Gemini GPA-1000 Скачать руководство пользователя страница 9

<9>

GPA-SERIE LEISTUNGSVERSTÄRKER
EINFÜHRUNG:

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines 

G

EMINI 

L

EISTUNGSVERSTÄRKERS

aus

der 

GPA SERIE

. Dieser State of-the-art-Leistungsverstärker arbeitet mit der

aktuellsten Technik und verfügt über innovative Features. Die Verstärker

der GPA-Serie sind mit einer limitierten 

3-Jahres-Garantie

versehen.

Bevor Sie den Verstärker in Betrieb nehmen, möchten wir Sie bitten, die

Anleitung aufmerksam zu lesen.

AUSSTATTUNG:

- Frequenzgang von 30 Hz bis 50 kHz, Klirrfaktor <0,05 % (0,02 % typisch)

- Hohe Ausgangsleistung um professionelle Lautsprecher verzerrungsfrei

ansteuern zu können

- Umfangreiche Schutzschaltungen mit Schutz-LED-Anzeige 

- Symmetrische und unsymmetrische 6,3-mm-Klinken- und XLR-Eingänge

- Speakon- und 6,3-mm-Klinkenausgänge

- Drei Betriebsarten: Stereo, parallel mono und mono gebrückt

- Groundlift-Schalter 

- Level-Anzeige in Dezibel (dB) mit Übersteuerungs-LEDs

- Filter gegen tiefste und höchste Frequenzen (Subsonic und Ultrasonic)

sorgen für besten Schutz und effiziente Arbeitsweise

- Aluminum-Wärmeableiter mit direkt montierten Transistoren garantieren fehler-

freien Betrieb

- Luftführung von vorne nach hinten mit Kühlventilator sorgt für aus-

geglichene Temperaturen und hohe Betriebssicherheit

WARNHINWEISE:

1. Lesen Sie alle Anweisungen der Bedienungsanleitung aufmerksam

durch, bevor Sie den Leistungsverstärker in Betrieb nehmen.
2. Öffnen Sie das Gehäuse des Verstärkers auf keinen Fall, da die Gefahr

eines elektrischen Schlages besteht. 

E

S GIBT KEINE VOM

B

ENUTZER AUSZU

-

TAUSCHENDEN

T

EILE

im Inneren des Verstärkers. Bitte benachrichtigen Sie

den 

G

EMINI

S

ERVICE

oder einen autorisierten Händler, um mit einem qual-

ifizierten 

G

EMINI

-S

OUND

-P

RODUCTS

-Techniker zu sprechen.

3. Stellen Sie sicher, dass sowohl Vorder- als auch Rückseite Ihres Verstärker

nicht verdeckt sind, damit genügend Luft zirkulieren kann. Das hilft,

eventuelle Hitzeschäden zu vermeiden.
4. Achten Sie darauf, dass der Verstärker ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn mit

dem Stromnetz, einem Audiozuspieler oder Mixer und den Lautsprechern

verbinden. Dadurch verhindern Sie laute Einschaltgeräusche, die den

Verstärker oder die Lautsprecher beschädigen könnten.
5. Auch wenn Sie die Betriebsart wechseln oder die Position des Ground-

Lift-Schalters verändern, sollte der Verstärker unbedingt 

A

USGESCHALTET

sein.

6. Be sure that the power is 

O

FF

when changing modes of operation &

when changing the position of the Ground Lift Switch.
7. 

K

LEBEN SIE NIEMALS DEN ERDUNGSANSCHLUSS AM 3-POLIGEN NETZSTECKER AB

ODER ENTFERNEN SIE DIESEN AUF KEINEN FALL

.

Das Abkleben oder Entfernen

dieses Sicherheitsmerkmals kann schwere elektrische Verletzungen nach

sich ziehen. Sollte Ihr Stecker nicht in eine Standardsteckdose passen, kon-

taktieren Sie einen Elektriker.
9. 

B

ENUTZEN SIE KEINEN SPRÜHREINIGER ODER SCHMIERMITTEL FÜR DIE REGLER

ODER DIE SCHALTER

.

ANSCHLÜSSE:

1. Bevor Sie den Verstärker an eine Steckdose anschließen, über-

prüfen Sie, dass der 

S

PANNUNGSWAHLSCHALTER

(1) in der richtigen

Position für Ihre Stromversorgung steht. Um die Stellung dieses Schalters

zu verändern, schrauben Sie die Plastikabdeckung über dem Schalter mit

einem Kreuzschlitzschraubendreher ab. Mit einem flachen

Schlitzschraubendreher können Sie nun den Schalter auf die gewünschte

Position schieben (

115 V/ 230 V

).

2. Stellen Sie sicher, dass der 

E

IN

-/A

US

-S

CHALTER

(11) sich in der

Position 

"A

US

"

befindet, bevor Sie den Verstärker verkabeln. Im

Lieferumfang dieses Verstärkers befindet sich ein passendes

N

ETZKABEL

(2). Stecken Sie dieses zuerst in die rückseitige 

N

ETZBUCHSE MIT

S

ICHERUNG

(3), bevor Sie es mit einer geeigneten Spannungsquelle

verbinden.

ACHTUNG: 

DIREKT OBERHALB DER NETZBUCHSE (3) BEFINDET SICH

EINE 250-V-SICHERUNG, DIE VOR ELEKTRISCHEN STÖSSEN SCHÜTZT. UM
DIE SICHERUNG AUSZUTAUSCHEN, ZIEHEN SIE ZUERST DAS NETZKABEL
(2) AUS DER STECKDOSE UND FÜHREN SIE DANN EINEN FLACHEN
SCHLITZSCHRAUBENDREHER IN DIE VERTIEFUNG UNTERHALB DER

SICHERUNG (3). HEBELN SIE NUN VORSICHTIG DIE SICHERUNG AUS IHRER HAL-
TERUNG UND ERSETZEN SIE DIE SICHERUNG NUR MIT EINER 250-V-SICHERUNG.

3. Die Verstärker der 

GPA-S

ERIE

haben zwei verschiedene Arten von

Audioeingängen:

- Die 

S

YMMETRISCHEN

XLR-E

INGÄNGE

(10) arbeiten mit symmetrischen

Line-Signalen. Die Belegung der dreipoligen Standard-XLR-

Buchse ist wie folgt: Pin 1 ist Masse, Pin 2 ist Hot oder

Positiv (+) und Pin 3 ist Cold oder Negativ (-).

- Die 

S

YMMETRISCHEN

6,3-MM-K

LINKENEINGÄNGE 

(6) arbeit-

en ebenfalls mit symmetrischen Line-Signalen, können aber

auch mit unsymmetrischen Line-Signalen betrieben werden.

Die Standard-Klinkenbuchse ist bei unsymmetrischem Betrieb

folgendermaßen belegt: Die Spitze (Tip) ist positiv und der Körper (Sleeve)

ist negativ. Bei symmetrischem Betrieb ist die Spitze (Tip) Hot oder Positiv

(+), der Ring ist Cold oder Negativ (-) und der Körper ist die Abschirmung

oder Shield (Masse).
4. Die Verstärker der 

GPA-S

ERIE

haben zwei verschiedene Arten von

Audioausgängen:

- Mit den beiden 

S

PEAKON

-A

USGÄNGEN

(4) schließen Sie

Lautsprecher an Ihren Verstärker an.

- Der gebrückte 

S

PEAKON

-A

USGANG

(5) wird nur im

Betriebsmodus "

M

ONO

G

EBRÜCKT

" zum Anschluss

eines Lautsprechers genutzt. In dieser Betriebsart

wird die gesamte Verstärkungsleistung des Verstärkers auf nur

einem Mono-Kanal ausgegeben. In dieser Betriebsart dürfen nur

Lautsprecher mit 8 Ohm oder mehr angeschlossen werden.

- Mit den 

6,3-MM-K

LINKENAUSGÄNGEN

(6) schließen Sie

ebenfalls Lautsprecher an Ihren Verstärker an.

ACHTUNG: 

BEVOR SIE MIT DER VERKABELUNG IHRES VERSTÄRKERS

BEGINNEN, ÜBERPRÜFEN SIE, DASS DER EIN-/AUS-SCHALTER SICH IN DER

"AUS"-POSITION BEFINDET.

BETRIEB:

1. 

B

ETRIEBSARTENWAHLSCHALTER

: Mit dem 

B

ETRIEBSARTENWAHLSCHALTER

(8)

wählen Sie einen der drei Betriebsmodi aus: 

S

TEREO

P

ARALELL-

MONO

oder 

M

ONO-GEBRÜCKT

. In den beiden Modi 

S

TEREO

und

P

ARALELL-MONO

darf die Gesamtimpedanz der angeschlossenen

Lautsprecher 4 Ohm je Kanal nicht unterschreiten, in der Betriebsart

M

ONO-GEBRÜCKT

dürfen 8 Ohm Gesamtimpedanz nicht unterschritten wer-

den.

ACHTUNG: 

SCHALTEN SIE DEN VERSTÄRKER MIT DEM EIN-/AUS-SCHALTER (11) AUS,

BEVOR SIE EINEN ANDEREN BETRIEBSMODUS AUSWÄHLEN.

S

TEREO

-B

ETRIEB

: Ihr Verstärker hat zwei Kanäle für den Stereobetrieb.

Jeder dieser Kanäle stellt ein unabhängiges und eigenständiges Signal an

seinem Lautsprecherausgang bereit, das dem Signal des jeweiligen

Eingangs entspricht.

Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf den Betrieb mit

Lautsprechern mit einer Gesamtimpedanz von 4 bis 8 Ohm.

Kontrollieren Sie, dass Ihr Verstärker 

A

USGESCHALTET

ist und wählen Sie

mit dem 

B

ETRIEBSARTENWAHLSCHALTER

(8) die Betriebsart 

S

TEREO

. Bei weit-

erhin 

A

USGESCHALTETEM

Verstärker verbinden Sie die Kabel von Ihrem

Mischpult (oder einer anderen Signalquelle) mit den Eingängen von 

K

ANAL

1

und 

2

. Sie können dabei sowohl die 

S

YMMETRISCHEN

XLR-E

INGÄNGE

(10)

als auch die 

S

YMMETRISCHEN

6,3-MM-K

LINKENEINGÄNGE

(9) des jeweiligen

Kanals benutzen.

Nun verbinden Sie die Lautsprecher wahlweise mit den 

S

PEAKON

-

A

USGÄNGEN

von 

K

ANAL

1

und 

2

(4) oder den 

6,3-MM-K

LINKENAUSGÄNGEN

von 

K

ANAL

1

und 

2

(6). Auch dabei bleibt der Verstärker noch 

A

USGESCHALTET

.

ACHTUNG: 

DIE GESAMTIMPEDANZ DER ANGESCHLOSSENEN LAUTSPRECHER DARF

NICHT KLEINER ALS 4 OHM JE KANAL SEIN, DA SONST DIE SCHUTZSCHALTUNGEN DES
VERSTÄRKERS DEN BETRIEB VERHINDERN, BIS DIE RICHTIGE GESAMTIMPEDANZ VORLIEGT.

Stellen Sie die 

L

AUTSTÄRKEREGLER

für 

K

ANAL

1

(13) und 

2

(14) in die Null-

Stellung (einmal komplett gegen den Uhrzeigersinn) und schalten Sie den

Verstärker jetzt mit dem 

E

IN

-/A

US-

S

CHALTER

(11) ein.

Geben Sie jetzt ein Signal auf die Eingänge Ihres Verstärkers. Der Pegel

dieses Signals sollte so groß sein, wie Sie ihn benötigen, damit dieser so

weit wie möglich über dem sehr geringen Nebengeräuschpegel des

Verstärkers liegt, um so die bestmögliche Klangqualität bei gleichzeitig ger-

ingsten Nebengeräuschen zu erlangen.

Stellen Sie nun mit den 

L

AUTSTÄRKEREGLERN

von 

K

ANAL

1

(13) und 

2

(14)

die gewünschte maximale Lautstärke ein, bzw. die maximale Lautstärke,

die Ihre Lautsprecher verarbeiten können.

ACHTUNG: 

WENN DIE CLIP-LEDS ZU LEUCHTEN BEGINNEN, ENTHÄLT DAS AUS-

GANGSSIGNAL ÜBERSTEUERUNGEN. LEUCHTET ODER BLINKT EINE DER CLIP-LED

S

DER VU-METER (15) REDUZIEREN SIE IN ALLEN FÄLLEN DEN PEGEL DES EINGANGSSIG-
NALS DESJENIGEN KANALS, DER DIE ÜBERSTEUERUNGEN ANZEIGT.

P

ARALLEL

-M

ONO

B

ETRIEB

In dieser Betriebsart liegt das identische

Monosignal an den 

S

PEAKON

-A

USGÄNGEN

(4) & den 

6,3-MM-

K

LINKENAUSGÄNGEN

(6) an. Jeder Kanal wird jedoch weiterhin individuell mit

den 

L

AUTSTÄRKEREGLERN

von 

K

ANAL

1

(13) & 

2

(14) in der Lautstärke geregelt.

Kontrollieren Sie, dass Ihr Verstärker 

A

USGESCHALTET

ist und wählen Sie

mit dem 

B

ETRIEBSARTENWAHLSCHALTER

(8) die Betriebsart 

P

ARALLEL

-M

ONO

.

Bei weiterhin 

A

USGESCHALTETEM

Verstärker verbinden Sie die Kabel von

Ihrem Mischpult (oder einer anderen Signalquelle) mit den Eingängen von

K

ANAL

1

und 

2

. Sie können dabei sowohl die 

S

YMMETRISCHEN

XLR-

E

INGÄNGE

(10) als auch die 

S

YMMETRISCHEN

6,3-MM-K

LINKENEINGÄNGE

(9)

des jeweiligen Kanals benutzen.

Nun verbinden Sie die Lautsprecher wahlweise mit den 

S

PEAKON

-

A

USGÄNGEN

von 

K

ANAL

1

und 

2

(4) oder den 

6,3-MM-K

LINKENAUSGÄNGEN

von

K

ANAL

1

und 

(6). Auch dabei bleibt der Verstärker noch 

A

USGESCHALTET

.

ACHTUNG: 

DIE GESAMTIMPEDANZ DER ANGESCHLOSSENEN LAUTSPRECHER DARF

NICHT KLEINER ALS 4 OHM JE KANAL SEIN, DA SONST DIE SCHUTZSCHALTUNGEN DES
VERSTÄRKERS DEN BETRIEB VERHINDERN, BIS DIE RICHTIGE GESAMTIMPEDANZ VORLIEGT.

Stellen Sie die 

L

AUTSTÄRKEREGLER

für 

K

ANAL

1

(13) und 

2

(14) in die Null-

Stellung (einmal komplett gegen den Uhrzeigersinn) und schalten Sie den

Verstärker jetzt mit dem 

E

IN

-/A

US

-S

CHALTER

(11) ein.

Geben Sie jetzt ein Signal auf die Eingänge Ihres Verstärkers. Der Pegel

dieses Signals sollte so groß sein, wie Sie ihn benötigen, damit dieser so

weit wie möglich über dem sehr geringen Nebengeräuschpegel des

Verstärkers liegt, um so die bestmögliche Klangqualität bei gleichzeitig ger-

ingsten Nebengeräuschen zu erlangen.

Stellen Sie nun mit den 

L

AUTSTÄRKEREGLERN

von 

K

ANAL

1

(13) und 

2

(14)

die gewünschte maximale Lautstärke ein, bzw. die maximale Lautstärke,

die Ihre Lautsprecher verarbeiten können.

ACHTUNG: 

WENN DIE CLIP-LEDS ZU LEUCHTEN BEGINNEN, ENTHÄLT DAS AUS-

GANGSSIGNAL ÜBERSTEUERUNGEN. LEUCHTET ODER BLINKT EINE DER CLIP-LEDS
DER VU-METER (15) REDUZIEREN SIE IN ALLEN FÄLLEN DEN PEGEL DES EINGANGSSIG-
NALS DESJENIGEN KANALS, DER DIE ÜBERSTEUERUNGEN ANZEIGT.

Содержание GPA-1000

Страница 1: ...ever arising from the use of information or any error contained in this manual No part of this manual may be reproduced stored in a retrieval system or transmitted in any form or by any means electronic electrical mechanical optical chemical including photocopying and recording for any purpose without the express written permission of Gemini Sound Products Corp It is recommended that all maintenan...

Страница 2: ... by items placed upon or against them paying particular attention to cords at plugs convenience receptacles and the point where they exit from the product OUTDOOR ANTENNA GROUNDING If an outside antenna or cable sys tem is connected to the product be sure the antenna or cable system is grounded so as to provide some protection against voltage surges and built up static charges Article 810 of the N...

Страница 3: ...features that define the series The GPA 4000 pictured on this page contains all of the same characteris tics as the GPA 3000 GPA 2000 GPA 1000 The only exception aside from wattage is that the GPA 1000 does not have a PROTECT LED 12 Parts Checklist GPA Amplifier Power Cord Manual 1 Voltage Selector 2 Power Cord 3 AC in with Fuse 4 Speakon Outputs 5 Bridged Output Speakon 6 1 4 Speaker Outputs 7 Gr...

Страница 4: ...nnects the speakers to the amplifier only in MONO BRIDGED OPERATION This mode allows the entire power of the amplifier to be used with one mono channel This mode of output is meant only for 8 ohms or greater impedance The SPEAKER OUTPUTS 6 connect speakers to the amplifier NOTE MAKE SURE THE POWER BUTTON 11 IS IN THE OFF POSITION BEFORE MAKING ANY CONNECTIONS OPERATIONS 1 OPERATION MODE SWITCH The...

Страница 5: ...ially if the distortion is hard and frequent The amplifier has true Clip LEDs to help you monitor the amplifier s output achieve undistorted sound The Clip LED for each chan nel lights when your signal level is so strong that the distortion reaches 1 THD The Clip LED should not remain constantly ON or flash repeatedly during operation For clean sound reproduction the Clip LED should only light occ...

Страница 6: ...input cables and connections Replace questionable cables with tested reliable cables Check the speaker cables and connections Replace questionable cables with tested reliable cables Check the operating condition and status of the speaker system s Be sure the volume rotary controls are set properly Adjust the amplifier s level controls to the appropriate volume level as per instructions Adjust the ...

Страница 7: ...uf stehenden oder gegen sie stoßenden Gegenständen gequetscht werden Achten Sie beson ders auf Kanten Sicherung Stecker und Buchsen AUSSENANTENNENERDUNG Wenn Sie eine Außenantenne oder ein Radio Fernsehkabelsignal an das Produkt anschließen achten Sie darauf dass die Antenne oder das Kabel geerdet sind um dafür zu sorgen dass Überspannungen und elektrostatische Aufladungen nicht auftreten kön nen ...

Страница 8: ...ser Seite abgebildete GPA 4000 unterscheidet sich vom GPA 3000 GPA 2000 und GPA 1000 nur durch seine Leistung Die einzige Ausnahme ist die fehlende PROTECT LED 12 des GPA 1000 Lieferumfang GPA Leistungsverstärker Stromkabel Bedienungsanleitung 1 Spannungswahlschalter 2 Netzkabel 3 Kaltgerätebuchse mit Sicherung 4 Speakon Ausgänge 5 Gebrückter Speakon Ausgang 6 6 3 mm Klinkenausgänge 7 Ground Lift ...

Страница 9: ...O GEBRÜCKT zum Anschluss eines Lautsprechers genutzt In dieser Betriebsart wird die gesamte Verstärkungsleistung des Verstärkers auf nur einem Mono Kanal ausgegeben In dieser Betriebsart dürfen nur Lautsprecher mit 8 Ohm oder mehr angeschlossen werden Mit den 6 3 MM KLINKENAUSGÄNGEN 6 schließen Sie ebenfalls Lautsprecher an Ihren Verstärker an ACHTUNG BEVOR SIE MIT DER VERKABELUNG IHRES VERSTÄRKER...

Страница 10: ...UF KEINEN FALL DEN ERDUNGSKONTAKT AM NETZKA BEL ODER KLEBEN SIE DIESEN AB DAS KANN SEHR GEFÄHRLICH SEIN 4 PEGELANZEIG IN DEZIBEL Die PEGELANZEIGE 15 zeigt neben dem Pegel des Audiosignals in Dezibel dB auch mögliche Übersteuerungen an ACHTUNG IN DER BETRIEBSART MONO GEBRÜCKT ARBEITEN DIE PEGE LANZEIGEN FÜR KANAL 1 UND 2 SIMULTAN DAS GILT AUCH FÜR DIE ÜBERSTEUERUNGS LEDS Die angezeigten Übersteueru...

Страница 11: ...it den korrekten Werten Überprüfen Sie die korrekte Funktion Ihrer Audiosignalquelle Überprüfen Sie die Eingangskabel und stecker Tauschen Sie Kabel gegen Kabel aus deren Funktion Sie erfolgreich getestet haben Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel und stecker Tauschen Sie Kabel gegen Kabel aus deren Funktion Sie erfolgreich getestet haben Überprüfen Sie den Zustand und die Funktion Ihrer Lautsprec...

Страница 12: ... o pinche los mismos poniendo particular atención en la unión con el conector y en el punto donde se une a la unidad TOMA DE TIERRA DE ANTENA EXTERIOR Si hay conectado a este pro ducto un cable de antena o antena exterior asegúrese de su correcta conexión a tierra para proteger de posibles entradas de tensión y cargas de electricidad estática El Articulo 810 del Código Eléctrico Nacional ANSI NFPA...

Страница 13: ...ado en esta página contiene las mismas caracterís ticas que la GPA 3000 GPA 2000 y GPA 1000 La única diferencia a parte de la potencia es que el GPA 1000 no tiene indicador LED DE PROTECCIÓN 12 Comprobación de elementos Amplificador GPA Cable de alimentación Manual 1 Selector de voltaje 2 Cable de alimentación 3 Entrada AC con fusible 4 Salidas Speakon 5 Salida Bridged Speakon 6 Salida Altavoz Jac...

Страница 14: ...ecta los altav oces al amplificador solo en Funcionamiento MONO EN PUENTE Este modo permite conseguir que el amplificador entregue toda la potencia a un canal mono Este modo de salida es sólo para cargas de 8 ohmios o superiores La SALIDA JACK 6 conecta los altavoces al ampli ficador NOTA ASEGÚRESE QUE EL BOTÓN DE ENCENDIDO 11 ESTÁ EN LA POSICIÓN DE APAGADO ANTES DE REALIZAR CUALQUIER CONEXIÓN OPE...

Страница 15: ...udarle a monitorizar la salida del amplificador y conseguir un sonido libre de distorsiones Los LEDs de clip para cada canal se iluminan cuando el nivel de señal es demasiado alto y la distorsión alcanza el 1 THD El LED de clip puede no mantenerse con stantemente en ON o parpadear repetidamente durante la operación Para una reproducción clara el LED de clip debería sólo iluminarse oca sionalmente ...

Страница 16: ...potencia correcta Compruebe el correcto funcionamiento de la unidad fuente de sonido Compruebe los cables de entrada y conexiones Reemplace los cables cuestionables por cables probados y seguros Compruebe los cables de altavoces Reemplace los cables cuestionables por cables probados y seguros Compruebe las condiciones de trabajo y el estado de los altavoces Asegúrese que el nivel de volumen es el ...

Страница 17: ...ordons d alimen tation doivent être déroulés et rangés proprement afin d éviter de se pren dre les pieds dedans en particulier les cordons reliés aux prises élec triques ANTENNE EXTERIEURE Si vous reliez votre appareil à une antenne ou un câble extérieur assurez vous de la présence d une connexion à la terre afin d éviter les surtensions et les décharges d électricité statique L article 810 du Nat...

Страница 18: ...s mod èles GPA 3000 GPA 2000 GPA 1000 La seule différence En dehors de la puissance concerne le GPA 1000 qui ne possède pas de LED DE PROTECTION 12 Pièces livrées Amplificateur GPA Cordon d alimentation Mode d emploi 1 Tension d alimentation 2 Cordon d alimentation 3 Fusible de protection 4 Sorties Speakon 5 Sorties Speakon Bridge Mono 6 Sorties Jack 6 35mm 7 Commutateur de mise à la terre 8 Opera...

Страница 19: ... respecte le standard de câblage pointe manchon d un Jack 6 35mm La pointe est positive et le manchon négatif La connex ion symétrique utilise le standard de câblage pointe anneau manchon TRS La pointe est positive ou point chaud l anneau négatif ou point froid le manchon la masse terre 4 Les modèles de la Série GPA possèdent 2 types de connecteur d en ceinte 2 connecteurs SPEAKON 4 permettent de ...

Страница 20: ...ossède des LEDs de CLIP vous permettant de constater rapidement la présence en sortie de l amplificateur et ceci afin de diminuer le niveau audio La LED de CLIP de chaque canal s allume lorsque le niveau audio est trop élevé et que la DISTORSION HARMONIQUE TOTALE THD devient supérieure à 1 Les LEDs de CLIP ne doivent pas être allumées en permanence Pour une reproduction claire du son les LEDs de C...

Страница 21: ...e fusible de l amplificateur par un modèle de même type Vérifiez l état des sources reliées à l amplificateur Vérifiez les cordons audio et leurs connecteurs Vérifiez les câbles d enceinte et leurs connecteurs Vérifiez les conditions d installation et l état de vos enceintes Assurez vous du bon réglage des potentiomètres de volume Ajustez le volume de l amplificateur en respectant les instructions...

Отзывы: