8
Ergänzende Betriebsanleitung - Power Clamp – ZEEWB509AP03
Pedal für Spannvorrichtung Power clamp
und Feststellbremse
Rad spannen / abspannen
5
6
7
8
2.
Pedal für Spannvorrichtung Power
clamp und Feststellbremse
Pedal nur bei geöffnetem Radschutz und
stillstehender Hauptwelle anheben.
Bild 5 Pedal für Spannvorrichtung und Feststellbremse
•
Das Pedal anheben, um das Rad zu spannen bzw.
zu entspannen.
•
Das Pedal niedertreten, um die Feststellbremse
auszulösen und somit die Hauptwelle zu blockieren.
Durch eine Änderung der Funktionsweise C26
”Betätigungsrichtung des Pedals zum Spannen/
Entspannen” ist es möglich, die Betätigungsrichtung
des Pedals umzukehren, d. h. das Spannen/
Entspannen durch Niedertreten des Pedals und die
Feststellbremse durch Anheben des Pedals auszulösen
(siehe Kapitel 5. Wahl der Funktionsweisen).
3.
Rad spannen / abspannen
Die elektrische Steuerung ist so ausgelegt, dass nach
dem Einschalten des Netzschalters die Spannklauen
in der momentanen Stellung verbleiben und eine
Veränderung durch Betätigung des Pedals gezielt
eingeleitet werden muss.
3.1
Rad aufspannen
•
Die Spannklauen in Stellung
entspannt
stellen
(
Bild
6
).
•
Den entsprechend dem Mittenlochdurchmesser des
Rades gewählten Zentrierkonus oder Zentrierring auf
die Hauptwelle aufschieben (
Bild 7
).
•
Das zu spannende Rad auf den Zentrierkonus oder
Zentrierring aufsetzen, von Hand etwa senkrecht
halten und die Spannhülse mit dem gewählten
Spannmittel (Drucktopf, Druckring oder
Wechselflansch) auf das Spannfutter aufschieben
(
Bild 8
).
•
Die Spannhülse mit dem gewählten Spannmittel fest
gegen das Rad drücken (
Bild 9
) und das Pedal
(
Bild
5
) anheben.