![Graphite 58G111 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/graphite/58g111/58g111_instruction-manual_2257143020.webp)
20
D
RE
HM
O
M
E
N
TSTE
U
ER
UNG
●
Für unterschiedliche Schrauben und Stofe werden unterschiedliche Momentwerte verwendet.
Je größer der Momentwert ist, desto größer die Zahl, die einer bestimmten Stellung (
●
Abb. D
)
entspricht.
Den Drehmomenteinstellring (
●
2
)
auf einen bestimmten Wert des Drehmoments einstellen.
Stets mit dem Drehmoment mit einem geringeren Wert anfangen.
●
Den Drehmoment stufenweise erhöhen, bis ein zufrieden stellendes Ergebnis erreicht worden ist.
●
Zum
H
erausdrehen von Schrauben höhere Drehmomenteinstellungen wählen.
●
Für Bohren die mit dem Bohrersymbol gekennzeichnete Einstellung wählen. Mit dieser Einstellung wird
●
der höchste Drehmomentwert erreicht.
Die Fähigkeit, eine geeignete Einstellung zu wählen, kommt mit der Praxis.
●
Die
E
instellung des Drehmomenteinstellrings in der Bohrstellung schaltet die Überlastungskupplung aus.
M
O
N
T
AG
E
D
ES
B
ETR
I
E
B
S
W
ER
KZ
E
UG
S
●
Den Drehrichtungsumschalter (
3
) in die Mittelstellung bringen.
Durch Festhalten des hinteren Rings an der Schnellspannaufnahme (
●
1
) und Drehen gegen den
Uhrzeigersinn mit dem vorderen Ring erreicht man die gewünschte Backenweite, die einen Bohrer oder
Schraubereinsatz (
Abb.
E
) einstecken lässt.
Um das Werkzeug zu montieren, ist der hintere Ring an der Schnellspannaufnahme (
●
1
) festhalten und im
Uhrzeigersinn mit dem vorderen Ring drehen und fest anziehen.
Zum Demontieren des Betriebswerkzeugs ist das Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Beim
S
pannen des Bohrers oder
S
chraubereinsatzes in der Aufnahme achten
S
ie auf einen korrekten
S
itz des Werkzeugs. Beim Gebrauch von kurzen
S
chraubereinsätzen und Bits verwenden
S
ie
zusätzlich einen mitgelieferten magnetischen Bithalter.
D
RE
H
R
ICH
T
UNG LINK
S
-
RE
CH
TS
Mit dem Drehrichtungsumschalter (
3
)
wird die Drehrichtung der Spindel (
Abb. F
)
gewählt.
Drehrichtung links –
bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (
3
)
in die Endstellung links.
Drehrichtung rechts –
bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (
3
)
in die Endstellung rechts.
* Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des Drehrichtungsumschalters in Bezug auf die Drehzahl
anders als oben beschrieben sein kann. Man soll die graphischen Zeichen am Umschalter oder Gehäuse des Werkzeugs
beachten.
Eine sichere Stellung ist die Mittelstellung des Drehrichtungsumschalter (
3
), die einen versehentlichen
Start des Werkzeugs verhindert.
I
n dieser Stellung kann man den Bohrschrauber nicht betätigen.
●
I
n dieser Stellung werden Bohrer oder Schraubereinsätze ausgetauscht.
●
Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob der Drehrichtungsumschalter (
●
3
) in der richtigen Stellung ist.
S
tellen
S
ie die Drehrichtung nie, wenn die
S
pindel des Bohrschraubers rotiert.
GANGW
E
CH
SE
L
Der Gangumschalter (
7
) (
Abb. G
) ermöglicht die Erhöhung der Drehzahlstufe.
Gang I:
geringerer Drehzahlbereich, starkes Drehmoment.
Gang II:
größerer Drehzahlbereich, schwächeres Drehmoment.
Abhängig von den auszuführenden Arbeiten den Gangumschalter in die entsprechende Stellung bringen.
Lässt sich der Gangumschalter nicht verschieben, so soll man die Spindel leicht umdrehen.
S
chalten
S
ie den Gangumschalter nie beim Betrieb des Akkubohrschraubers um. Dies könnte zur
Beschädigung des
E
lektrowerkzeugs führen.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum Überhitzen des Motors führen. Beim Betrieb des
E
lektrowerkzeugs legen
S
ie regelmäßig
P
ausen ein oder lassen
S
ie zu, dass das Gerät mit maximaler
Drehzahl ca.
3
Minuten lang leer läuft.
Содержание 58G111
Страница 2: ......
Страница 4: ...4 5 3 1 9 3 7 2 1 6 4 5 8...
Страница 5: ...5 3 6 F B 5 A 5 4 PRESS 5 3 1 9 2 D 5 3 1 9 STOP 1 E G HIGH 7 H 5 3 1 9 5 3 1 9 5 3 1 9...
Страница 22: ...22 58G111 50o C 8 0 o C 30...
Страница 23: ...23 1 2 3 4 5 6 7 8...
Страница 24: ...24 1 1 1 2 3 1 3 1 4 1 5 3 5 5 A 5 4 4o C 40o C 5 5 A 230 5 B 5 450 C 5 450 C 30 6...
Страница 25: ...25 6 6 6 LED 8 6 2 D 2 3 1 E 1 3 F 3 3...
Страница 26: ...26 3 3 7 G I II 3 3 1 H 14 4 DC Ni Cd 1300 0 350 0 1000 1 0 8 10 1 23 18 N III 1 66 2014...
Страница 28: ...28 58G111 50o C 8 0 o C 30...
Страница 29: ...29 1 2 3 4 5 6 7 8...
Страница 30: ...30 1 1 1 2 1 3 1 4 K 1 5 3 4 5 A 5 4 4o C 40o C 5 5 A 230 5 B 5 450 C 5 450 C 30 6...
Страница 31: ...31 6 6 6 8 6 2 D 2 3 1 E 1 3 F 3 3...
Страница 32: ...32 3 3 7 G I II 3 3 1 H...