![FUXTEC 4260586998856 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/fuxtec/4260586998856/4260586998856_original-operating-instructions_2352421021.webp)
Originalbedienungsanleitung Benzinkettensäge FX-KSP-Serie
21
Sichtprüfungen
Kettensäge überprüfen auf:
−
Kraftstoffundichtigkeiten,
−
gelockerte Befestigungsteile (speziell Füh-
rungsschiene und Sägekette),
−
beschädigte Komponenten (Griffe usw.)
Defekte vor der nächsten Inbetriebnahme be-
seitigen.
Periodische Wartung
Kraftstoffilter
◼
Kettensäge kippsicher hinlegen. Es darf
kein Kraftstoff auslaufen!
◼
Deckel des Kraftstoffbehälters abschrau-
ben und abnehmen.
◼
Mit gebogenem Draht Filtereinsatz (
3.
)
herausziehen.
◼
Filtereinsatz mit Benzin auswaschen,
wenn erforderlich ersetzen.
◼
Sichtprüfung der Dichtung des Deckels,
gegebenenfalls Dichtung ersetzen.
◼
Filtereinsatz einsetzen und Deckel fest
verschrauben. Darauf achten, dass keine
Filterfasern oder Staub in das Saugrohr
gelangen.
Zündkerze demontieren
◼
Kerzenstecker abziehen.
◼
Zündkerze mit Zündkerzenschlüssel
(Steckschlüssel) gegen den Uhrzeigersinn
herausschrauben.
◼
Elektroden mit Drahtbürste reinigen.
◼
Elektrodenabstand mit Lehre prüfen, wenn
erforderlich auf 0,6 bis 0,7 mm einstellen.
◼
Zündkerze mit Dichtung in Motorgehäuse
fest einschrauben.
Zündkerze montieren
Die Montage der Komponenten erfolgt in um-
gekehrter Reihenfolge, (siehe Abbildungen
oben).
HINWEIS!
Ein passender Kerzenschlüssel gehört zum
Lieferumfang.
Kühlrippen Zylinder reinigen
WARNUNG!
Übermäßig verschmutze Kühlrippen führen
zur Überhitzung des Motors und als Folge zu
Motorschäden!
◼
Filterdeckel und Filter demontieren.
◼
Kerzenstecker abziehen.
◼
Zylinderkühlrippen mit geeigneten Mitteln
z. B. mit einer Drahtbürste reinigen.
◼
Zylindergehäuse wieder montieren.
HINWEIS!
Achten Sie bei der Montage des Zylinderge-
häuses darauf, dass alle Schalterdrähte und
Anbauteile wieder an der richtigen Stelle sit-
zen!
Sägekette
HINWEIS!
Besorgen Sie sich die notwendigen Informa-
tionen über erforderliches Zubehör (Lehren,