H
A
NDH
AB
UNG DER
BA
TTERIE
German
–
159
1156931-38 Rev.1 2015-03-23
B
atteriestatus
Auf der Anzeige werden der Ladezustand und eventuelle
Störungen der Batterie angezeigt. Die Batteriekapazität
wird nach dem Ausschalten des Geräts bzw. nach
Drücken der Batterieanzeigetaste (1) für 5 Sekunden
angezeigt. Das Warnsymbol auf der Batterie leuchtet auf,
wenn eine Störung vorliegt (2). Siehe Fehlercodes.
(
A
bbildung
49
)
B
atterieladegerät
A
nschließen des Ladegeräts
•
Das Ladegerät an eine Quelle mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz
anschließen. Den Stecker an die Steckdose
anschließen. Die LED am Ladegerät blinkt einmal
grün.
(
A
bbildung
50
)
•
Die Batterie kann nicht aufgeladen werden, wenn die
Batterietemperatur über 50
°
C liegt.
A
nschließen der
B
atterie an das
Ladegerät
Regelmäßig prüfen, ob Batterie und Ladegerät
unbeschädigt sind. Siehe auch die Anweisungen unter
der Überschrift Wartung.
Vor der ersten Verwendung muss die Batterie aufgeladen
werden. Die Batterie ist bei Auslieferung nur zu 30%
aufgeladen.
•
Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Akku.
(
A
bbildung
50
)
•
Während dem Ladevorgang leuchtet die grüne LED
auf dem Ladegerät.
(
A
bbildung
51
)
•
Wenn alle LEDs leuchten, ist die Batterie voll geladen.
(
A
bbildung
52
)
•
Trennen Sie das Ladegerät von der Batterie.
•
Den Stecker ziehen. Niemals am Stromkabel ziehen,
um es aus der Steckdose zu entfernen.
Ladezustand
Lithium-Ionen-Batterien können unabhängig vom
Ladezustand geladen werden. Der Ladevorgang kann bei
jedem Ladezustand der Batterie begonnen oder
unterbrochen werden.
(
A
bbildung
53
)
Transport und
A
ufbewahrung
•
Die enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien unterliegen
den gesetzlichen Bestimmungen zu gefährlichen
Gütern.
•
Für gewerbliche Transporte z. B. durch Dritte oder
Spediteure, müssen besondere Anforderungen bei
Verpackung und Kennzeichnung eingehalten werden.
•
Für die Vorbereitung zum Versand des Produkts muss
ein Sachverständiger für gefährliche Materialien
hinzugezogen werden. Bitte beachten Sie auch
eventuell genauere, nationale Vorschriften.
•
Sichern oder kleben Sie offene Kontakte fest und
verpacken Sie die Batterie so, dass sie nicht in der
Verpackung herum rutschen kann.
•
Für die Lagerung oder den Transport die Batterie
entnehmen.
•
Die Batterie und das Ladegerät an einem trockenen
sowie feuchtigkeits- und frostfreien Ort lagern.
•
Batterie nicht in Räumen lagern, in denen es zu
elektrostatischen Entladungen kommen kann.
Batterie niemals in einer Metallkiste lagern.
•
Die Batterie und das Ladegerät an einem Ort mit einer
Temperatur zwischen 5 und 45
°
C lagern und nicht
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
•
Die Batterie stets an einem geschlossenen und
trockenen Ort aufbewahren.
•
Batterie und Ladegerät müssen getrennt voneinander
aufbewahrt werden. Bewahren Sie das Gerät für
Kinder und Unbefugte unzugänglich in einem
abschließbaren Raum auf.
•
Vor der Langzeitaufbewahrung sicherstellen, dass die
Maschine gründlich gesäubert und komplett gewartet
wurde.
•
Bei Transport oder Aufbewahrung des Geräts muss
der Transportschutz für die Schneidausrüstung immer
montiert sein, um einen versehentlichen Kontakt mit
LED-Leuchten
B
atteriestatus
Alle LEDs leuchten
Volle Ladung (75-100 %).
LED 1, LED 2 und LED 3
leuchten
Die Batterie ist zu 50-75 %
geladen.
LED 1 und LED 2 leuchten
Die Batterie ist zu 25-50 %
geladen.
LED 1 leuchtet
Die Batterie ist zu 0-25 %
geladen.
LED 1 blinkt.
Die Batterie ist leer. Laden
Sie die Batterie.
!
W
A
RNUNG! Stromschlag- und
Kurzschlussgefahr. Zugelassene und
intakte Steckdosen verwenden.
Sicherstellen, dass das Kabel nicht
beschädigt ist. Das Kabel muss
ausgetauscht werden, wenn es
beschädigt erscheint.
LED-
A
nzeige
Ladezustand
LED 1 blinkt.
Die Batterie ist zu 0-
25 % geladen.
LED 1 leuchtet, LED 2 blinkt
Die Batterie ist zu
25-50 % geladen.
LED 1 und LED 2 leuchten, LED 3
blinkt.
Die Batterie ist zu
50-75 % geladen.
LED 1, LED 2 und LED 3 leuchten,
LED 4 blinkt.
Die Batterie ist zu
75-100 % geladen.
LED 1, LED 2, LED 3 und LED 4
leuchten
Wenn alle LEDs
leuchten, ist die
Batterie voll
geladen.
Содержание 136Li
Страница 3: ...3 1156931 38 Rev 1 2015 03 25 19 20 21 22 25 28 23 24 26 27 29 30 31 32 33 34 35 36 37 40 38 39 41 42 ...
Страница 116: ...MERKKIEN SELITYKSET 116 Finnish 1156931 38 Rev 1 2015 03 23 Koneessa akussa ja akkulaturissa on seuraavat tarrat ...
Страница 316: ...1156931 38 z X 83 z X 83 2015 03 25 Rev 1 ...