![Horizon Hobby E-flite EFL87950 Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/horizon-hobby/e-flite-efl87950/e-flite-efl87950_instruction-manual_2163250036.webp)
DE
F-16 Thunderbirds 80mm EDF
36
HINWEIS:
Wir empfehlen nicht, den SAFE-Modus zu verwenden, wenn Sie
planen, Klappen auf der F-16 Thunderbird zu verwenden, da der SAFE-Modus
den Steuerweg reduziert. Wenn im SAFE-Modus die Klappen während des
Starts und/oder der Landung ausgefahren werden, wird die Rollsteuerung der
Querruder erheblich reduziert.
Wenn das Flugzeug im SAFE Select-Modus fliegt, kehrt es in den Horizontalflug
zurück, wenn sich die Querruder- und Höhenrudersteuerung auf Neutral befinden.
Mit der Querruder- oder Höhenrudersteuerung kann bewirkt werden, dass das
Flugzeug sich neigt, steigt oder in einen Sturzflug übergeht. Zudem bestimmt die
Intensität mit der Steuerhebel bewegt wird die Fluglage des Flugzeugs. Die volle
Kontrolle zu behalten, fordert die voreingestellten Neigungs- und Rollgrenzen des
Flugzeugs heraus, führt aber nicht zu einem Überschreiten dieser Winkel.
Beim Fliegen mit SAFE Select wird der Steuerhebel normalerweise in ausgelenk-
ter Position gehalten, bei moderater Eingabe beim Querruder in Kurven. Um mit
SAFE Select reibungslos zu fliegen, häufige Steuerungsänderungen vermeiden
und das Korrigieren kleinerer Abweichungen möglichst vermeiden. Durchdachte
Steuereingaben geben dem Flugzug den Befehl, in einem bestimmten Winkel zu
fliegen und das Modell nimmt alle Anpassungen vor, um die Fluglage zu halten.
Beim Fliegen mit SAFE Select, sorgt das Gas dafür, dass das Flugzeug steigt oder
sinkt. Vollgas führt dazu, dass das Flugzeug leicht die Nase anhebt und steigt.
Mittleres Gas hält das Flugzeug in der jeweiligen Flughöhe. Geringes Gas führt dazu,
dass das Flugzeug mit der Nase nach unten langsam sinkt.
Die Höhen- und Querrudersteuerung auf Neutral stellen, und dann vom SAFE
Select-Modus in den AS3X-Modus wechseln. Wird beim Umschalten in den AS3X-
Modus die Steuerung nicht neutralisiert, sind die für den SAFE Select-Modus
verwendeten Steuereingänge für den AS3X-Modus zu groß und das Flugzeug
reagiert sofort.
Unterschiede zwischen den Modi SAFE Select und AS3X
Dieser Abschnitt ist grundsätzlich präzise, berücksichtigt aber nicht die
Fluggeschwindigkeit, den Ladezustand der Batterie und andere einschränkende
Faktoren.
SAFE Select
AS3X
Steuereingabe
Steuerhebel
wird in
Neutralposition
gebracht
Flugzeug richtet sich selbst aus Flugzeug behält
aktuelle Position bei
Geringfügige
Steuereingaben
Flugzeug wird in eine modera-
te Schräglage bzw. Neigung
bewegt, wo es verbleibt.
Weiterhin langsames
Neigen und Rollen
des Flugzeugs
Volle Steuerung
Flugzeug wird bis zu den
vorgegebenen Grenzen in
Schräglage bzw. Neigung
bewegt, wo es verbleibt.
Weiterhin schnelles
Neigen und Rollen
des Flugzeugs
Gas
Vollgas: Ansteigen
Neutral: Horizontalflug
Geringes Gas: Absinken
Gas beeinträchtigt
die Flugreaktion
nicht.
Tipps für das Fliegen mit SAFE Select
Geschwindigkeitsregler
Stellen Sie den Sender gemäß der Setup-Charta ein und binden Sie Ihren Sender
an das Flugzeug. Das Flugzeug muss eingeschaltet und an den Sender gebunden
werden, um auf die Programmierung des Smart-Geschwindigkeitsreglers zuzu-
greifen.
Alternativ ist es möglich, den Geschwindigkeitsregler mit der Programmier-Box des
Smart-Geschwindigkeitsreglers zu programmieren (SPMXCA200, optional, nicht im
Lieferumfang enthalten).
Schubumkehr Setup
Sender
Wählen Sie auf dem Sender einen offenen Kanal (noch nicht in Benutzung) und
weisen Sie ihn einem offenen Schalter oder einer Taste zu. Verwenden Sie unter-
schiedliche Kanäle für Schubumkehr und SAFE Select. Motorumsteuerung ist im
Smart Geschwindigkeitsregler standardmäßig Aux 2/Kanal 7 zugewiesen. Wurden
SAFE Select und Geschwindigkeitsregler dem selben Kanal zugewiesen, wird der
Motor im Flug eine Umkehrung machen.
ACHTUNG
: Schubumkehr und SAFE Select dürfen nicht demselben Kanal
zugewiesen werden. Anderenfalls wird der Motor umgesteuert wenn SAFE
Select während des Flugs aktiviert wird, was zu einem Absturz führt.
Geschwindigkeitsregler Schubumkehr Setup
DX-Serie,
NX Serie,
iX Serie
1. Beginnen Sie mit dem an den Empfänger gebundenen Sender.
2. Den Sender einschalten.
3. Schalter H (Gasabschaltung) einstellen, um unbeabsichtigten
Motorbetrieb zu verhindern.
4. Höhen- und Querruder auf hohe Geschwindigkeiten einstellen:
5. Flugmodus auf AS3X einstellen (Das Menü wird nicht geöffnet,
wenn der Flugmodus auf SAFE eingestellt ist).
6. Schalten Sie das Fluggerät ein. Auf dem Hauptbildschirm
des Senders erscheint eine Signalleiste, wenn
Telemetrieinformationen eingehen.
7. Vom Hauptbildschirm navigieren Sie zum letzten Bildschirm nach
den Telemetriebildschirmen, dem Avian-Programmierungsmenü
(Avian Prog).
8. Die gesamte Konfiguration im Avian-Programmierungsmenü
erfolgt durch Bewegen des Hebels des Querruders und
Höhenruders. Die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Zugriff
auf das Menü befolgen. Bewegen Sie den Hebel nach oben
oder unten, um den Cursor zu bewegen, nach links oder rechts
um einen Wert auszuwählen oder zum Cursor zurückzukehren
und nach oben oder unten um den Wert zu ändern, nachdem er
ausgewählt wurde.
9. BRAKE TYPE [Bremsen-Typ] einstellen: Rückwärts
10. BRAKE FORCE [Bremskraft] einstellen: 7
11. THRUST REV [Schubumkehr] einstellen: Wählen Sie den Kanal
aus, den Sie zur Schubumkehr in Ihrem Sender bestimmt
haben. CH7 ist die standardmäßige Einstellung, nutzen Sie diese
Standardoption aber nicht, wenn Sie Aux2/Ch7 für SAFE Select
verwenden.
12. Wählen Sie EXIT W/ SAVE, um Ihre Auswahlen zu speichern
Der Avian™ Smart-Geschwindigkeitsregler in diesem Flugzeug ist mit
Schubumkehr ausgestattet. Sie muss allerdings aktiviert werden, bevor sie
funktioniert. Das Umsteuern des Motors kann beim Rollen oder zum Verkürzen
des Ausrollens nach dem Landen hilfreich sein. Durch Aktivieren des bezeichneten
Schalters wird die Motorumdrehung umgekehrt, der Gashebel kontrolliert immer
noch die Motorgeschwindigkeit.
ACHTUNG
: Versuchen Sie nie die Schubumkehr während des Flugs zu
verwenden. Die Benutzung der Schubumkehr während des Flugs führt zu
Kontrollverlust und möglicherweise zu einem Absturz. Schäden durch Abstürze
werden durch die Garantie nicht gedeckt.
WICHTIG:
Die Gasumkehr erfordert einen Spektrum-Empfänger mit Smart
Throttle und einen Spektrum-Sender mit mindestens 7 Kanälen. Der Avian-
Geschwindigkeitsregler ist abwärtskompatibel mit herkömmlichen Empfängern
(PWM-Ausgangssignal) für normalen Betrieb, aber die Umkehrfunktionen sind nur
mit Smart Throttle Technologie verfügbar.
Schubumkehr
(optional)
Содержание E-flite EFL87950
Страница 82: ...IT F 16 Thunderbirds 80mm EDF 82...
Страница 83: ...IT 83...