
83
KMC 6940 Bedienungsanleitung
DE
Vor dem ersten Gebrauch
1. Eventuell vorhandene Schutzfolien und Aufkleber vom Gerät entfernen.
2. Das Zubehör kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, gründlich vor dem ersten Gebrauch reinigen (siehe
„Reinigung und Aufbewahrung“).
3. Mit dem Zubehör vertraut machen. Hierzu das nachfolgende Kapitel lesen
Zubehör richtig verwenden
Kreuzklingenaufsatz
•
Beschädigungsrisiko des Kreuzklingenaufsatzes!
Den Kreuzklingenaufsatz nicht
fallen lassen und nicht länger als 2 Stunden im Wasser oder in anderen Flüssigkeiten
stehen lassen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit dem Kreuzklingenaufsatz werden die Zutaten im Mixtopf zerkleinert, gerührt und
gemischt.
Ohne den Kreuzklingenaufsatz kann das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Einsetzen:
1. Vor dem Einsetzen des Kreuzklingenaufsatzes sicherstellen, dass der
Dichtungsring richtig am Schaft des Aufsatzes sitzt.
Ansonsten läuft man Gefahr,
dass Flüssigkeit aus dem Mixtopf in die Motoreinheit gelangt und das Gerät beschädigt
wird.
Sollte der Dichtungsring nicht richtig angebracht sein, diesen auf dem Schaft ganz
hochschieben, bis er hinter den beiden Arretierungen am Schaft festsitzt.
ACHTUNG!
2. Den
Kreuzklingenaufsatz
am
oberen
Ende
festhalten und in den Mixtopf stecken. Darauf achten,
dass der Kreuz- klingenaufsatz komplett auf dem
Boden des Mixtopfes aufliegt. Die beiden Rastnasen
am Schaft müssen durch die Aussparungen im Mixtopf
gesteckt werden.
3. Den Kreuzklingenaufsatz festhalten, den Mixtopf
auf den Kopf drehen und die Flügelmutter an das
Schaftende setzen. Sie muss ganz versenkt werden.
Die Flügelmutter hierzu ggf. etwas drehen.