16
D
GEMÜSE DÜNSTEN
Mit dem mitgelieferten Siebeinsatz können Sie Gemüsebeilagen dünsten. Die Gar-
zeiten für Gemüse können jedoch sehr verschieden sein. Richten Sie sich hier am
besten nach den Angaben in Ihrem Rezept. Schalten Sie das Gerät nach Ablauf der
Garzeit von Hand aus. Schieben Sie dazu den Ein/Aus-Schalter nach oben.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Innenseite der Heizwanne und die Außenseite
des Topfeinsatzes sauber und trocken sind. Setzen Sie dann den Topfeinsatz in
das Gerät.
2. Füllen Sie etwas Wasser bis zur Füllstandsmarke Cup 1 in den Topfeinsatz.
HINWEIS
Wenn die Garzeiten übereinstimmen, dann können Sie das Gemüse auch zusam-
men mit dem Reis garen. In diesem Fall sollte das Gerät allerdings höchstens bis
zur Füllstandsmarke Cup 4 aufgefüllt sein. Außerdem könnten sich Reis und Gemü-
se geschmacklich beeinträchtigen.
3. Setzen Sie den Siebeinsatz über den Topfeinsatz und verteilen Sie das Gemüse
auf dem Siebeinsatz.
HINWEIS
Füllen Sie nicht zu viel ein. Das Gemüse darf nicht über den Rand des Topfein-
satzes herausstehen.
4. Schließen Sie den Gerätedeckel und schließen Sie das Netzkabel zuerst an das
Gerät und dann an die Steckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät ein und beachten Sie die erforderliche Garzeit. Das
Wasser im Topfeinsatz kocht, sobald Dampf aus der Dampföffnung des Kon-
densatabscheiders austritt.
6. Sobald das Gemüse gar ist, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Servieren Sie sofort.
7. Das Gerät eignet sich hervorragend um Suppen/Eintöpfe warm zu halten.
TIPPS ZUR REISZUBEREITUNG
• Waschen Sie den Reis immer kurz vor dem Kochen. Dadurch lässt sich ein
eventuell auftretender Kleie-Geschmack beseitigen. Verwenden Sie ausschließ-
lich kaltes Wasser zum Abwaschen. Wenn Sie den Reis vor der Zubereitung im
Küchensieb unter fließendem kalten Wasser spülen, dann nimmt der Reis dabei
nur wenig Wasser auf. Der Reis ist ausreichend gespült, wenn das ablaufende