![KLS Martin 15-924-00-04 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/kls-martin/15-924-00-04/15-924-00-04_instructions-for-use-manual_1978991011.webp)
marTract® – Wund-Spreizer-System
Revision 4
11
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1
Zweckbestimmung
Das Medizinprodukt marTract® ist ein Wund-Spreizer-System, das bei chirurgischen Eingriffen zum Einsatz
kommt. Der Verwendungszweck ist das intraoperative Spreizen des Situs für einen optimalen chirurgischen
Ansatz. Alle Instrumente sind nach Durchführung eines ZSVA-Prozesses wiederverwendbar.
3.2
Anwendungsbeschränkungen
3.2.1
Kontraindikationen
Das chirurgische Wund-Spreizer-System marTract® darf beim gleichzeitigen Einsatz von Magnet-Resonanz-
Tomografen (MRT) nicht verwendet werden (MRT-Fehlfunktionen). Der Chirurg trägt grundsätzlich die
Verantwortung für die Indikation.
Das universelle Lichtkabel mit Klingenträger, Verzahnung und Adapter ist für Kaltlichtquellen geeignet.
Diese Komponenten ermöglichen den Transport des Lichts zwischen den Kaltlichtquellen und Endoskopen
für medizinische Anwendungen. Das universelle Kaltlichtkabel kann mit Kaltlichtquellen mit
Halogenreflektorlampen oder Xenon-Lichtquellen verwendet werden. Es ist nicht zulässig, die agglutinierte
Glasfaser mit einer Xenon-Lichtquelle zu verwenden. Zudem ist es nicht zulässig, diesen Kaltlichtkabeltyp
mit Hilfe eines thermolabilen Sterilisationsverfahrens zu reinigen.
3.3
Warnungen
Die Systemkomponenten müssen vor jedem Einsatz auf volle Funktionsfähigkeit geprüft und entsprechend
aufbereitet werden.
4
Gebrauch
4.1
Beschreibung der Komponenten
4.1.1
Aufbau und Funktionsweise
Das Wund-Spreizer-System marTract® besteht aus folgenden Komponenten:
•
Halterung
•
Kugelaufnahme
•
Querstange
•
Haltearme
•
Fixierklammer
•
Wundhaken (verschiedene Größen)