
Entsorgung:
• Produkt für selektives Einsammeln (Sondermüll). Werfen Sie es
daher nicht in den Hausmüll!
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
Das Multiladegerät CT 48 ist ein Batterieladegerät mit traditioneller Technologie. Es ist zum Aufladen von Blei-Säu
-
ren-Batterien mit Nennspannung von 12V (6 Elemente), 24V (12), 36V (18), 48V (24) und mit Kapazitäten wie in
folgender Tabelle angezeigt geeignet:
Spannung
Min.
Max.
12V
90Ah
450Ah
24V
90Ah
450Ah
36V
90Ah
450Ah
48V
70Ah
360Ah
ANSCHLUSS
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker stets erreichbar ist. Es ist mit einem 230V/16A Stecker Typ CEE7/7
ausgestattet.
Es muss an einer einphasigen 230Vac Schutzkontaktsteckdose MIT ordnungsgemäß angeschlossenem Schutzleiter, mit
einer Frequenz von 50/60Hz und einer 16A Sicherung gesichert betrieben werden.
Überprüfen Sie, ob Ihre Versorgung diesen Anforderungen entspricht bevor Sie das Gerät einsetzen.
Der Querschnitt einer angeschlossenen Verlängerungsleitung muss mindestens 3 x 2,5mm² betragen.
BEDIENFELD
(SIEHE S.49)
1 – Amperemeter
5 – Sicherung
2 - Voltmeter
6 – Lad Klemmen
3 – Drehschalter zur Spannungsauswahl
7 – Tragegriff
4 – Drehschalter zur Auswahl der Batteriekapazität
8 – Netzleitung
LADEMODUS
Hinweise
Dieses Ladegerät ist nur für Blei-Säure-Batterien geeignet. Lithium-Batterien dürfen mit die-
sem Ladegerät nicht aufgeladen werden. Das Ladegerät enthält keinen Schutz für das Aufla
-
den der Lithium-Batterien.
Laden Sie nur Batterien auf, die nicht im Fahrzeug angschlossenen sind (Die Fahrzeugelektronik kann
ansonsten beschädigt werden).
Gleichzeitiges Aufladen mehrerer Batterien:
• Die Batterien müssen die folgende Anforderungen erfüllen:
- Die gleiche Nennspannung.
• In Reihe geschaltete Batterien müssen zusätzlich:
- Das gleiche Ladungsniveau (gleiche Spannung an den Polen) beim Start des Ladevorgangs haben.
- Die gleiche Kapazität haben.
- Der gleiche Batterietyp sein.
- Vom gleichen Hersteller sein.
- Die Batterien müssen den gleichen Belastungszustand und das gleiche Alter haben.
Unabhängig von der Art der Schaltung (Reihen- oder Parallelschaltunganschluss), dürfen nur iden-
tische Batterietypen zusammen aufgeladen werden. Nur Batterien mit gleichem Innenwiderstand
können richtig, sicher und gleichmäßig aufgeladen werden.
In Reihenschaltung dürfen nur absolut gleiche Batterietypen aufgeladen werden. (z.B. Notstrom-
batterien oder Antriebsbatterien von 36 oder 48V bestehend aus mehreren 12V Batterien).
16
MULTICHARGE CT 48
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Содержание 026087
Страница 26: ...MULTICHARGE CT 48 26 RU 8 50 C...
Страница 27: ...27 MULTICHARGE CT 48 RU A EAC...
Страница 31: ...31 MULTICHARGE CT 48 RU 12 24 12 24 2...
Страница 44: ...44 MULTICHARGE CT 48 CN 8 50 C...
Страница 45: ...45 MULTICHARGE CT 48 CN A IEC 61000 3 12 Ssc 20MVA Ssc 20MVA EAC...
Страница 48: ...48 MULTICHARGE CT 48 CN ON ON OFF 230V 50 60Hz 2 5V 15 15 12 24 V 12 24V 2...
Страница 52: ...52 MULTICHARGE CT 48 GYS SAS 1 rue de la Croix des Landes CS 54159 53941 SAINT BERTHEVIN Cedex FRANCE...