![Frank FOM 1024 MSE-Z Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/frank/fom-1024-mse-z/fom-1024-mse-z_operating-instructions-manual_2326765030.webp)
30
Anleitung für die Heizschlangenreinigung der beheizten Wandmodule
FOM/FGM Artikel-Nr. 2-08.62.10.000
Eine wichtige Voraussetzung für die Heizschlangenreinigung ist, dass ausreicherder Platz
für den Ausbau der Heizschlange zur Verfügung steht:
•
Mindestens 1 m Freiraum auf der rechten Seite des Wandmoduls.
Die Heizschlangenreinigung ist wie folgt vorzubereiten und durchzuführen:
•
Die rechte Verkleidungstür ist zusammen mit der rechten Verkleidungsseitenwand
auszubauen. Hierzu 2 Schrauben an der rechten Verkleidungsseitenwand und 1
Schraube am Verkleidungsdeckel lösen.
•
Haltewinkel für den Verkleidungsdeckel am Wassererhitzer-Heizschlangendeckel
abschrauben.
•
Wassererhitzer-Heizschlangendeckel zusammen mit Isolierscheibe und Schamotte-
Prallplatte ausbauen. Hierzu die 3 Befestigungsmuttern lösen.
•
Die zum Heizschlangeneintritt geführte Hochdruckleitung beiderseits lösen.
•
Hochdruckleitung am Heizschlangenaustritt lösen.
•
Thermostatfühler ausbauen.
•
Messing-Anschlussstücke auf der Heizschlangen-Ein- und Austrittsseite
herausschrauben.
•
Heizschlange und Führungsring mit Tasche herausziehen, Führungsring von
Heizschlange abziehen.
•
Die offene Hochdruckleitung unmittelbar hinter dem Strömungswächter
mittels der speziellen Hochdruckschlauchleitung „VS-Schlauchverbindung,
Heizschlangen-Bypass“ Nr. 2-08.54.70.000 mit der offenen Hochdruckleitung am
Heizschlangenaustritt druckdicht verbinden.
•
Heizschlange am Waschplatz mit dem Hochdruckstrahl reinigen. Rohrwendeln
und Spalte innen und außen umlaufend gründlich reinigen. Schmutzwasser
vorschriftsmäßig ableiten bzw. auffangen und entsorgen.
•
Wassererhitzer-Heizmantel innen trocken reinigen. Schmutzteile durch Fegen oder
Bürsten entfernen.
•
Ausgebaute Bauteile wieder einbauen. Die Keramik-Dichtschnur des
Heizschlangendeckels ist in vorgeschriebener Qualität und mit vorgeschriebenen
Abmessungen zu erneuern, vorschriftsmäßig zu plazieren und fixieren. Die
Schamotte-Prallplatte ist auf Bruch- bzw. Rissbildung zu prüfen und ggf. zu erneuern.
Evtl. beschädigte Isolierscheibe erneuern. Spalt zwischen Schamotte-Prallplatte
und Führungsring mit Tasche im Bereich der „Tasche“ mittels Keramik Dichtschnur
abdichten. Die 3 Befestigungsmuttern für den Heizschlangendeckel sind fest
anzuziehen, jedoch nicht so übermäßig fest, dass sich der Heizschlangendeckel
verformt.
•
Hochdruckleitungen und zugehörige Verschraubungsteile, insbesondere die Messing-
Anschlußstücke auf der Heizschlangen-Ein- und Austrittsseite druckdicht montieren.-
Wiederinbetriebnahme gemäß der zugehörigen Betriebsanleitung.
Содержание FOM 1024 MSE-Z
Страница 7: ...7 D 3 2 Funktion 3 2 1 Funktionsschema...
Страница 31: ...31 D...
Страница 32: ...32...
Страница 39: ...39 UK 3 2 Function 3 2 1 Functional diagram...
Страница 62: ...62...
Страница 63: ...63 UK...
Страница 65: ...65 UK...
Страница 66: ...66...
Страница 67: ...67 UK...