73
Entsorgung
Betriebsanleitung
JUSTIERUNG DES LASERS
1.
Befestigen Sie eine Felge zu 17“ an der
Spannvorrichtung der Maschine.
2.
Installieren Sie am Felgenrand einen Felgenschutz
für Reifen mit Notlaufeigenschaften
(Runfl at-Reifen),
der mit der Maschine mitgeliefert wird
(1, Abb. 6.0-5)
.
ACHTUNG:
DER FELGENSCHUTZ MUSS IN
SEHR GUTEM ZUSTAND SEIN. WENN MAN
EINEN ABGENUTZTEN ODER KAPUTTEN
S C H U T Z V E R W E N D E T, G E L I N G T D I E
JUSTIERUNG DES LASERS NICHT PRÄZISE
UND ES BESTEHT DIE GROSSE GEFAHR, DIE
FELGE ZU BESCHÄDIGEN.
3.
Führen Sie den vorderen Teil des Werkzeugs
(2,
Abb. 6.0-6)
an den Kunststoffschutz
(1, Abb. 6.0-6)
heran und überprüfen Sie, ob es ihn komplett berührt,
bevor Sie es sperren.
Hinweis
: Wenn man den Felgenschutz völlig unter
dem Werkzeug positioniert, kann man den
Laser nicht einstellen
(Abb. 6.0-7)
.
4.
Lockern Sie die Befestigungsschrauben (
C
und
D,
Abb. 6.0-8
) des Zeigers und richten Sie den Laserstrahl
auf den äußeren Rand der Felge
(Abb. 6.0-9)
.
5.
Ziehen Sie die beiden Schrauben gut fest.
6.
Entfernen Sie den Schutz und die Felge und bringen
Sie dann ein Rad mit einer anderen Größe an, um die
Annäherung an den Felgenrand mit dem Laserzeiger
zu überprüfen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um
unerwünschte Stöße zu vermeiden.
Falls der Laserzeiger und die gewünschte Position
beim Senken des Werkzeugs auf die Felge nicht
präzise sind, wiederholen Sie den Justiervorgang.
6.1 Lagerung
Bei einer längeren Stilllegung der Maschine (6 Monate
oder länger) ist es notwendig, die Strom- und Luftzufuhr
zu trennen, den Tank zu leeren (bei Modellen, die mit
dem System für schlauchlose Reifen ausgestattet sind)
und Maschinenteile, die beschädigt werden könnten, zu
schützen. Außerdem müssen die Pneumatikschläuche,
die durch Austrocknung beschädigt werden könnten,
geschützt werden.
Vor der Wiederinbetriebnahme muss zuerst die
Leistungsfähigkeit der vorher geschützten Maschinenteile
überprüft werden und eine Funktionsprüfung aller
Vorrichtungen der Maschine erfolgen.
Vente De La Machine
Manuel d’Utilisation
CALIBRAGE DU LASER
1.
Bloquer une roue de 17» sur l’autocentrant de la
machine .
2.
Installer sur le bord de la roue un protecteur roue
pour roues run fl at, fourni avec la machine (
1 Fig.
6.0-5
).
ATTENTION :
LE PROTECTEUR ROUE DOIT
ETRE EN EXCELLENT ETAT. SI ON UTILISE
UN PROTECTEUR USE OU DEFECTUEUX, LE
CALIBRAGE DU LASER SERA IMPRECIS ET LA
ROUE RISQUE DE S’ABIMER.
3.
Approcher la partie avant de l’outil (
2 Fig. 6.0-6
) au
protecteur en plastique (
1 Fig. 6.0-6
),
vérifi er s’ils se
touchent complètement puis serrer.
Remarque
: Si le protecteur se trouve entièrement
en dessous de l’outil, il ne permet pas
le réglage du laser (
Fig. 6.0-7
).
4.
Desserrer les vis (
C
et
D Fig. 6.0-8
) de fi xation du
pointeur et orienter le rayon laser sur le bord externe
de la jante (
Fig. 6.0-9
).
5.
Bloquer fermement les deux vis.
6.
Retirer le protecteur et la jante puis installer une
roue d’une dimension différente pour vérifi er l’approche
au bord de la jante avec le pointeur laser. Procéder
avec prudence pour éviter le risque de choc accidentel.
Répéter la procédure de calibrage en cas d’imprécision
entre le pointage du laser et la position souhaitée de
descente de l’outil sur la roue.
6.1 Mise hors service
Dans le cas où la machine doit rester inutilisée
pendant longtemps (6 mois ou plus), il est nécessaire
de débrancher les sources d’alimentation en énergie
et vider le réservoir (pour les modèles équipés du
système pour pneus Tubeless). Veiller à protéger les
composants qui pourraient s’abîmer comme les tuyaux
pneumatiques qui pourraient se détériorer dans le
temps (processus de dessèchement).
Au moment de remettre la machine en service, contrôler
tout d’abord le fonctionnement des composants
protégés et vérifi er le fonctionnement de tous les
dispositifs.
..
..
..
..
-
.
..
..
.
Содержание monty 8600 ADVANCED
Страница 80: ...80...