![Gorenje DVG 6640 AX Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/gorenje/dvg-6640-ax/dvg-6640-ax_instructions-for-use-manual_2246121005.webp)
5
3. Einstellung des Arbeitsmodus der Küchendunstabzugshaube
3.1 Einstellung des Abluftmodus des Gerätes
Während der Arbeit der Dunstabzugshaube im Abluftmodus wird die Luft über eine spezielle Leitung
aus dem Haus hinaus geleitet. Vor der Inbetriebnahme dieses Modus sind eventuelle Aktivkohlefilter aus
dem Gerät zu entfernen.
Die Dunstabzugshaube muss an die Lüftungsöffnung mit Hilfe einer steifen oder elastischen Leitung
mit einem Durchmesser von 120 mm oder 150 mm und entsprechender Klemmen angeschlossen werden,
die im Fachhandel erhältlich sind (nicht im Lieferumfang!).
Mit dem Anschluss ist ein qualifizierter Installateur zu beauftragen.
3.2 Einstellung des Arbeitsmodus als Geruchsabsorbierer (Umluftmodus)
In diesem Modus kehrt die gefilterte Luft über die auf beiden Seiten des oberen Teleskopkamins
angebrachten Öffnungen in den Raum zurück.
Bei dieser Einstellung ist der Aktivkohlefilter zu installieren. Zusätzlich wird die Montage des
Umlenkbleches für den Luftstrom empfohlen.
3.3 Geschwindigkeit des Ventilators
Unter normalen Bedingungen und bei geringer Konzentration der Dämpfe wird die Anwendung der
geringen und mittleren Geschwindigkeit empfohlen. Die höchste Geschwindigkeit sollte nur bei hoher
Konzentration der Dämpfe, z.B. während des Bratens oder Grillens, angewendet werden.
Es sind unbedingt die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Sicherheitshinweise zu beachten! Die
Fett- und die Aktivkohlefilter müssen entsprechend der Vorgaben des Herstellers bzw. bei intensiver
Nutzung (mehr als 4 Stunden täglich) auch häufiger gereinigt und gewechselt werden. Im Falle der
Verwendung eines Gasherdes darf unter der Dunstabzugshaube kein offenes Feuer brennen. Wird ein Topf
von der Kochstelle genommen, muss die Flamme vorher auf minimale Stärke eingestellt werden. Es ist
immer zu überprüfen, ob die Flamme nicht über die Topfränder hinausgeht, da dies ungewollt
Energieverluste und eine gefährliche Konzentration der Wärme zur Folge hat. Die Dunstabzugshaube ist
zu keinen Zwecken einzusetzen, die nicht ihrer Bestimmung entsprechen.
2. Bedienung
2.1 Steuerungspaneel
Betrieb der Abzugshaube wird durch eine Slider-Touch-Bedieneinheit (Abb. 5) gesteuert.
Die Sensor'-'Slider''-Einstellung der Lüfterstufen reicht von 1 bis 9:
- Sensor''On / Off''(I / 0)
- Ein-und Ausschalten des Lüfters
- Schaltet sich der Lüfter auf zuletzt gespeicherte Lüftergeschwindigkeit,
- Mehr berühren "on / off"-Sensor, wenn der Lüfter auf 5 min eingeschaltet ist. Timer aktiviert ist
(Information - ein Punkt auf dem Display).
Sensor''Licht''(L) mit Dimmfunktion:
- Ein / Ausschalten Beleuchtung
- Längere Berührung verursacht eine allmähliche Aufhellung / Dimmen der Beleuchtung, auf 3 Ebenen
von 100, 75 und 50%
1. Anwendungssicherheit