![GYS GYSPOT ACCU Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/gys/gyspot-accu/gyspot-accu_user-manual_2281170011.webp)
11
UNFALLPRÄVENTION
:
Punktschweißen kann gefährlich sein und zu schweren – unter Umständen auch
tödlichen – Verletzungen führen. Schützen Sie daher sich selbst und andere. Beachten Sie unbedingt die
folgenden Sicherheitshinweise:
Lichtbogenstrahlung
Gesichtshaut und Augen sind durch ausreichend dimensionierte EN 175 konforme
Schutzschirme mit Spezialschutzgläsern nach EN 169 / 379 vor der intensiven
Ultraviolettstrahlung zu schützen.
Auch in der Nähe des Lichtbogens befindliche Personen oder Helfer müssen auf
Gefahren hingewiesen und mit den nötigen Schutzmitteln ausgerüstet werden.
Umgebung
Benutzen Sie das Gerät nur in sauberer und gegen Nässeeinwirkung geschützter
Umgebung.
Sorgen Sie stets für einen senkrechten und sicheren Stand des Gerätes auf
ebenem Grund und
stellen Sie es mindestens einen Meter vom zu verschweißenen
Weksrück auf.
Feuchtigkeit
Nicht bei erhöhter Feuchtigkeit (Regen/Schnee) benutzen.
Stromversorgung
Das Gerät darf nur an einer dafür geeigneten Stromversorgung betrieben werden.
Keine Spannungsführenden Teile berühren. Verwenden Sie niemals einen
beschädigten Brenner, da dies zu Schäden an der Maschine sowie an der Elektrik
verursachen kann.
Transport
Unterschätzen Sie nicht das Gewicht der Anlage. Bewegen Sie das Gerät nicht
über Personen oder Sachen hinweg und lassen Sie es nicht herunterfallen oder
hart aufsetzen.
Verbrennungsgefahr
Schützen Sie sich durch geeignete trockene Schweißerkleidung (Schürze,
Handschuhe, Kopfbedeckung sowie feste Schuhe).
Tragen Sie auch eine Schutzbrille, wenn Sie Schlacke abklopfen. Schützen Sie
andere durch nicht entzündbare Trennwände.
Nicht in den Lichtbogen schauen und ausreichend Distanz halten.
Brandgefahr
Entfernen Sie alle entflammbaren Produkte vom Schweissplatz und arbeiten Sie
nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen und Gasen.
Schweißrauch
Die beim Schweißen entstehenden Gase und der Rauch sind gesundheitsschädlich.
Der Arbeitsplatz sollte daher gut belüftet sein und der entstehende Rauch und die
Gase müssen abgesaugt werden.
Weitere
Führen Sie Schweißarbeiten:
Hinweise
- in Bereichen mit erhöhten elektrischen Risiken,
- in abgeschlossenen Räumen,
- in der Umgebung von entflammbaren oder explosiven Produkten,
nur in Anwesenheit von qualifiziertem Rettungs- und/oder Fachpersonal durch.
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen in Übereinstimmung mit „IEC 62081“.
Schweißarbeiten an Gegenständen in größeren Höhen dürfen nur auf professionell
aufgebauten Gerüsten durchgeführt werden.
Halten Sie beim Arbeiten ausreichend Abstand zu Personen mit Herzschrittmacher! Personen mit
Herzschrittmacher dürfen mit dem Gerät nicht ohne ärtzliche Zustimmung arbeiten!
Das Gerät ist nicht geeignet für das Auftauen von Leitungen! Achten Sie beim Umgang mit Gasflaschen auf
sicheren Stand und Schutz des Flaschenventils! Beschädigte Flaschen stellen ein Sicherheitsrisiko dar!
HERSTELLERGANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 12 Monate
nach Kauf angezeigt werden (Nachweis Kaufbeleg). Nach Anerkenntnis des Garantieanspruchs durch den Hersteller
bzw. seines Beauftragten erfolgen eine für den Käufer kostenlose Reparatur und ein kostenloser Ersatz von
Ersatzteilen. Der Garantiezeitraum bleibt aufgrund erfolgter Garantieleistungen unverändert.
Ausschluss:
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Sturz oder harte Stöße sowie
durch nicht autorisierte Reparaturen oder durch Transportschäden, die in Folge des Einsendens zur Reparatur,
hervorgerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschleißteile (z.B. Kabel, Klemmen, Vorsatzscheiben etc.) sowie
bei Gebrauchsspuren übernommen.
Das betreffende gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel
einschicken. die Reparatur erfolgt erst nach erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten
Kostenvoranschlags durch den Besteller. im fall einer Garantieleistung trägt gys ausschließlich die kosten für den
Rückversand an den Fachhändler
.
Содержание GYSPOT ACCU
Страница 2: ...2 I II 30 N m...
Страница 17: ...17 25A 054516 10 II 1 0 2 0 0 2 0 15 0 3 0 15 0 3 0 3 0 8 1 Gyspot Accu 2 550 95 A 350 95 A 100 150 95 A 50...
Страница 19: ...19 INSTRUCTIONS DE MONTAGE DE L APPAREIL ASSEMBLY OF THE PRODUCT...
Страница 20: ...20...
Страница 22: ...22 SCH MA LECTRIQUE CIRCUIT DIAGRAM SCHALTPLAN DIAGRAMA ELECTRICO...