![Gemini PT-2400 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/gemini/pt-2400/pt-2400_operation-manual_2207722008.webp)
Page 8
15
16
17
18
19
20
21
Skalenwert
Tonabnehmernhöhe
( m m )
0
1
2
3
4
5
6
L ( W
EI
ß)
R (ROT)
ERDUNG (Flachöse)
MIXER ODER RECEIVER
AUSGANGS-
ANSCHLUSS
PHONO- L KANAL
PHONO- R KANAL
Erdungsschraube
während Sie den
AUFLAGEDRUCKRING - STYLUS PRESSURE RING
(11)
rotieren, bis sich die Ziffer “0” auf dem Ring mit der Mittellinie an
dem hinteren Rohr des
TONARMS
ausrichtet. Der horizontale
Nullpunktabgleich (0) ist nun abgeschlossen.
6. Den
TONARM
erneut schwimmen lassen, um sicherzustellen, daß der
horizontale Nullpunktabgleich (0) gleich geblieben ist. Wurde er nicht
beibehalten, wiederholen Sie die Schritte 3 - 5.
7. Nach dem horizontalen NULLPUNKTABGLEICH das abgeglichene
BALANCEGEWICHT - COUNTERWEIGHT (8)
gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis der vom Tonabnehmerhersteller empfohlene
Auflagedruck auf dem
AUFLAGEDRUCKRING - STYLUS PRESSURE
RING (11)
erscheint, wo er mit der Mittellinie des
TONARMS - TONE
ARM (6)
zusammentrifft.
REGULIERUNG DER ANTISKATING-VORRICHTUNG:
Die
ANTISKATING-VORRICHTUNG - ANTI-SKATING CONTROL (12)
auf
den gleichen Wert wie den Auflagedruck einstellen.
REGULIERUNG DER TONARMHÖHE:
Die Tonarmhöhe ist zwischen 0 und 6 mm einstellbar. Eine
HÖHENSKALA
- HEIGHT SCALE (14)
(in Unterteilungen von 0,5 mm) wird mitgeliefert, um
bei Einstellung den genauen Skalenwert zu gewähren.
1. Den Tonarm lösen, indem Sie den Knopf der
TONARMARRETIERUNG
- ARM LOCK (15)
entgegen die Arretierposition drehen.
2. In Tabelle A finden Sie die Höhe des Tonabnehmers und auch ihren
entsprechenden Skalenwert.
3. Den
HÖHENJUSTIERRING - ARM HEIGHT ADJUSTMENT RING (13)
drehen, bis die Referenzlinie auf dem Ring am korrekten Skalenwert
eingestellt ist.
4. Arretieren Sie den Tonarm, indem Sie den Knopf der
ARMARRETIERUNG - ARM LOCK (15)
im Uhrzeigersinn drehen, bis er
die Arretierposition erreicht.
TABELLE A
Zum Beispiel: wenn der Tonabnehmer eine Höhe von 18,5 mm hat, sollte
die Referenzlinie des
ARMHÖHENJUSTIERRINGS - ARM HEIGHT
ADJUSTMENT RING (13)
zwischen 3 und 4 an der
HÖHENSKALA -
HEIGHT SCALE (14)
eingestellt sein.
EINBAU DER ABDECKHAUBE:
1. Die Scharniere an der Abdeckhaube anbringen.
2. Halten Sie die Abdeckhaube direkt über dem Plattenspieler in Position
und schieben die Scharniersockel in die Halterungen, die in die
Rückwand montiert sind.
3. Vor dem Entfernen immer die Abdeckhaube anheben.
4. Es sollte vermieden werden, die Abdeckhaube während des Spielens zu
öffnen und zu schließen. Dies könnte zu unerwünschten Vibrationen
und Nadelspringen führen.
ANSCHLÜSSE:
1. Den Netzstecker an einer entsprechenden Steckdose anschließen.
2. Siehe Tabelle A für vorschriftsmä ige Anschlüsse der Ausgangs-RCA-
Stecker und des Erdungssteckers. Achten Sie darauf, da alle Stecker
an den richtigen Buchsen fest angeschlossen sind (Phono-Eingänge).
Um Brummtöne zu vermindern, ist darauf zu achten, da die
Erdungsöse fest an der Erdungsschraube angeschlossen ist.
TABELLE B
Bedienungsanweisungen
GRUNDBETRIEB:
1. Die Platte auf die
NEOPRENAUFLAGE - NEOPRENE MAT (4)
legen,
die auf dem
PLATTENTELLER - PLATTER (2)
sitzt.
2. Die gewünschte Drehzahl auswählen, indem Sie an der
DREHZAHLTASTE - SPEED SELECTOR (18)
entweder 33 oder 45
auswählen. Für die 78 U/min Drehzahl, beide
DREHZAHLTASTEN
33
und 45 gleichzeitig auswählen.
3. Den
NETZSCHALTER - POWER (16)
in die “ON”-Position schalten,
woraufhin das (in den
NETZSCHALTER
eingebaute) Strobelicht und die
Drehzahlanzeige
(für die ausgewählte Drehzahl) aufleuchten wird.
4. Den Nadelschutz abnehmen (falls an Ihrem Tonabnehmer vorhanden).
5. Die
TONARM-KLEMMSCHELLE - ARM CLAMP (9)
an der
TONARMAUFLAGE - ARM REST (10)
lösen.
6. Die
START STOP (17)
taste drücken. Der
PLATTENTELLER -
PLATTER (2)
wird anfangen zu drehen.
7. Den
TONARMLIFT-HEBEL - CUE LEVER (19)
in die “UP”-Position
schieben.
8. Den Tonarm über die gewünschte Rille auf der Platte positionieren, und
den
TONARMLIFT-HEBEL
in die “DOWN”-Position schieben. Der
TONARM - TONE ARM (6)
wird sich langsam auf die Platte senken,
woraufhin die Platte zu spielen beginnt.
9. Bei Beendigung des Spielens heben Sie den
TONARM - TONE ARM
(6)
, schieben ihn auf die
TONARMAUFLAGE - ARM REST (10)
und
befestigen ihn mit der
TONARM-KLEMMSCHELLE - ARM CLAMP (9)
.
10.Nun haben Sie die Option, den Strom abzuschalten, indem Sie den
NETZSCHALTER - POWER (16)
in die “OFF”-Position schalten, oder
den
PLATTENTELLER - PLATTER (2)
zu stoppen, indem Sie die
START STOP (17)
taste drücken und die elektronische Bremse
aktivieren.
SPIELUNTERBRECHUNG:
1. Durch das Anheben des
TONARMLIFT-HEBELS - CUE LEVER (19)
in
die “UP”-Position wird der
TONARM - TONE ARM (6)
angehoben und
unterbricht das Spielen.
2. Das Senken des
TONARMLIFT-HEBELS
in die “DOWN”-Position wird
den
TONARM - TONE ARM (6)
langsam an der Stelle auf die Platte
setzen, wo das Spielen unterbrochen wurde.
DAS SPIELEN VON 45-U/MIN-PLATTEN:
1. Wenn Sie eine 45-U/min-Platte spielen, die ein großes Mittelloch hat
(z.B. Singles), setzen Sie zunächst einen
ADAPTER
auf die Spindel.
2. Darauf achten, daß die 45-U/min-
DREHZAHLWÄHLTASTE - SPEED
SELECTOR (18)
gedrückt ist und die 45-U/min-Drehzahlanzeige
aufleuchtet.
NADELBELEUCHTUNG:
1. Fest auf den
NADELBELEUCHTUNGS-SCHALTER - TARGET LIGHT
SWITCH (21)
drücken, wodurch die
NADELBELEUCHTUNG - TARGET
LIGHT (22)
so weit herausgefahren wird, um die Nadelspitze zu
beleuchten.
2. Um die
NADELBELEUCHTUNG
zu
versenken, drücken Sie so lange
auf die Lampe, bis diese im Gehäuse arretiert.
Содержание PT-2400
Страница 3: ...Page3 Figure 2 Figure 3...