren
Kopfhörer
schließen Sie an der Kopfhörerbuch-
se an. An dieser liegt dasselbe Signal an wie an der
OUTPUT-Buchse.
Anschluss an MIDI-Geräte oder Computer
•
Damit Ihr prologue über MIDI mit einem
externen
MIDI-Gerät
kommunizieren kann, verbinden Sie dieses
mit den MIDI IN/OUT-Anschlüsse des prologue.
Rückseite
Computer
Soundmodul, Drumcomputer usw.
MIDI Keyboard, Drumcomputer usw.
Groove machine
Monitorlautsprecher
(aktiv, d. h. mit internem Verstärker)
Kopfhörer
MIDI-Kabel
USB-Kabel
MIDI OUT
MIDI IN
SYNC IN
USB
Eingangs
Eingangs
Expression-Pedals
Dämpferpedals, Fußtaster usw.
Zur Steckdose
Netzkabel
(Lieferumfang)
mini-Kabel
MIDI IN/OUT-Anschlüsse
SYNC IN/OUT-Buchsen
DAMPER-Buchse
OUTPUT L/MONO- / R-Buchsen
~ACV (Netzanschluss)
EXPRESSION-Buchse
(Netzschalter)
(USB B-Port)
(Kopfhörerbuchse)
prologue-16