Version Februar 2018
20
DE
Bedienungsanleitung HÜRNER CNC ECO 160
H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
(vgl. Anzeige 4) durch Drücken der
-Taste aufgerufen. Dann lässt sich in
den gespeicherten Kurzprotokollen mit den Pfeiltasten
und
ð
blättern.
Um ein Etikett derjenigen Schweißung, die aktuell angezeigt wird, auszu
-
drucken, muss der Etikettendrucker angeschlossen sein. Drücken Sie dann
im ViewWeld-Bildschirm auf die START/SET-Taste. Auf dem Etikett wird ein
QR-Code (zweidimensionaler Strichcode) mit ausgedruckt, in dem Angaben,
die die Schweißnaht kennzeichnen, encodiert sind: Datum und Uhrzeit,
Protokollnummer, verwendetes Schweißsystem und Status der Naht.
4.8 Abbruch der Schweißung
Während des Schweißprozesses werden die für die Schweißung relevan
-
ten Daten jederzeit überwacht. Liegen einer oder mehrere Parameter
außerhalb der Toleranz und können von der Maschine nicht innerhalb
einer festgelegten Frist nachgeregelt werden, wird der Schweißprozess
abgebrochen.
Der aufgetretene Fehler wird dann im Display angezeigt (s. Anzeige 26).
Zusätzlich blinkt im Schweißdiagramm die LED für die Phase, in der der
Fehler geschah.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Fehler können angezeigt wer-
den.
Fehlertyp
Beschreibung
a. Dateneingabe
Eingabefehler
Fehler bei der Eingabe von Daten an der Tastatur.
Codefehler
Fehler beim Einlesen von Daten von einer Transponderkarte.
b. System
Uhr defekt
Die interne Uhr der Maschine ist defekt; Uhr im Einstell-Menü neu
stellen.
Systemfehler
Funktionsfehler im Steuerungssystem der Maschine; die Maschine
muss sofort von der Netzversorgung getrennt werden und zur
Prüfung und Reparatur ins Werk oder eine autorisierte Servicestelle
gesandt werden.
Drucksensor defekt
Der angezeigte Sensor (Hydraulikdruck, Heizelementtemperatur,
Außentemperatur) ist defekt, wo möglich, auch den Stecker
überprüfen; ggf. die Maschine vom Kundendienst überprüfen
lassen.
Heizsensor defekt
Temperatursensor defekt
Drucker nicht bereit
(betrifft nur Etikettendrucker)
Der angeschlossene optionale Drucker nicht bereit (auch möglich:
keine Verbindung oder fehlerhaftes Kabel).
c. Schweißprozess
Temperatur zu niedrig
Heizelement-Temperatur wird automatisch erhöht.
Temperatur zu hoch
Heizelement-Temperatur wird automatisch abgesenkt.
Unterspannung
Die Eingangsspannung an der Hydraulik- und Steuereinheit ist
< 185 V; der Schweiß prozess dürfte fehlerhaft sein und sollte
wiederholt werden.
Überspannung
Die Eingangsspannung an der Hydraulik- und Steuereinheit ist
> 280 V; der Schweiß prozess dürfte fehlerhaft sein und sollte
wiederholt werden.
Umstellzeit abgelaufen
Herausnehmen des Heizelements und Zufahren der Maschine hat
zu lange gedauert; Schweißprozess muss wiederholt werden
Außentemperatur zu hoch
Außentemperatur außerhalb des Bereichs von – 5°C bis + 50°C
Außentemperatur zu
niedrig
Außentemperatur außerhalb des Bereichs von – 5°C bis + 50°C
Fehler Bewegungsdruck
Der Bewegungsdruck kann nicht ermittelt werden; eventuell
müssen die Rohre neu eingespannt werden
Fehler Angleichdruck
Der berechnete höchste bei der Schweißung erreichte Druck ist zu
hoch; die Schweißung kann nicht durchgeführt werden; eventuell
müssen die Rohre neu eingespannt werden