2
Sicherheitshinweise und Funktion
Ergänzende Betriebsanleitung - Power Clamp – ZEEWB509AP03
1
Inhalt
Seite
1. Sicherheitshinweise und Funktion .................... 2
2.
Pedal der Spannvorrichtung Power clamp ........
8
3.
Rad spannen / abspannen
............................... 8
4.
Feststellbremse
............................................. 10
5.
Wahl der Funktionsweisen
............................. 12
6.
Fehlermeldungen ...........................................
22
7.
Umbau für Felgen ohne Mittenloch .................
26
8.
Nachjustage durch den Betreiber
................... 28
9.
Wartung
......................................................... 30
10.
Störungen ....................................................
30
1. Sicherheitshinweise und Funktion
Bild 1.
Viele Sicherheitsmaßnahmen, die für dieses
Gerät von Bedeutung sind, sind in dem
Sicherheitsheft beschrieben.
1.1 Hinweise für den Leser
In dieser Betriebsanleitung verwendete Merkhilfen, die
ein leichteres Lesen und besseres Verstehen der Bilder
und Texte ermöglichen sollen:
y
steht für Aufforderungen zum Handeln.
Pfeilform für Zeigehinweise
Pfeilform für Bewegungsrichtung
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bis auf die elektromechanische Spannvorrichtung Power
Clamp für das Aufspannen der Räder sind die
Radauswuchtmaschinen mit Spannvorrichtung Power
Clamp mit der jeweiligen Grundmaschine baugleich.
Betrieb, Handhabung und Verwendungszweck der
Radauswuchtmaschinen mit Spannvorrichtung Power
Clamp entsprechen im Wesentlichen der jeweiligen
Grund maschine und sind in der zugeordneten
Betriebsanleitung beschrieben.
Mit Raster unterlegte Texte sind Sicherheitshinweise.