![FUXTEC 4260586998856 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/fuxtec/4260586998856/4260586998856_original-operating-instructions_2352421023.webp)
Originalbedienungsanleitung Benzinkettensäge FX-KSP-Serie
23
1
Tiefenlehre Feilrichtung (Flachfeile)
2
Zahnschulter abrunden
3
Tiefenlehre Standardmaß 0,65 mm
◼
Nach dem Schärfen der Sägezähne die
Tiefenlehre auf die Sägekette auflegen.
◼
Sägezähne auf das vorgegebene Tiefen-
maß feilen.
◼
Vordere Kanten der Zahnschultern abrun-
den um:
−
das Risiko eines Rückstoßes zu mini-
mieren,
−
das Risiko des Zerreißens der Halte-
bänder zu minimieren.
Führungsschienen-Verschleiß
Die Führungsschiene muss in regelmäßigen
Abständen auf Verschleiß der Führungsrille
kontrolliert werden.
Für einen betriebssicheren, ruhigen Lauf der
Sägekette muss die Führungrille rechtwinklig
sein.
◼
Führungsschiene in regelmäßigen Abstän-
den drehen, um einseitigen Verschleiß zu
vermeiden.
1
Lineal
2
Abstand
3
Kein Abstand
4
Kette läuft ordnungsgemäß in der Ket-
tenrille
– Risiko gering!
5
Erhöhte Unfallgefahr!
Kette läuft schief in der Kettenrille
Prüfung der Führungsschiene
◼
Lineal an Führungsschiene und Außen-
seite eines Sägezahns anlegen.
−
Besteht ein Abstand zwischen Füh-
rungsschiene und Lineal, ist die Füh-
rungsrille in ordnungsgemäßem Zu-
stand
−
Besteht kein Abstand, ist die Führungs-
rille abgenutzt.
◼
Ist die Führungsrille abgenutzt, Führungs-
schiene drehen oder ersetzen.
Weitere Hinweise
VORSICHT!
Reinigen Sie die Kettensäge nach jedem Be-
trieb. Vernachlässigung von Reinigungs-
maßnahmen führt ggf. zu Materialschäden
und Funktionsstörungen.
◼
Die Kettensäge nicht mit Wasser abspritzen.
◼
Lüftungsschlitze sauber und staubfrei hal-
ten.
◼
Sägekette und Führungsschiene nach je-
dem Gebrauch reinigen.
◼
Für die Außenreinigung ein weiches Tuch
und eine weiche Bürste verwenden.
◼
Tankdeckeldichtungen regelmäßig reini-
gen und bei Bedarf austauschen.
Lagerung
◼
Gerät an einem trockenen und frostfreien
Ort (10 °C
– 25 °C) lagern.
◼
Transportschutz auf die Sägekette aufste-
cken.
◼
Alle Plastikbestandteile von Bremsflüssig-
keiten, Benzin, erdölhaltigen Produkten,
Kriechölen etc. fernhalten.
Sie enthalten chemische Stoffe, die die
Plastikbestandteile der Kettensäge be-
schädigen oder zerstören können.
◼
Düngemittel und andere Gartenchemika-
lien enthalten Stoffe, die stark korrosiv auf
die Metallteile wirken können. Deshalb die
Kettensäge nicht in der Nähe derartiger
Stoffe lagern.
◼
Kettensäge nur mit leerem Kraftstoff- und
Öltank einlagern.
Transport
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!