D
e
u
ts
c
h
(
D
E
)
13
12. Störungsübersicht
13. Entsorgung
Dieses Produkt bzw. seine Bestandteile muss/müssen auf
umweltgerechte Art und Weise entsorgt werden:
1. Für die Entsorgung sollten zunächst geeignete öffentliche
oder private Entsorgungsgesellschaften vor Ort in Anspruch
genommen werden.
2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an die nächste
Grundfos-Niederlasssung oder -Werkstatt.
Technische Änderungen vorbehalten.
Warnung
Vor dem Öffnen des Klemmenkastens und vor dem Ausbauen/Zerlegen der Pumpe ist sicherzustellen, dass die
Spannungsversorgung ausgeschaltet ist und nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
1. Der Motor läuft beim
Einschalten nicht an.
a) Fehler in der Spannungsversorgung.
Stromversorgung einschalten.
b) Die Sicherungen sind durchgebrannt.
Die Sicherungen auswechseln.
c) Der Motorschutzschalter hat ausgelöst.
Den Motorschutzschalter wieder einschalten.
d) Der Übertemperaturschutz wurde ausgelöst.
Den Übertemperaturschutz wieder aktivieren.
e) Die Schaltkontakte oder die Spule des Motor-
schutzschalters sind defekt.
Die Schaltkontakte oder Magnetspule austauschen.
f)
Der Steuerkreis ist defekt.
Den Steuerkreis instandsetzen.
g) Der Motor ist defekt.
Den Motor austauschen.
2. Der Motorschutzschal-
ter löst beim Einschal-
ten der Pumpe sofort
aus.
a) Sicherung durchgebrannt/Sicherungsautomat
hat ausgelöst.
Die Sicherung austauschen/den Sicherungs- auto-
mat wieder einschalten.
b) Die Schaltkontakte des Motorschutzschalters
sind defekt.
Die Schaltkontakte des Motorschutzschalters aus-
tauschen.
c) Die Kabelverbindung ist lose oder beschädigt.
Die Kabelverbindung festziehen oder austauschen.
d) Die Motorwicklung ist defekt.
Den Motor austauschen.
e) Die Pumpe ist mechanisch blockiert.
Die mechanische Blockade in der Pumpe aufheben.
f)
Der Motorschutzschalter ist zu niedrig einge-
stellt.
Den Motorschutzschalter korrekt einstellen.
3. Der Motorschutzschal-
ter löst von Zeit zu Zeit
aus.
a) Der Motorschutzschalter ist zu niedrig einge-
stellt.
Den Motorschutzschalter korrekt einstellen.
b) Die Netzspannung ist in Spitzenzeiten zu nied-
rig.
Die Spannungsversorgung überprüfen.
4. Der Motorschutzschal-
ter hat nicht ausgelöst,
aber die Pumpe läuft
dennoch nicht.
a) Punkte 1 a), b), d), e) und f) prüfen.
5. Die Förderleistung ist
nicht konstant.
a) Vordruck zu gering (Kavitation).
Die Zulaufbedingungen prüfen.
b) Die Saugleitung/Pumpe ist teilweise durch Ver-
unreinigungen verstopft.
Die Saugleitung/Pumpe reinigen.
c) Die Pumpe saugt Luft ein.
Die Zulaufbedingungen prüfen.
6. Die Pumpe läuft, fördert
aber kein Wasser.
a) Die Saugleitung/Pumpe ist durch Verunreinigun-
gen verstopft.
Die Saugleitung/Pumpe reinigen.
b) Das Fuß- oder Rückschlagventil ist in geschlos-
sener Stellung blockiert.
Das Fuß- oder Rückschlagventil reparieren.
c) Undichtigkeiten in der Saugleitung.
Die Saugleitung reparieren.
d) Luft in der Saugleitung oder der Pumpe.
Die Zulaufbedingungen prüfen.
e) Motor läuft mit falscher Drehrichtung.
Die Drehrichtung des Motors ändern.
7. Die Pumpe dreht sich
nach dem Ausschalten
in die entgegenge-
setzte Richtung.
a) Undichtigkeiten in der Saugleitung.
Die Saugleitung reparieren.
b) Das Fuß- oder Rückschlagventil ist defekt.
Das Fuß- oder Rückschlagventil reparieren.
8. Leckage an der Wellen-
dichtung.
a) Die Gleitringdichtung ist defekt.
Die Wellendichtung austauschen.
9. Hohe Geräuschent-
wicklung.
a) Kavitation.
Die Zulaufbedingungen prüfen.
b) Die Pumpe ist wegen Falschausrichtung der
Pumpenwelle schwergängig (Reibungswider-
stand).
Die Pumpenwelle ausrichten.
Dabei entsprechend der Vorgehensweise in Abb. F,
G oder H am Ende dieser Betriebsanleitung vorge-
hen.
c) Frequenzumrichterbetrieb.
Siehe Abschnitt
7.5 Frequenzumrichterbetrieb
.
Содержание CR
Страница 1: ...CR CRI CRN Montage und Betriebsanleitung GRUNDFOS ANLEITUNG ...
Страница 15: ...Anhang 15 TM01 1937 0899 TM03 8764 2507 TM03 8765 2507 ...
Страница 22: ...Anhang 22 CR CRN 32 45 64 90 Fig H A TM01 2144 3600 B TM01 9878 4409 C TM01 2146 3600 1 7 mm 2 1 ...
Страница 33: ...Anhang 33 CR CRN 120 and 150 TM03 6001 4106 ...