17
D
Wasser klar und ohne milchige Trübungen bleibt.
• Die erforderliche Wassermenge ist von der verwendeten Reissorte abhängig.
Die Angaben in folgender Tabelle gelten als Richtwerte:
Reissorte*
Wassermenge bezogen auf die Füllstandsmarke im Topfeinsatz
Wildreis, Naturreis
Etwas über die Füllstandsmarke füllen; vor dem Kochen weichen
Polierter Reis Etwa
¼ unter die Füllstandsmarke füllen; nicht weichen
Parboiled-Reis
Nach der Füllstandsmarke; nicht weichen
* Die Reissorte wird üblicherweise auf der Verpackung angegeben; fragen Sie
eventuell beim Händler nach.
• Sehr feste Reissorten - besonders Wildreis - sollten Sie vor dem Kochen 1/2 bis
1 Stunde lang im Kochwasser weichen lassen. Nach dem Garen muss der Reis
innen weiß und trüb sein.
• Rühren Sie den Reis direkt nach Ablauf der Kochzeit gut durch, damit überschüs-
siges Wasser verdampfen kann.
• Zum Warmhalten häufen Sie den überschüssigen Reis am besten in die Mitte
des Topfeinsatzes an.
• Lassen Sie niemals das Kochbesteck im Reis liegen. Andernfalls könnte der
Geschmack beeinträchtigt werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG
– Schalten Sie den Reiskocher immer zuerst aus (Ein/Aus-
Schalter nach oben schieben), ziehen Sie beide Steckverbinder des Netzkabels
(Netzstecker;Kupplung am Gerät) ab und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
Bauteile entfernen und das Gerät reinigen oder bewegen. Ziehen Sie immer zuerst
den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kabel vom Gerät abnehmen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Nie-
mals das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten eintauchen oder Flüssigkeiten darüber gießen.
ACHTUNG
– Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände, scharfe Rei-
niger (Desinfektionsmittel), Essigreiniger, Scheuerhilfen (Topfreiniger) oder Scheuer-
mittel zum Reinigen des Geräts oder der Bauteile verwenden. Wenden Sie beim
Reinigen keine Gewalt an. Niemals das Gerät oder Teile davon in der Spülma-
schine reinigen.