![Frank FOM 1024 MSE-Z Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/frank/fom-1024-mse-z/fom-1024-mse-z_operating-instructions-manual_2326765008.webp)
8
3.2.2 Wasser- und Reinigungs-/Pflegemittelsystem
Das aus dem Leitungsnetz zulaufende Wasser strömt über das Schwimmerventil in den
Wassereinlaufbehälter. Anschließend wird das Wasser von der Hochdruckpumpe durch
den Wassererhitzer gefördert und unter Druck der Spritzeinrichtung zugeführt.
Über zwei Magnetventil kann wahlweise Reinigungs-/Pflegemittel A oder B mittels
Dosierventil dem Wasser beigemischt werden. Hierzu werden die Zusatzmittel-
Ansaugschläuche in die zugehörigen gefüllten Behälter geführt.
Die Magnetventile in den Zusatzmittelsaugleitungen sperren oder öffnen die
Reinigungsmittelzufuhr in Abhängigkeit vom gewählten Programm.
3.2.3 Spritzeinrichtung mit mechanischer Spritzpistole
Die mechanische Spritzpistole ermöglicht den Betrieb der Maschine nur bei betätigtem
Sicherheitsschalthebel. Durch Betätigen des Hebels wird die Spritzpistole geöffnet.
Durch Loslassen des Schalthebels wird die Pistole geschlossen und weiterer Austritt von
Flüssigkeit aus dem Strahlrohr verhindert.
Das Schließen der Pistole während des Betriebes bewirkt einen Druckstoß im System
und dadurch das Abschalten der Maschine mittels eines Druckschalters. Bei erneutem
Betätigen des Pistolenschalthebels wird - nachdem der Druck auf ca. 20 bar abgesunken
ist - die Maschine durch einen zweiten Druckschalter wieder eingeschaltet.
Die Spritzpistole ist eine Sicherheitseinrichtung. Austausch und Reparaturen
dürfen nur von Sachkundigen vorgenommen werden.
3.2.4 Überström-Sicherheitsventil
Das Überström-Sicherheitsventil schützt die Hochdruckpumpe vor unzulässig hohem
Überdruck und ist so gebaut, dass es nicht über den zulässigen Betriebsüberdruck hinaus
eingestellt werden kann.
Durch Betätigen des Drehgriffes können zwei verschiedene Betriebsstufen eingestellt
werden. Die Begrenzungsmuttern für den Drehgriff sind mit Lack versiegelt.
Austausch und Reparaturen dürfen nur von Sachkundigen vorgenommen werden.
3.2.5 Druck-/Mengen-Umschaltung
Reguläre und zugelassene Betriebszustände sind nur die Betriebsstufe HD (Heißwasser-
Hochdruckstufe) und die Betriebsstufe D (Dampfstufe). Für den Wechsel der Betriebsstufe
ist eine Umschaltung erforderlich, die nur bei abgeschalteter und druckloser Maschine
erfolgen darf.
3.2.6 Strömungswächter
Der Strömungswächter arbeitet mit einem Dauermagnetkolben und Magnetschalter. Bei
geschlossener Spritzpistole und bei nicht ausreichender Strömung zur Heizschlange
schaltet der Strömungswächter den Ölbrenner ab. Hierdurch wird die unzulässig hohe
Erwärmung der Heizschlange, des Hochdruckschlauches und der Spritzeinrichtung
vermieden.
Der Strömungswächter ist eine Sicherheitseinrichtung. Reparaturen dürfen nur
von Sachkundigen vorgenommen werden
Содержание FOM 1024 MSE-Z
Страница 7: ...7 D 3 2 Funktion 3 2 1 Funktionsschema...
Страница 31: ...31 D...
Страница 32: ...32...
Страница 39: ...39 UK 3 2 Function 3 2 1 Functional diagram...
Страница 62: ...62...
Страница 63: ...63 UK...
Страница 65: ...65 UK...
Страница 66: ...66...
Страница 67: ...67 UK...