![Häfele 237.58.111 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/hafele-0/237-58-111/237-58-111_operating-instructions-manual_578085006.webp)
HDE 24.
01.
201
2
Ma
ß
e
in
mm – Dimensions in mm
–
Dime
n
sions en
mm
– Medi
das
en
mm
- Misure
in
mm
C
at.
N
o. 732
.2
9.1
3
5
6
6.2 Einzeladressierbarer
Betrieb
Um die Schließrechte zuweisen zu können, müssen die Adressen der Schlösser festgelegt
werden. Diese Betriebsart ist nur in Verbindung mit dem MLA 8 verwendbar.
Die Adresse 1 ist für das direkt am FT 120 angeschlossene Schloss reserviert. Das erste am MLA
8 angeschlossene Schloss hat die Adresse 2, das zweite die Adresse 3 usw. Diese Adressen beim
Zuweisen der Schließrechte berücksichtigen. Einem Benutzerkey können Schließrechte für
mehrere Adressen bzw. Schlösser zugewiesen werden, z. B. für Schloss 1,4 und 7.
7. Schließrechte
löschen
7.1 Schließrechte
einzelner Keys löschen
7.2 Vorgehen
bei
verlorenem
Benutzerkey
Wenn ein Benutzerkey verloren wurde, müssen alle Benutzerkeys am FT 120 gelöscht werden.
Danach müssen allen gewünschten Benutzerkeys wieder Schließrechte zugewiesen werden
(siehe Kapitel „
6. Schließrechte zuweisen
“).
8. Bedienung
8.1 Bedienung
(Fallenschloss-betrieb)
• Fallenschlossbetrieb = Werkseinstellung.
• Für die Bedienung wird ein berechtigter Benutzerkey benötigt.
8.2 Bedienung
(Riegelschloss-betrieb
• Für die Bedienung wird ein berechtigter Benutzerkey benötigt.
• Die Einstellung des Riegelschlossbetriebs erfolgt gemäß Kapitel „
9. Änderung der
Parameter
“.
Schrittweise Anleitung „
Schließrechte zuweisen - einzeladressierbar (mit MLA 8)
“
siehe Bildteil ab Seite
46
.
MLA
8
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
FT 120
Power
in
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
EFL 3
Adresse
Adress
Adresse
Dirección
Indirizzo
Adresse
Adress
Adresse
Dirección
Indirizzo
2
2
1
3
4
5
6
7
8
9
3
1
4
5
6
7
8
9
FT 120
Output
EFL 3
MLA 6
Power Output
Power
supply
Output/
MLA 8
Antenna/LED
PS1 / PS2
Schrittweise Anleitung „
Einzelne Schließrechte löschen
“ siehe Bildteil ab
Seite
47
.
Schrittweise Anleitung „
Alle Schließrechte löschen
“ siehe Bildteil ab Seite
48
.
Schrittweise Anleitung „
Bedienung (Fallenschlossbetrieb)
“ siehe Bildteil ab
Seite
49
.
Schrittweise Anleitung „
Bedienung (Riegelschlossbetrieb)
“ siehe Bildteil ab
Seite
50
.
BA_DFT.book Seite 6 Dienstag, 24. Januar 2012 10:37 10