68
TITANIUM 400 AC/DC
DE
Die Funktion «Explorer» ermöglicht den Zugang zur Liste der erstellten Schweißarbeiten und diese zu ordnen und zu löschen.
Das Piktogramm
ermöglicht, Details jedes Arbeitsvorgangs mit den folgenden Informationen abzulesen: Intervall der Datenaufzeich
-
nung, Anzahl der gespeicherten Schweissraupen, gesamte Schweißzeit, gelieferte Schweißenergie, Konfiguration jeder Schweissraupe
(Verfahren, Uhrzeit, Schweißzeit, Schweißspannung und Schweißstrom).
Die Sicherung dieser Informationen ist möglich durch einen Export der Daten auf einen USB-Stick.
Die Daten im Format CSV können in einem Tabellenkalkulationsprogramm (Microsoft Excel
®
, Calc OpenOffice
®
, etc.) ausgewertet werden.
FEHLERMELDUNGEN, BEDEUTUNG, URSACHEN, LÖSUNGEN
Dieses Gerät verfügt über ein Störfallsystem. Im Falle eines Störfalls können folgende Fehlermeldungen angezeigt werden.
FEHLERCODES / SYMPTOME
URSACHEN
LÖSUNGEN
FEHLER ÜBERSPANNUNG
Netzversorgung prüfen
Netzspannung außerhalb der Toleranzen.
Elektrische Anlage von einer qualilfizierten Per
-
son überprüfen lassen. Die Spannung zwischen
den Phasen muss zwischen 340 Veff und 460
Veff betragen.
FEHLER UNTERSPANNUNG
Netzversorgung prüfen
Netzspannung außerhalb der Toleranzen.
FEHLER PHASE
Netzversorgung prüfen
In der Netzversorgung fehlt eine Phase oder
die Phasen sind unausgeglichen.
STROMQUELLE
Überhitzungsschutz
- Einschaltdauer ist überschritten.
- Lufteingänge verstopft
- Warten bis Kontrollleuchte erlischt um weiter
zu schweißen.
- Einschaltdauer beachten und für gute Belüf-
tung sorgen.
- Die Verwendung des optionalen Staubfilters
(Ref. 046580) verringert die Einschaltdauer.
LÜFTER
Fehler Lüfter
Der Lüfter dreht sich nicht in der richtigen
Geschwindigkeit.
Schalten das Gerät aus, prüfen und starten Sie
es neu.
FEHLER KÜHLEINHEIT
Kühleinheit nicht erkannt
Kühleinheit nicht erkannt.
Prüfen Sie den Anschluss zwischen Kühleinheit
und Gerät.
FEHLER DURCHFLUSS
Durchflusskreislauf verstopft
Durchfluss liegt unter empfohlenem Minimum
für wassergekühlte Brenner.
Zirkulation der Kühlmittelflüssigkeit des Bren
-
ners auf Kontinuität überprüfen.
FEHLER WASSERPEGEL
Kühlflüssigkeitspegel prüfen
Stand unter Minimum.
Kühlmittelbehälter des Kühlaggregats wieder
auffüllen.
KÜHLEINHEIT
ÜBerhitzungsschutz
- Einschaltdauer ist überschritten.
- Lufteingänge verstopft
- Warten bis Kontrollleuchte erlischt um weiter
zu schweißen.
- Kühleinheit durch Druckluftspülung abs-
tauben.
HERSTELLERGARANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monate nach Kauf angezeigt werden
(nachweis Kaufbeleg). Nach Anerkenntnis des Garantieanspruchs durch den Hersteller bzw. seines Beauftragten erfolgen eine für den Käufer
kostenlose Reparatur und ein kostenloser Ersatz von Ersatzteilen. Die Garantiezeitraum bleibt aufgrund erfolgter Garantieleistungen unverändert.
Ausschluss:
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebruach, Sturz oder harte Stöße sowie durch nicht autorisierte Repara
-
turen oder durch Transportschäden, die infolge des Einsendens zur Reparatur, hervorgerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschleißteile (z.
B. Kabel, Klemmen, Vorsatzscheiben usw.) sowie bei Gebruachsspuren übernommen.
Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel einschicken. Die Reparatur
erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (unterschrift) des zuvor Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung
trägt der Hersteller ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.