11
Sicherheit
WICHTIG!! DIESE ANLEITUNG IST
AUFZUBEWAHREN
EAL0408G78A
Hinweis auf die Persönliche Schutzausrüstung.
•
Für die Anwendung der Einrichtung ist die gesamte
Ausrüstung, die auf dem Schild angegeben ist,
vorgeschrieben.
•
Legen Sie die vorgeschriebene Ausrüstung an, bevor
Sie mit der Einrichtung arbeiten.
D I E V E RW E N D U N G D E R P E R S Ö N L I C H E N
S C H U T Z A U S R Ü S T U N G I S T G E S E T Z L I C H
VORGESCHRIEBEN.
EAL0424G33A
(Symbol auf dem Gefahrenschild)
Gefahr des plötzlichen Austritts von kleinen Teilchen
während des Wulsteindrückens.
•
Das Eindrücken der Wülste mit der TUBELESS-
Vorrichtung kann starken Lärm erzeugen und dazu
führen, dass Objekte herausgeschleudert werden.
Es wird daher daran erinnert, die entsprechende
Schutzausrüstung für Augen und Gehör anzuwenden.
•
Durch die Verwendung von Druckluft beim Wulsteindrücken
besteht die Gefahr, dass der Reifen explodiert.
•
Vermeiden Sie Überdruck. Überschreiten Sie nicht den
maximalen Druck, der auf dem Reifen angegeben ist.
•
Die Gefahr einer Explosion hängt auch mit dem
Gesamtzustand des Reifens zusammen. Überprüfen
Sie den Reifen, bevor sie Luft einlassen.
DIE EXPLOSION EINES REIFENS KANN ZU SCHWEREN
ODER SOGAR TÖDLICHEN UNFÄLLEN FÜHREN.
EAL0413G11A
Angabe der maximalen Ladekapazität des
Radhebers.
Das Gewicht des Rads muss bekannt sein.
•
Auf dem Schild steht die Tragfähigkeit des Radhebers.
•
Die mechanischen Organe des Radhebers könnten
durch höhere Belastungen beeinträchtigt werden.
•
Bei besonders schweren Rädern wird empfohlen,
das Gewicht mit einem geeigneten Instrument
exakt festzustellen, bevor man sie auf das
Reifenmontiergerät lädt. Verwenden Sie den
Radheber nicht, wenn das Gewicht über dem
zulässigen Höchstwert liegt.
•
Halten Sie den Sicherheitsabstand ein, wenn das
Gerät in Bewegung ist.
DIE LADEKAPAZITÄT DES RADHEBERS IST ZU
BEACHTEN.
EAL0413G12A
Angabe der Kupplungsstelle zum Heben und zum
Umsetzen des Reifenmontiergeräts.
•
Auf dem Schild steht die Stelle zur Befestigung der
Hilfsvorrichtungen zum Anheben des Reifenmontiergeräts.
•
Verwenden Sie Hilfsvorrichtungen der richtigen
Größe für das Gewicht des Reifenmontiergeräts.
•
Halten Sie den Sicherheitsabstand ein, wenn das
Gerät in Bewegung ist.
BEACHTEN SIE DIE ANGABEN FÜR DAS UMSETZEN
DES GERÄTS.
Sécurité
IMPORTANT!! CONSERVER LES
PRÉSENTES INSTRUCTIONS
EAL0408G78A
Signalisation des équipements de protection
individuelle.
•
Tous les équipements fi gurant sur les signaux sont
obligatoires quand on utilise la machine.
•
Porter les équipements avant d’utiliser la machine.
LE PORT DES EQUIPEMENTS DE PROTECTION
INDIVIDUELLE EST IMPOSE PAR LA LOI.
EAL0424G33A
(Symbole de danger)
Risque de projection de fragments en phase
d’enjantage talon.
•
L’opération d’enjantage talon
à l’aide du dispositif
TUBELESS peut également provoquer la projection
d’objets et du bruit. Il est donc recommandé d’utiliser
les équipements de protection appropriés pour les
yeux et les oreilles.
•
Si on utilise de l’air comprimé pour enjanter le
talon,
il subsiste le danger d’explosion du pneu.
•
Eviter les surpressions. Ne pas dépasser la pression
maximale indiquée sur le pneu.
•
Le risque d’explosion dépend aussi des bonnes
conditions générales du pneu. Contrôler le pneu
avant d’envoyer l’air comprimé.
L’EXPLOSION D’UN PNEU PEUT PROVOQUER UN
ACCIDENT GRAVE VOIRE MORTELLES.
EAL0413G11A
Indication de la capacité de charge maximale de
l’élévateur.
Il est nécessaire de connaître le poids de la roue.
•
La plaquette reporte la capacité de charge de
l’élévateur.
•
Si la charge dépasse la limite préconisée, les organes
mécaniques de l’élévateur pourraient s’abîmer.
•
Si les roues sont particulièrement lourdes, il est
conseillé de connaître exactement leur poids, en
les pesant, avant de procéder au chargement sur le
démonte-pneus. Ne pas utiliser l’élévateur si le poids
est supérieur au poids maximum admissible.
•
Se maintenir à une distance de sécurité quand
l’élévateur est en marche.
RESPECTER LA CAPACITE DE CHARGEMENT
DE L’ELEVATEUR
EAL0413G12A
Indication du point de préhension pour l’élévation et
le transport du démonte-pneus.
•
La plaquette indique le point de fixation des
accessoires de levage du démonte-pneus.
•
Utiliser des accessoires correctement dimensionnés
en fonction du poids du démonte-pneus.
•
Se maintenir à une distance de sécurité quand
l’élévateur est en marche.
RESPECTER LES INDICATIONS FOURNIES
POUR LA MANUTENTION DE L’EQUIPEMENT.
..
..
..
..
-
.
..
..
.
Содержание monty 8600 ADVANCED
Страница 80: ...80...