Homa Chromatic C 239 WE Скачать руководство пользователя страница 5

 

3.4. Explosionsgefährdete Bereiche 

Zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen dür-

fen ausschließlich explosionsgeschützte Pumpen (siehe 
HOMA Lieferprogramm) eingesetzt werden. 

 

4. Garantie 

Garantieleistungen auf die in dieser Anleitung beschriebe-
nen Pumpen setzen die Beachtung und Einhaltung aller in 
der Anleitung enthaltenen Hinweise voraus, insbesondere 
bezüglich des Einsatzes, der Installation und des  
Betriebes. 
 

5. Transport und Lagerung 

Die Pumpe niemals am Anschlusskabel oder am 

Druckschlauch oder -rohr anheben oder transportieren, 
sondern stets am Traggriff bzw. den Tragösen. Falls not-
wendig eine Kette zum Anheben befestigen. 

Die Pumpe kann in senkrechter oder waagerechter 

Position transportiert werden, beim Transport nicht werfen 
oder stürzen. Bei längerer Lagerung ist die Pumpe  
gegen Feuchtigkeit, Wärme oder Frost zu schützen. 
 

6. Elektroanschluss

 

 Eine fachmännische Prüfung vor Inbetriebnahme 

muss sicherstellen, dass die geforderten elektrischen 
Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Erdung, Nullung, 
Trenntrafo, Fehlerstrom- oder 
Fehlerspannungsschutzschalter müssen den Vorschriften 
des zuständigen Elektrizitätswerkes entsprechen. 

Die in den Technischen Daten angegebene Spannung 

muss der vorhandenen Netzspannung entsprechen. 

Tauchmotorpumpen, die zur Verwendung im Freien 

bestimmt sind, müssen eine Netzanschlussleitung von 
mindestens 10 m Länge haben, die nicht leichter sein 
darf, als eine Gummischlauchleitung Typ H07 RN-F (EN 
60335-2-41). 

Stellen Sie sicher, dass die elektrischen 

Steckverbindungen im überflutungssicheren Bereich 
liegen bzw. vor Feuchtigkeit geschützt sind. 
Netzanschlusskabel und Stecker sind vor Gebrauch auf 
Beschädigung zu prüfen. 

Vorschrift für Österreich: Bei Verwendung in 

Schwimmbecken und Gartenteichen darf die Pumpe nur 
über einen Trenntransformator gemäß ÖVE-EM 42 Teil 2 
(2000)/1974 §2022 betrieben werden.  

Bitte fragen Sie Ihren Elektrofachmann! 
 

7. Montage und Installation 

Maximale Eintauchtiefe beachten (siehe Typenschild). 

Bei Verwendung im Schachtbetrieb ist die 

Schachtöffnung nach Montage der Pumpe mit einer 
trittsicheren Abdeckung zu versehen. 

Folgeschäden durch eine Überflutung von Räumen 

bei Störungen an der Pumpe hat der Betreiber durch 
geeignete Maßnahmen (z.B. Installation von Alarmanlage, 
Reservepumpe o.ä.) auszuschließen. 

Beim Anschluss der Druckleitung ist darauf zu achten, 
dass aufgeschraubte Kupplungen oder Rohrstücke das 
Öffnen der Rückschlagklappe nicht blockieren, da die 
Pumpe sonst nicht ihre volle Förderleistung erreicht. 

Um eine optimale Förderleistung zu gewährleisten, sollte 
die Druckleitung (Schlauch oder Rohr) mindestens 1¼" 
Durchmesser haben. Absperrschieber und 
Rückschlagklappen sind ggf. nach den örtlichen 
Vorschriften zu montieren. Die Druckleitung muss 
spannungsfrei montiert werden. 

Bei Verwendung von Schlauch ist darauf zu achten, dass 
dieser knickfrei verlegt wird. Bei Verwendung von 
Zubehörteilen wie z.B. einer Schnellkupplung o.ä. sind 
diese mit Teflonband abzudichten, da eine Undichtigkeit in 
der Druckleitung die Förderleistung der Pumpe 
vermindert. 
Die Pumpe am Haltegriff mit Seil oder Kette befestigen 
und daran ins Fördermedium herunterlassen. Bei 
schlammigem Untergrund Steine o.ä. unter die Pumpe 
legen, um ein Einsinken zu verhindern.

 

Die Pumpe ist mit einer Box-Schwimmerschaltung 
ausgestattet. Der Schwimmer bewegt sich bei 
ansteigendem Wasserstand aufwärts und schaltet die 
Pumpe beim Erreichen des Einschaltniveaus (130 – 150 
mm) ein. 
Durch das Abpumpen sinkt der Wasserstand ab und der 
Schwimmer senkt sich im Schwimmergehäuse. Wird das 
Ausschaltniveau (70 – 100 mm) erreicht, schaltet der 
Schwimmer die Pumpe ab. 
 

8. Inbetriebnahme 

Die Pumpe niemals längere Zeit trocken laufen lassen 

(Überhitzungsgefahr). 

Die Pumpe muss im Fördermedium eingetaucht und 
entlüftet sein. Absperrventile öffnen. Mit dem an der 
Schwimmerbox angebrachten Schalter lässt sich die 
Pumpe auf Automatikbetrieb (AUTOMATIC) oder 
Dauerbetrieb (MANUAL) stellen. 

Im Automatikbetrieb wird die Pumpe eingeschaltet, wenn 
das Fördermedium das Einschaltniveau erreicht hat, beim 
Erreichen des Mindestniveaus schaltet die Pumpe 
automatisch ab. 

Bringen Sie den Wahlschalter an der Schwimmerbox in 
die Position MANUAL, arbeitet die Pumpe im 
Dauerbetrieb, d.h. die Funktion des Schwimmers wird 
außer Kraft gesetzt. Da die Pumpe nicht für den 
Dauerbetrieb geeignet ist, sollte die Umstellung des 
Wahlschalters nur kurzzeitig erfolgen z.B. bei erhöhtem 
Wasseranfall. Nachdem die Pumpe das Medium 
abgepumpt hat, den Wahlschalter wieder in die Position 
AUTOMATIC stellen, damit die Pumpe nicht trocken läuft! 
 

9. Wartung und Reparatur 

Bei einem eventuellen Defekt der Pumpe dürfen Re-

paraturarbeiten nur durch das Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Umbau 
oder Veränderungen an der Pumpe sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Es dürfen nur Origi-
nal HOMA-Ersatzteile verwendet werden. 

Содержание Chromatic C 239 WE

Страница 1: ...nal Betriebsanleitung Original Instruction Manual Origineel Bedrijfsinstructies HOMA Pumpenfabrik GmbH 02 2011 Industriestr 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid Baureihe Series Serie Chromatic C 239 WE 26...

Страница 2: ...gina 14 Seite 19 Page 19 Pagina 20 Seite 20 Page 20 Pagina 20 DEUTSCH ENGLISH NEDERLANDS Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnungen Spare part list and spare part drawings Onderdelenlijsten en Onderdel...

Страница 3: ...gen der EG Maschinenrichtlinien entsprechen Bei einer nicht mit uns abgestimmten nderung der Pumpen verliert diese Erkl rung Ihre G ltigkeit EG Richtlinien denen die Pumpen entsprechen EG Maschinenric...

Страница 4: ...einzuhalten Wir weisen darauf hin dass wir nach dem Produkthaf tungsgesetz f r Sch den die durch unser Ger t verur sacht werden wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht...

Страница 5: ...ss aufgeschraubte Kupplungen oder Rohrst cke das ffnen der R ckschlagklappe nicht blockieren da die Pumpe sonst nicht ihre volle F rderleistung erreicht Um eine optimale F rderleistung zu gew hrleiste...

Страница 6: ...esem Fall den Zustand der Wellendichtungen durch eine HOMA Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst berpr fen lassen Das l sollte nach jeweils 3000 Betriebsstunden gewech selt werden lsorte biologisch...

Страница 7: ...1275 Lehrte 76227 Karlsruhe 0 51 36 89 30 37 07 21 40 70 35 Rudolph Elektromotoren GmbH Kind GmbH Pyrmonter Stra e 40 Englerstr 18 b 31789 Hameln 76275 Ettlingen 0 51 51 610 22 0 72 43 37 42 07 Dietri...

Страница 8: ...vant fundamental safety and health re quirements of the EC Machine Directives C 239 WE EC Directives to which the pumps conform EC Machinery Directive 2006 42 EEC EC Directive electromagnetic compatib...

Страница 9: ...be liable for damages caused by the pump due to non observance of the instructions and guidelines set forth in the operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applic...

Страница 10: ...and lower the pump into the liquid If the pump is installed on muddy ground support it on bricks to prevent it from sinking in The integrated float switch at the pump starts and stops the pump automa...

Страница 11: ...ses blow or motor starter trips out imme diately Caution Do not start again Supply failure short circuit earth leakage fault in cable or motor winding Have the cable and motor motor checked and re pai...

Страница 12: ...dheidseisen van de EG machinerichtlijnen voldoen Bij een niet met ons afgestemde verandering aan de pompen verliest deze verklaring haar geldigheid EG Richtlijnen waaraan de pompen voldoen EG machiner...

Страница 13: ...ij wijzen erop dat wij volgens de product aansprakelijkheidswet niet aansprakelijk zijn voor schade welke door onze machines veroorzaakt worden wanneer de aanwijzingen en voorschriften uit deze gebrui...

Страница 14: ...ngen of leidingen de opening van de terugslagklep niet blokkeren daar de pomp anders niet zijn volle capaciteit bereikt Om optimale capaciteit te garanderen dient de persleiding slang of buis minmaal...

Страница 15: ...hadiging van de asafdich ting In dit geval de toestand van de asafdichting door een HOMA sevicestation laten controleren De olie dient na elke 3000 bedrijfsuren vervangen te worden Olie type biologisc...

Страница 16: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 12 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Страница 17: ...mierung 185 Siebboden 836 xx Klemmleiste 230 xx Laufrad 837 Betriebskondensator 412 xx O Ring 838 01 Unterer Schwimmer k rper 420 Wellendichtring 838 02 Oberer Schwimmer k rper 571 Klemmb gel 838 03 M...

Страница 18: ...ijving 101 Pomphuis 800 Motor kompleet 130 Vlotterhuis 824 xx Aansluitkabel 143 Zuigkorf 826 xx Kabelstopbril Kabe linvoering PG 163 Drukdeksel 828 Kabelberubbering 185 Korfbodem 836 xx Klemmenbord 23...

Страница 19: ...xisch nein ja welche Stoffe _____________________ tzend nein ja welche Stoffe _____________________ mikrobiologisch nein ja welche Stoffe _____________________ explosiv nein ja welche Stoffe _________...

Страница 20: ...______________ corrosive no yes which substance __________________ microbiological no yes which substance __________________ explosive no yes which substance __________________ radioactive no yes whic...

Отзывы: